- Startseite
- Forum
- Auto
- Seat
- Ateca
- Tieferlegung mit H&R Federn
Tieferlegung mit H&R Federn
Hallo, ich wollte mal fragen ob hier schon jemand seinen Ateca mit H & R Federn tiefergelegt hat ?
Würde mich über Fotos freuen
Gruß, Volker
Beste Antwort im Thema
Na ja, ich will jetzt nicht über die Sinnhaftigkeit von tiefer gelegten SUV’s diskutierten, aber verstehen kann ich es wirklich nicht......
Ähnliche Themen
41 Antworten
Denkst du Gewindefedern kommen auf das gleich Ergebnis?
Die KW Gewindefedern kosten 450 Euro und das Fahrwerk liegt bei 1000 Euro.
Ein komplettes Fahrwerk ist immer besser in der Abstimmung als nur Federn. Der Cupra von Schneider ist definitiv tiefer als 30 mm. Als ich meinen Ateca umgerüstet habe gab es noch kein Gewindefahrwerk dafür, sonst hätte ich es genommen.
Fährst du denn den Cupra?
Ich habe gerade mal bei KW geschaut und gesehen das es für den normalen Ateca kein Gewindefahrwerk gibt.
Ja habe mir letzte Woche einen zugelegt in Grau :-)
Hast du Bilder von deinem mit 20 Zoll und 30mm tiefer?
Ich denke mal 30mm reichen voll und ganz. Über 1000 Euro für ein Fahrwerk will im Moment nicht ausgeben.
Werde wahrscheinlich auf die KW Gewindefedern zurückgreifen. Die liegen bei 400 bis 450 Euro.
Stimme ja :-))))
Werde dann wohl zu Gewindefedern greifen.
KW Gewindefedern
Für eine bessere Optik und noch mehr Fahrdynamik - in Erstausrüsterqualität
Eine ausgezeichnete Alternative zu Tieferlegungen mit herkömmlichen Fahrwerkfedern bieten die KW Gewindefedernsätze. Sie ermöglichen, dass Sie sich zum Vergleich zu reinen Tieferlegungsfedern nicht mit einer vorgegebenen Tieferlegung zufrieden geben müssen, sondern das Niveau der Tieferlegung variieren können. Über die KW Höhenverstellung, können Sie im eingebauten Zustand Ihre dezente Wunschtieferlegung einstellen. Durch den KW Gewindefedernsatz erhält Ihr Fahrzeug nicht nur eine dynamischere Optik durch die Tieferlegung, sondern auch das Einlenkverhalten und das Ansprechverhalten der Seriendämpfer wird durch die verwendeten Federn agiler. Durch unsere auf das jeweilige Fahrzeug entwickelte Federabstimmung bleiben die gesamten Fahrerassistenzsysteme und selbst die Komfortfunktionen eines adaptiven Serienfahrwerks erhalten.
Kein 30-30 oder 40-40 mehr!
Während bei der Installation herkömmlicher Tieferlegungsfedern Sie sich von Anfang an für eine nicht mehr im Nachhinein änderbare Tieferlegung entscheiden müssen, ist dies bei den KW Gewindefedersätzen nicht der Fall. Je nach fahrzeugspezifischen Anwendungen können Sie auch im eingebauten Zustand die Tieferlegung im jeweiligen Verstellbereich über den Polyamid-Gewindefederring ändern. Beispielsweise erlaubt der KW Gewindefedernsatz für den Audi S5 die Tieferlegung im Bereich von 5 - 35 Millimeter einzustellen. So haben Sie keine Schwierigkeiten beim Wechsel Ihrer Rad/Reifenkombination die Tieferlegung zu variieren.
Zitat:
@Daywalker-1982 schrieb am 8. November 2019 um 17:55:01 Uhr:
Ja habe mir letzte Woche einen zugelegt in Grau :-)
Was man davon im Profilbild zu sehen bekommt sieht schon mal gut aus
Vielen Dank :-)
Bin auch sehr zufrieden mit dem Wagen.
Das Rodiumgrau sieht bei dem Auto wirklich super aus. Bin froh, nicht weiß genommen zu haben.
Bis auf beheizbare Frontscheibe ist alles an Bord.
Zitat:
@BlackPJ80 schrieb am 17. November 2019 um 12:08:25 Uhr:
Zitat:
@Daywalker-1982 schrieb am 8. November 2019 um 17:55:01 Uhr:
Ja habe mir letzte Woche einen zugelegt in Grau :-)Was man davon im Profilbild zu sehen bekommt sieht schon mal gut aus
Zitat:
@Daywalker-1982 schrieb am 17. November 2019 um 14:04:45 Uhr:
Vielen Dank :-)
Bin auch sehr zufrieden mit dem Wagen.
Das Rodiumgrau sieht bei dem Auto wirklich super aus. Bin froh, nicht weiß genommen zu haben.
Bis auf beheizbare Frontscheibe ist alles an Bord.
Zitat:
@Daywalker-1982 schrieb am 17. November 2019 um 14:04:45 Uhr:
Zitat:
@BlackPJ80 schrieb am 17. November 2019 um 12:08:25 Uhr:
Was man davon im Profilbild zu sehen bekommt sieht schon mal gut aus![]()
Hast du irgendwo noch andere Fotos gepostet ?

Kann irgendwie nicht mal dein Profilbild in groß anzeigen lassen ....
Habe gestern auch Rodium Grau bestellt... Lange zwischen Grau und Schwarz überlegt...