Tieferlegung mit H&R 20mm
Hallo,
jetzt wo das Frühjahr ansteht möchte ich meinen C180TK etwas sportlicher gestalten und mehrer Beiträge zur Tieferlegung verfolgt.
In meinem Vorgängerfahrzeug hatte ich eine 30mm Tieferlegung von Eichbach verbaut und dort immer wieder mal leicht aufgesessen.
Daher ist mein Gedanke Federn von H&R mit einer Tieferlegung von 20mm zu verbauen. Wäre dann leicht tiefer als die AMG Variante.
Es wäre natürlich toll, wenn jemand Bilder von dieser Variante hat und etwas aus seiner Erfahrung berichten kann, ob dies wirklich auf 20mm kommen.
Andere Beiträge bzw. Empfehlung sind natürlich gerne willkommen.
Als Bereifung habe die 17 Zoll AMG Felgen mit Mischbereifung.
Möchte im Anschluss zur Tieferlegung ohne 40 mm Spurverbreitung hinten und 20 mm vorne verbauen, ohne dass ich etwas an den Kotflügeln machen muss.
Gruß
Andi
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe bei e… mal nachgesehen und es werden dort für den S204 die Federn 20 mm mit der Nr. 29076-3 angeboten. Diese sind übrigens auch auf der H&R-Seite mit 20 mm aufgeführt.
Gruß Simone9009
154 Antworten
Hier alle Info's über die tiefe Version am S204:
http://www.motor-talk.de/.../...-25-30-tiefe-version-t4070721.html?...
@Micha1980 du schreibst in dem von dir verlinkten und erstellten Artikel, dass du an der VA "1er Gummis" verbaut hast. Ich konnte bisher noch nicht evaluieren welches Bauteil das genau ist, da die VA ja eine normale Federbein / Dämpfer Kombi ist - hast du dazu mehr Infos? Zudem würde mich die Achslast der VA deines Fahrzeugs interessieren (lt. Fzg. Schein).
Grüße Benjay
Nein, die VA hat keine veränderbaren Federunterlagen.
Ich schreibe über die HA.
Zitat:
@Soundstream1987 schrieb am 06. Jan. 2017 um 17:39:49 Uhr:
Artikel Nummer 29075-2.
Diese wären die "tiefe" Version mit einer angegebenen Tieferlegung von 25-30mm
Das ist nicht die Tiefe Version!
29075-1 ist die Tiefe Version mit 40/45
Ähnliche Themen
Doch doch! Ich habe den S204 nicht den W204.
Die tiefe version für den S204 ist die mit Endung 2.
Der Federnsatz ist komplett der gleiche und im Gutachten sind beide angeführt.
Ich würde definitiv die tiefe Version empfehlen. Sonst fällt der Unterschied meiner Meinung nach minimal aus. Und wenn schon, denn schon. Sonst bereut man es später und kauft zweimal.
Ahhh ok habe es nun auch gesehen. Sind unterschiedlich Federn bzw. Für den S ist die tiefe Version nur 30mm
Wieder etwas gelernt...
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../Tieferlegungsfedern.html
@Micha198O - stimmt mein Fehler. Mi Scusi... danke
Hallo,
ich habe bei mir die 30mm Eibach Federn verbaut.
Die siedeln sich zwischen den beiden H&R-Versionen an.
Weitere Details hier:
http://www.motor-talk.de/.../...t-i-v-m-amg-fahrwerk-t4976707.html?...
Grüße
Gunnar
H&R 25-30mm Tiefe Version auf Standard FW (nicht AMG) mit 19 x 8,5J rundum.
Was für eine ET hast du mit den 19Zoll Felgen?
ET45
Musstest du was an der Karosserie ändern? Hab mir jetzt auch 19 bestellt, bin mir aber etwas unsicher ob ich was ändern muss
Negativ - beim mir waren keine Veränderungen an der Karosserie notwendig. An der HA geht der S204 sogar in den Negativ Sturz beim Verschränken. An der VA ist auch ausreichend Platz. Hängt aber auch immer ein bissl vom "guten Willen" des TÜV Prüfers ab 😉.
Allerdings fahre ich mit einer der leichtesten Motoren im S204 (C200T), so dass die Tieferlegung mit Federn etwas geringer ausfällt. Bei den dicken 6 Zylindern hab ich schon anderes gelesen (bspw. TÜV verlangt das die Kanten umgelegt werden etc.)
Ok....Dann bin ich mal gespannt bei meinem. Hab mir jetzt einen S204 C220 Cdi gekauft. Aber ich habe mir 8.5x 19 ET 45 für vorne und 9.5x 19 ET 45 für hinten geholt. ..Ich denke hinten werde ich Probleme bekommen. ...Muss ich schauen wenn ich die Felgen bekommen