Tieferlegung neuer FoFi
Hallo user :P,
wollte mal Fragen ob ihr euren FoFi tieferlegt?
Wenn ja mit Federn oder einem Sportfahrwerk. Ich denke ich werde mir eher ein Sportfahrwerk zulegen. Oder lohnt sich das überhaupt?
Welchen Hersteller habt ihr? H&R, Eibach....?
Grüße
Beste Antwort im Thema
HI Leute
Hier die Foto`s
155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von .Chrisilicious.
Servus, hab mal ne Frage, hab mich auch mal bei meinem FFH zwecks tieferlegung erkundigt.
Bei den Federn wollte ich Wolf Federn nehmen, bzw. mein Händler wollte sich nochmal erkundigen obs noch was anderes gibt, aber am Freitag hat der keinen mehr erwischt. Das ist jetzt auch weniger das Problem, was mich iwie etwas erschrocken hat war, dass er angeblich 4 Stunden für den Umbau braucht und dafür auch noch 60€ pro stunde nimmt, also insg. 240€ nur für die Montage.
Ich find das schon etwas teuer, bzw. ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass man da 4 Stunden braucht. was meint ihr?
4std?? nö, ich hab doch geschrieben das die sache max.1std dauert. hab's doch gemacht, allerdings mit 2 mann. gut, alleine höchstens 1.5std, aber mehr nicht. oder die haben ihren beruf verfehlt. aber ich denke mal das die dich einfach nur abzocken wollen! falls die noch das spur vermessen dabei zählen sollten, es dauert ca. ne halbe std.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von GTI Golfer
Am 14.04 ist es soweit mein Fofi wird 30mm (H&R) tiefergelgt.Preis 360€ All inclusive:-))
Bilder folgen...
Hallo GTI Golfer,
hast du ihn nun 30 mm oder 35 mm tiefer gelegt - ist etwas irritierend für mich. In deinem Fusstext steht du hast ihn 35 mm tiefer gelegt. So weit ich das bis jetzt recherchiert habe hat H&R doch gar keine 30 mm sondern nur 35 mm Federn. Was hast du denn nur für die Federn bezahlt?
Gruß dragon11
Hey Leutz.
Habe vor meinen Fofi 30-30mm tiefer zu legen. Habe nun hier schon einiges dazu lesen können. Aber ein frage beschäftigt mich doch sehr! In wie fern werden die originalen Stoßdämpfer durch diese Tieferlegung mehr belastet? Oder fällt das ehr nicht so ins Gewicht?
Irgendwo hab ich mal solche sachen gelesen das angeblich ohne den einbau von dazu passenden Stoßdämpfern die Langlebigkeit der originalen sehr strk begrenzt werden. Stimmt das?
Ähnliche Themen
Der kleine steht auf 30er Eibach Federn. Das Bild wurden 2-3 Tage nach dem Einbau gemacht. Mittlerweile ist er noch minimal runter gekommen.
mal ne frage....
wie ist das wenn man schon die sportversion hat also mit sportfahrwerk.. kann man da auch ohne probleme andere federn reinbauen oder gibt es da probleme?
Zitat:
Original geschrieben von FoFi-Reck
Der kleine steht auf 30er Eibach Federn. Das Bild wurden 2-3 Tage nach dem Einbau gemacht. Mittlerweile ist er noch minimal runter gekommen.
Wie kommst Du mit der noch so tief ragenden Plastikschürze zurecht? Die die noch am Fofi montiert ist (sieht man nur wenn man sich auf den Boden legt 😁) Setzt man da oft auf?
Zitat:
Original geschrieben von Puschel09
Wie kommst Du mit der noch so tief ragenden Plastikschürze zurecht? Die die noch am Fofi montiert ist (sieht man nur wenn man sich auf den Boden legt 😁) Setzt man da oft auf?Zitat:
Original geschrieben von FoFi-Reck
Der kleine steht auf 30er Eibach Federn. Das Bild wurden 2-3 Tage nach dem Einbau gemacht. Mittlerweile ist er noch minimal runter gekommen.
glaube ich kaum^^ was machen denn die leute die die 40er federn drin haben und dann noch die verspoilerung?
Zitat:
Original geschrieben von d0n_K1NG
glaube ich kaum^^ was machen denn die leute die die 40er federn drin haben und dann noch die verspoilerung?Zitat:
Original geschrieben von Puschel09
Wie kommst Du mit der noch so tief ragenden Plastikschürze zurecht? Die die noch am Fofi montiert ist (sieht man nur wenn man sich auf den Boden legt 😁) Setzt man da oft auf?
Meiner ist noch nicht tiefergelegt und ich setzt jetzt schon bei Hebebühnenparkplätzen auf 🙄🙁 Deshalb meine Frage 🙂 Wenn ich ihn tiefer legen lasse, kann ich das Parken dort wohl dann ganz vergessen.
Jup dann parke ich lieber légerer ohne die peinlichen Blicke auf mich zu ziehen 😁 Aber wie gesagt bei den Parkplätzen gibt es keine Alternative, ausser sich dann irgendwann dieses blöde Plastikteil abzureissen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Puschel09
Wie kommst Du mit der noch so tief ragenden Plastikschürze zurecht? Die die noch am Fofi montiert ist (sieht man nur wenn man sich auf den Boden legt 😁) Setzt man da oft auf?Zitat:
Original geschrieben von FoFi-Reck
Der kleine steht auf 30er Eibach Federn. Das Bild wurden 2-3 Tage nach dem Einbau gemacht. Mittlerweile ist er noch minimal runter gekommen.
Bisher hatte ich noch keine Probleme damit. Allerdings tut es hier und da ein wenig in der Seele weh wenn man ein Schlagloch übersieht...
Zitat:
Original geschrieben von FoFi-Reck
Bis hatte ich noch keine Probleme damit. Allerdings tut es hier und da ein wenig in der Seele weh wenn man ein Schlagloch übersieht...
Das tuts auch ohne Tieferlegung 🙂
Bei Bordsteinkanten kommt man mit der Plastikschürze vom Fofi noch gerade so drüber. Das geht dann bei einem tieferen Fofi auch nicht mehr.
Ok dann hat sich das Thema für mich auf jeden Fall erledigt. Geht ja garnicht, gerade in der Innenstadt von Hannover parkt man gerne mal öfter auf dem Bordstein 😉 Wenn ich die 17"er irgendwann habe *träum* wirkt er eh tiefer 😁