Tieferlegung mittels Federn???
Hallo,
bin am überlegen ob ich mein Coupe noch ein bisschen in die Knie zwingen soll, weil, ist ja klar- die typische BMW "Krankheit".
Es sieht einfach so aus als wäre er hinten tiefer als vorne!
Habe jetzt mal im EBay geschaut und bin da auf ein paar Sachen gestoßen die ich auch noch anhängen werde!
Habe bei mir das M-Fahrwerk drin und soviel ich weiß ist das ja 30mm tiefer, also müsste ich ja von der angegebenen tieferlegung die 30 abziehen und käme dann auf den Wert um den er dann tatsächlich noch runtergeht!
Ist halt nur die Frage wie lange das dann mit den Dämpfer gut geht etc.....
Was meint ihr dazu?
Bin für alle Anregungen offen, hatte halt nur überlegt alleine Federn reinzumachen, weil die Dämpfer ja eigentlich nicht schlecht sind und ausserdem ist es halt auch billiger denn wenn ich ein Komplettfahrwerk kaufen sollte, dann gleich richtig und dazu fehlt im Moment das kleingeld weil ich ja das Aute gerade erst gekauft habe!!!
Vielen Dank schon mal.
http://cgi.ebay.de/...mZ8029082327QQcategoryZ44145QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...mZ8029082310QQcategoryZ44145QQrdZ1QQcmdZViewItem
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von franzkanns
Hatte die gleichen Voraussetzungen wie Du und mir Eibach Sportline einbauen lassen (Fotos siehe Sig).
Nach einer weile sacken die aber doch etwas nach, so dass er mir fast schon zu tief ist.
Fahrverhalten kaum anders als zuvor.
Anders als bei H&R gibts aber fürs individuelle Fahrzeug(gewicht) eigens abgestimmte Federn.
Ich würd wieder eibach einbauen, aber vielleicht welche, die nicht ganz so tief machen.
hallo robert, hallo forum,
habe seit heute eibach prokit im auto (e46 330ci ez 03/2002) - nach reiflicher überlegung zwischen eibach prokit und eibach sportline. habe meine entscheidung nicht bereut. technisch spitze, eine echte verbesserung zum serien-m-fahrwerk, so muß es sein. optisch habe ich mir mehr erhofft: hinten weniger tief, dafür vorne tiefer. trotzdem: tieferlegung grenzwertig, noch tiefer würde mehr probleme als freude machen. danke für deine hilfe und die der anderen.
grüße
Also ich habe ja auch die M-Dämpfer drin + jetzt endlich die Federn vorne 55 und hinten 30 von H&R und mein Coupe sieht richtig gut aus. Ist einfach nicht so tief nur eben schön bündig! Hab aber eben auch noch ne Spurverbreiterung reingemacht, weil meine 255 Reifen hinten einfach nicht gewirkt haben! Falls Interesse besteht kann ich dir ja auch mal´n Bild von meinem schicken!
(Muß ja eh nochmal ein paar neue bilder von meinem machen und hier zeigen, da meine letzten bilder ja mit winterreifen und ohne federn gemacht wurden!)
Ja doch wäre auf jeden Fall sehr cool wennst da mal ein paar Fotos machen könntest!
Hört sich schon cool an, aber sehen wäre doch fast besser!
Wie ist es denn so mit dem Fahrverhalten und der Härte des jetztigen Fahrwerks?
Also ich finde ihn schon ein wenig härter und meine Freundin auch!;-)
Aber ist jetzt nicht so, dass man nur noch rumhüpft!
Sieht gut aus und ist auch noch alltagstauglich!
Also wenn dann kann ich die nur dir schicken oder jemand erbarmt sich und stellt sie für mich rein. Hab des nämlich noch net so drauf!
Ich warte dann noch mal kurz weil bei uns regnets grad wie blöde!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Larrys-Garage
@ danol
Sieht gar nicht so schlecht aus!
Wennst mir jetzt noch verraten würdest welche Federn das waren und um wieviel er runtergegangen ist, hättest mir echt weitergeholfen!
weiss ich garnicht mehr so genau, schreib mal ne PN an MOKA, der sagts dir.
sagst nen gruss von mir 🙂
Könntest du mir vielleicht per PN deine Email-Adresse schreiben?
Sind jetzt zwar nur so auf die schnelle mit´n Handy gemacht aber ich denke du kannst was damit anfangen.
Oder vielleicht kann mir hier ja jemand auf die schnelle sagen wie ich die hier reinstellen kann?
schaut doch ganz gut aus, nicht zuviel, nicht zu wenig, komfort ist noch da, was will man(n) mehr 🙂
grüsse
Vielen Dank für´s reinstellen der Bilder.
@Larrys-Garage
Jetzt kannst ja selber entscheiden ob er dir tief genug ist oder du ihn noch tiefer willst!? 😁
Sieht schon echt nicht schlecht aus, vielleicht an der Va noch ein kleines bisschen! Aber weiß auch nicht!
Was haltet ihr von den 60er Federn die ich ganz am Anfang gepostet habe?
Wieviel hat sich denn das Auto bzw. die Federn nach ner Zeit noch gesetzt?
Ich habe die Eibach Sportline und bin sehr zufrieden.
In 65tkm haben sie sich etwa 5mm gesetzt, aber ich schiebe das eher auf die Gummipuffer! Will heißen: Wahrscheinlich macht das der Serien-E46 genauso, nur keiner merkt's?!
Keinerlei Alltagsprobleme, alle Parkhäuser befahrbar. Gut, es gibt Feldwege, da sollte man aufpassen... 😛😉
Viele Grüße, Timo