Tieferlegung neuer FoFi
Hallo user :P,
wollte mal Fragen ob ihr euren FoFi tieferlegt?
Wenn ja mit Federn oder einem Sportfahrwerk. Ich denke ich werde mir eher ein Sportfahrwerk zulegen. Oder lohnt sich das überhaupt?
Welchen Hersteller habt ihr? H&R, Eibach....?
Grüße
Beste Antwort im Thema
HI Leute
Hier die Foto`s
155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von acmilan1899
Das heißt wenn ich die Federn selbst einbaue dann würde die Garantie verfallen?HI
Das kann sein hängt ganz von deinem Händler ab ,aber bevor du ihn Tieferlegst kannste ja mal nachfragen beim Händerler was er dazu meint. Ich lass meinen nur beim Händler tieferlegen weil ich auch den Spoiler montiert bekommen und wegen dem schein für auf den Luxembourgischen Tüv .Denn hier kostet das auf dem Tüv 100 euro wenn man den Schein nicht hat vom Händler und mit schein kostet es nur 50 euro.
Zitat:
Original geschrieben von Tamm der Erste
Na dann wünsche ich Euch 'mal Allzeit gute Straßenverhältnisse.Ich finde eine Tieferlegung optisch zwar klasse, aber für die Fahreigenschaften eher hinderlich. Sobald die Straße einmal etwas schlechter wird, muss man den Fuß vom Gas nehmen. Da frage ich mich schon, ob es einen Sinn macht, in ein sportlicheres Fahrwerk zu investieren, dass man in der Praxis oft nicht nutzen kann. Habe schon oft tiefergelegte Autos mit jungen "Base-Cap-Insassen" auf der Landstraße überholt, weil die schleichen mussten, damit nicht die Funken sprühten.
Bleibt halt die Optik - aber da kann man mit dem neuen FoFi auch ohne Tieferlegung schon sehr glücklich werden.
Ach so - Wie sieht das eigentlich mit der Garantie aus, wenn man da so einen Federsatz aus dem Zubehörhandel einbauen lässt?MfG Tamm der Erste
Also das mit den Fahreigenschaften gilt aber nur bei extremem Tieferlegen, so ab 60mm, würd ich sagen!
Bei 30-40mm werden die Fahreigenschaften extrem verbessert, ich hab 30/35mm Eibach drin und hab überhaupt keine Schwierigkeiten bei schlechteren Strassen!
Hi
mein FFH baut mir die Federn von H&R 40mm gleich bei Lieferung mit ein und macht das auch alles gleich mit der Eintragung usw.
kostet mich insgesamt 200€
Zitat:
Original geschrieben von McAlpine83
Himein FFH baut mir die Federn von H&R 40mm gleich bei Lieferung mit ein und macht das auch alles gleich mit der Eintragung usw.
kostet mich insgesamt 200€
Werd auch mal mit meinem FFH reden wie das abläuft mit der Garantie wenn ich die selbst einbaue. Werd wohl dann auch zu H&R greifen. Kriegt man ja bei Ebay schon günstig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von McAlpine83
Himein FFH baut mir die Federn von H&R 40mm gleich bei Lieferung mit ein und macht das auch alles gleich mit der Eintragung usw.
kostet mich insgesamt 200€
Inkl. der Federn?? Das wär seeeeehr günstig!
Ich hab ins gesamt fast 400,- bezahlt (170,- Federn, 120,- Einbau, 50,- Fahrwerksvermessung, 50,- Eintragung!)
Zitat:
Original geschrieben von knüppel74
Also das mit den Fahreigenschaften gilt aber nur bei extremem Tieferlegen, so ab 60mm, würd ich sagen!
Bei 30-40mm werden die Fahreigenschaften extrem verbessert, ich hab 30/35mm Eibach drin und hab überhaupt keine Schwierigkeiten bei schlechteren Strassen!
Ich kann Dir leider nicht sagen, wie tief die überholten Möchte-gern-Sportler ihre Autos gelegt hatten, denn ich war schon vorbei, als ich den Zollstock endlich zur Hand hatte. 😁
Nee ernsthaft jetzt: Die Straßen waren in den besagten Situationen schon sehr holprig. Ich kann mir auch vorstellen, dass Tieferlegung und straffere Federung die Straßenlage verbessern können. Der neue FoFi hat allerdings auch mit seinem normalen Fahrwerk schon eine tolle Straßenlage, so dass eine weitere Verbesserung nur geringfügig ausfallen kann. Und dann frage ich mich, ob man diese "kleine" Verbesserung in der Praxis wohl wirklich "ausfahren" könnte.
Mir reicht das, was ich mit dem tollen, normalen Fahrwerk und meinen 120 PS auf die Straße bingen kann bisher in jeder Situation aus - meine damit: Ich würde mich auch mit einem noch besseren Fahrwerk nicht schneller durch die Kurven trauen.
MfG Tamm der Erste
Zitat:
Original geschrieben von knüppel74
Inkl. der Federn?? Das wär seeeeehr günstig!
Ich hab ins gesamt fast 400,- bezahlt (170,- Federn, 120,- Einbau, 50,- Fahrwerksvermessung, 50,- Eintragung!)
ja mit Federn. mein FFH sagte er hätte nen guten Tag und legt mir die Federn noch oben drauf
Fahrweksmessungen macht doch nur sinn wenn man sich ein sportfahrwerk reinmacht oder?
bei meinem jetzigen opel hatte ich 35mm tiefer gelegt mit federn aber nie eine messung gemacht.
oder ist solch eine messung pflicht?
Zitat:
Original geschrieben von acmilan1899
Fahrweksmessungen macht doch nur sinn wenn man sich ein sportfahrwerk reinmacht oder?bei meinem jetzigen opel hatte ich 35mm tiefer gelegt mit federn aber nie eine messung gemacht.
oder ist solch eine messung pflicht?
Soweit ich weiss, ja!
Durch die Tieferlegung (egal ob nur Federn, oder komplettes Fahrwerk) ändert sich ja die Fahrwerksgeometrie, deshalb muss meistens noch die Spur eingestellt werden!
Zitat:
Original geschrieben von knüppel74
Soweit ich weiss, ja!Zitat:
Original geschrieben von acmilan1899
Fahrweksmessungen macht doch nur sinn wenn man sich ein sportfahrwerk reinmacht oder?bei meinem jetzigen opel hatte ich 35mm tiefer gelegt mit federn aber nie eine messung gemacht.
oder ist solch eine messung pflicht?
Durch die Tieferlegung (egal ob nur Federn, oder komplettes Fahrwerk) ändert sich ja die Fahrwerksgeometrie, deshalb muss meistens noch die Spur eingestellt werden!
Hab imich grad informiert ne Vermessung ist besser damit später keine abgefahrenen Reifen hat?!
Hab mir Federn bestellt von Eibach. 30mm Vorne und Hinten. Das reicht volkommen möchte es dezent haben 🙂