Tieferlegung neuer FoFi
Hallo user :P,
wollte mal Fragen ob ihr euren FoFi tieferlegt?
Wenn ja mit Federn oder einem Sportfahrwerk. Ich denke ich werde mir eher ein Sportfahrwerk zulegen. Oder lohnt sich das überhaupt?
Welchen Hersteller habt ihr? H&R, Eibach....?
Grüße
Beste Antwort im Thema
HI Leute
Hier die Foto`s
155 Antworten
hi,
die Frage wurde oben schon mal gestellt aber net beantwortet(hab ma nix gesehn), wie isses mit dem Fiesta Sport,kann man da auch noch ne Tieferlegung reinknallen oder wirds dann einfach zu Tief?
hab mit jemanden geredet der die reingehauen hat die 35mm von h&r und ist top so, also kannste des machen ohne probleme
Mir war es ja immer wichtig, dass ich eine Tieferlegung einbauen kann, wodurch nicht meine Garantie auf bspw. die Vorderachse und andere Teile verloren geht.
Nach einiger Zeit hatte Ford offiziell die Eibach Tieferlegungssätze im Zubehör aufgenommen. Nun kann man die einbauen lassen - ohne Garantieverlust.
Hier der Link:
http://www1.ford.de/.../produkt.html?...
Falls das schon mal gepostet wurde, könnt ihr den Hinweis vergessen.
Hab auch den Sport, und hab ihn meim Händler gleich beim Kauf tiefer machen lassen 50mm kein Garantieverlust und volle Garantie auf alle Teile die Federn sind von H&R. Und Sieht im Sommer mit den 17" Felgen einfach brutal aus.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lewisdmorton
Hab auch den Sport, und hab ihn meim Händler gleich beim Kauf tiefer machen lassen 50mm kein Garantieverlust und volle Garantie auf alle Teile die Federn sind von H&R. Und Sieht im Sommer mit den 17" Felgen einfach brutal aus.
Gruß
Lt. meinem FFH darf man nur Zubehör verbauen, dass von Ford getestet ist und als Ford-Zubehör auch verkauft wird. H&R gehörte damals, als ich nachgefragt hatte, nicht dazu. Wenn ich die verbaut hätte, würde ich im Garantiefall Schwierigkeiten bekommen, da die Tieferlegung nicht von Ford freigegeben ist.
Hast du Fotos von deiner Tieferlegung (ggf. auch mit Sommerräder)!?
In meiner Signatur sind Bilder zu sehen auch mit Sommerrädern
Also ich hatte keine Probleme mit der Garantie.
Weil es von einer Ford Vertragswerkstatt verbaut worden.
Also laut meinem Händler alles in der Garantie abgedeckt.
gruß
@ .rrr.
Mein FFH hat mir bei Anfrage einer Tieferlegung sogar die H&R Federn angeboten 😕 glaube Dein FFH ist falsch informiert 😁
Zitat:
Original geschrieben von Puschel09
@ .rrr.Mein FFH hat mir bei Anfrage einer Tieferlegung sogar die H&R Federn angeboten 😕 glaube Dein FFH ist falsch informiert 😁
Ich glaub die sind nicht so recht informiert, was das Zubehör angeht. Bei Garantiefragen hängt ja schlussendlich immer viel vom FFH direkt ab. Da hat der u.Ust. auch bissel Spielraum, was solche Einbauten angeht.
Zumindest taucht aber auf der Zubehör-Webseite von Ford der H&R-Tieferlegungssatz nicht auf. Es könnte sein, dass der ohne Hersteller gekennzeichnete Tieferlegungssatz einer von H&R ist.
Hier der Direkt-Link: http://www1.ford.de/.../produktliste.html?...
Ja die Liste kenne ich, aber glaub mir bei dem Einbau dieser Federn ist Deine Garantie immer noch gegeben. Selbst wenn der Einbau nicht von einem FFH vorgenommen wird. Aber Du hast Recht jeder FFH hat andere Erfahrungen und meiner hat diese Federn schon oft verbaut 🙂
Hallo zusammen,
ich werde sehr wahrscheinlich jetzt beim Wechsel von Winter- auf Sommerreifen auch sehr wahrscheinlich mein schätzchen tieferlegen lassen. Hat schon einer von euch Erfahrungen mit Distanzscheiben? Das sind die Scheiben, damit der Reifen weiter außen steht.
Das würde mich mal interessieren.
Der Sport ist ab Werk mit Sportfahrwerk und "richtig Tiefen 9mm" lol
Hab meinen gleich umbauen lassen auf 50mm Federn.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von lewisdmorton
Der Sport ist ab Werk mit Sportfahrwerk und "richtig Tiefen 9mm" lol
Hab meinen gleich umbauen lassen auf 50mm Federn.
gruß
Wie ist denn so die Alltagstauglichkeit,denke da an hohe Bordsteine oder auch mal schräge Tiefgaragen einfahrten oder ähnliches ?
Was hast du für welche drin,Eibach,H&R?
Was haste denn Bezahlt wenn man fragen darf,und hast du die selbst eingebaut oder einbauen lassen?
Und zu guterletzt mal noch ne blööde Frage aber hab mal was gelesen von wegen wenn die Federn nicht im Zubehör stehen könnte Ford sich wegen Garantie oder so an der Vorderachse querstellen ist da was dran?
Also alltagstauglich ist er schon man muss halt aufpassen wo man hinfährt.
hab h&r drin vom händler eingebaut und volle garantie
hat mit einbau und tüv um die 400 gekostet
gruß
Jetzt kommt mir grad ne blööde Frage,die 9mm die der Sport tiefer ist kommen die von den Federn oder vom kompletten Fahrwerk?
Denn wenn das komplette Fahrwerk 9mm tiefer ist ,wäre er doch bei einer Tieferlegung von 35mm eig 44mm Tiefer.
Ich hoffe ihr wisst wie ich es meine.
lg Radeon