Tieferlegung mittels Federteller / Domlager ?

BMW 3er E46

hi,

von einem bekannten bekam ich empfohlen, wenn ich schon über eine dezente tieferlegung (15mm) nachdenken würde, statt anderen federn neue federteller und / oder domlager zu benutzen.

nun bin ich ein laie und bräuchte einmal eure hilfe.

könntet ihr mir erklären, was genau federteller / domlager am fahrzeug bewirken, welchen hersteller man nehmen sollte, was diese kosten dürfen, wie sich die änderungen auswirken (optisch wie fahrtechnisch) und ob es insgesamt sinnvoll ist.

viele fragen, ich hoffe, ihr helft mir

30 Antworten

feder teller kannst du nur beim serienfahrwerk einbauen.....😉
wenn du unbedingt federteller willst,schau mal bei www.bonrath.de nach

das mit den schneeketten ist ne interessante anregung.

die tatsache, dass ich beim ausbau gleich auch federn wechseln könnte, stimmt sicherlich. diese lösung kommt für mich aber erstmal aus diversen gründen nicht in betracht, ein komplettes fahrwerk ebenso nicht.

daher käme mir die lösung mit den tellern gerade gelegen...

Mal 'ne ganz bescheidene Frage, was genau braucht man um ein SerienFahrzeug tiefer zulegen?

Vier Federn (am besten von H&R) und was noch?

Gruß

Mohi

@st328

können und dürfen sind zwei paar schuhe 😉

aber ernsthaft:

die federteller kämen sowieso nur in verbindung mit serienfahrwerk in frage, aber auch wegen tüv sollte man das nicht anders machen.

hast du denn erfahrungen damit?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mohilix


Mal 'ne ganz bescheidene Frage, was genau braucht man um ein SerienFahrzeug tiefer zulegen?

Vier Federn (am besten von H&R) und was noch?

Gruß

Mohi

gewinde fahrwerk

Zitat:

Original geschrieben von RicOrlando


@st328

können und dürfen sind zwei paar schuhe 😉

aber ernsthaft:

die federteller kämen sowieso nur in verbindung mit serienfahrwerk in frage, aber auch wegen tüv sollte man das nicht anders machen.

hast du denn erfahrungen damit?

ne habe leider keine erfahrungen damit,weil ich mir federn eingebaut habe......

wenn du es in verbindung mit dem serien-fahrwerk einbaust,wird es schätze ich keine probleme beim tüv geben...
bin mir aber nicht 100% sicher

@st328

Du hast nicht zufälligerweise ein Bild von dem "Tieferlegungsset", oder? Also von Feder und Fahrwerk.

Mohi

mit dem tüv dürfte es keine problem geben, das war das erste, worüber ich mich schlau gemacht habe.

mir geht es insbesondere um die haltbarkeit, das fahrverhalten und ob die dinger neben der besseren optik negative nebeneffekte haben. denn für das geld wäre es preisgünstig, einfach und ich käme und die federn drumrum

Zitat:

Original geschrieben von mohilix


@st328

Du hast nicht zufälligerweise ein Bild von dem "Tieferlegungsset", oder? Also von Feder und Fahrwerk.

Mohi

schau mal auf meine signatur......

sind aber nur federn....

mein kw gewinde fahrwerk wird in 2 monaten eingebaut.......!

Nach mal ne ganz doofe Frage, lässt sich ein Gewinde Fahrwerk manuell in der Höhe verstellen?

Gut, ich brauch also Federn und Gewindefahrwerk, das war's, gell?

Ich glaub mein Fahrzeug hat eine Tieferlegung bitter nötig, wenn ich so dein Auto mit meinem vergleiche 🙂

Mohi?

Zitat:

Original geschrieben von mohilix


Nach mal ne ganz doofe Frage, lässt sich ein Gewinde Fahrwerk manuell in der Höhe verstellen?

Gut, ich brauch also Federn und Gewindefahrwerk, das war's, gell?

Ich glaub mein Fahrzeug hat eine Tieferlegung bitter nötig, wenn ich so dein Auto mit meinem vergleiche 🙂

Mohi?

du brauchst entweder federn oder ein fahrwerk um dein auto tiefer zulegen.....

na klar kann man es verstellen...heisst ja gewinde fahrwerk😉

Aaaahhhh, ok, ich brauch also entweder Gewindefahrwerk, oder Federn, aaaaccchhsooo, sag's doch gleich 🙂

Nur so aus Interesse, was kostet den ein Gewindefahrwerk? Wer ist den der Hersteller bei deinem Fahrwerk?

Zitat:

Original geschrieben von mohilix


Aaaahhhh, ok, ich brauch also entweder Gewindefahrwerk, oder Federn, aaaaccchhsooo, sag's doch gleich 🙂

Nur so aus Interesse, was kostet den ein Gewindefahrwerk? Wer ist den der Hersteller bei deinem Fahrwerk?

habe KW VARIANTE II hat knapp 1000€ bezahlt.....

Alles was schön ist, kostet, manoman...

hab gerad mal im Internet geschaut, KW VARIANTE II macht echt einen guten Eindruck.

Wenn du die Höhenverstellen willst, müsstest du dann immer an die vier Federn und sie dementsprechend rauf, oder runter Schrauben?
Ich nehme mal an ja...

Noch eine letzte Frage, baust du die dir selber ein, oder lässt du das einbauen?

Gruß

Mohi

baue es in einer hobby werkstatt selber ein.....
mit ner hebebühne geht es besser😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen