Tieferlegung mit H&R 20mm

Mercedes C-Klasse S204

Hallo,

jetzt wo das Frühjahr ansteht möchte ich meinen C180TK etwas sportlicher gestalten und mehrer Beiträge zur Tieferlegung verfolgt.

In meinem Vorgängerfahrzeug hatte ich eine 30mm Tieferlegung von Eichbach verbaut und dort immer wieder mal leicht aufgesessen.

Daher ist mein Gedanke Federn von H&R mit einer Tieferlegung von 20mm zu verbauen. Wäre dann leicht tiefer als die AMG Variante.

Es wäre natürlich toll, wenn jemand Bilder von dieser Variante hat und etwas aus seiner Erfahrung berichten kann, ob dies wirklich auf 20mm kommen.

Andere Beiträge bzw. Empfehlung sind natürlich gerne willkommen.

Als Bereifung habe die 17 Zoll AMG Felgen mit Mischbereifung.

Möchte im Anschluss zur Tieferlegung ohne 40 mm Spurverbreitung hinten und 20 mm vorne verbauen, ohne dass ich etwas an den Kotflügeln machen muss.

Gruß
Andi

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe bei e… mal nachgesehen und es werden dort für den S204 die Federn 20 mm mit der Nr. 29076-3 angeboten. Diese sind übrigens auch auf der H&R-Seite mit 20 mm aufgeführt.

Gruß Simone9009

154 weitere Antworten
154 Antworten

Also ich werde meinen gleich vermessen wenn ich ihn habe 😁

Zufällig parkte ich heute neben einen S204 (EZ 02/2008) und ich war erschrocken wie hoch der wagen vorne war. Da passte eine ganze Faust zwischen Rad und Kotflügel. Meiner sieht nicht so aus und auch nicht andere W204 die ich schon gesehen habe. Sah mir ganz Serie aus also nicht das der Besitzer das Auto "hochgestellt" hat.... Muss mir mal andere S204 anschauen (vermessen wird wohl zu verdächtig sein... da kommt gleich die Polizei 😛 )

MfG

Tony

@tchavei
Und was sagen die Werte an Deinem neuen Auto 🙂

@s1felge

Na da kann ich Dir nichts sagen weil ich den Wagen nur nächsten Freitag abhole 🙁

Sollte aber zwischen 35.5cm und 37cm liegen 🙄

Felgen und die DvD-Kopfstützen sind aber schon auf dem weg. 😉 Wenn der Wagen 37cm hat, dann wird wohl auch ein Set Eibach (oder H&R) Federn bestellt. Ob das aber dann noch gut geht ist fraglich... entweder werde ich Opfer eines portugiesischem Bordsteines oder meiner Frau 😛

MfG

Tony

PS - Habe gehört das eibachfedern komfortabler/weicher sind als die von HR? Stimmt das?

Zitat:

Original geschrieben von tchavei


MfG

Tony

PS - Habe gehört das eibachfedern komfortabler/weicher sind als die von HR? Stimmt das?

Ja. Habe die in meinem SLK drin. Sind progressive Federn. Bei H&R wieß ich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tchavei


@s1felge

Na da kann ich Dir nichts sagen weil ich den Wagen nur nächsten Freitag abhole 🙁

Sollte aber zwischen 35.5cm und 37cm liegen 🙄

Felgen und die DvD-Kopfstützen sind aber schon auf dem weg. 😉 Wenn der Wagen 37cm hat, dann wird wohl auch ein Set Eibach (oder H&R) Federn bestellt. Ob das aber dann noch gut geht ist fraglich... entweder werde ich Opfer eines portugiesischem Bordsteines oder meiner Frau 😛

MfG

Tony

PS - Habe gehört das eibachfedern komfortabler/weicher sind als die von HR? Stimmt das?

Ich dachte weil Du oben geschrieben hast "werden meinen gleich mal vermessen", das Du Ihn heute hast.

"Also ich werde meinen gleich vermessen wenn ich ihn habe" 😉

Bin heute mit dem S203 rum gefahren und aufgepasst wie die Strassen hier sich auf den Wagen ausüben... normalerweise ist alles ok aber manchmal ist da schon ein schönes Loch das man nicht sieht und natürlich fahre ich da gleich immer rein 🙄

Ist jemand von euch "Tieferleger" einmal über Katzenpflaster gefahren? Das habe ich nämlich auch hier...

MfG

Tony

Zitat:

Original geschrieben von tchavei


"Also ich werde meinen gleich vermessen wenn ich ihn habe" 😉

Bin heute mit dem S203 rum gefahren und aufgepasst wie die Strassen hier sich auf den Wagen ausüben... normalerweise ist alles ok aber manchmal ist da schon ein schönes Loch das man nicht sieht und natürlich fahre ich da gleich immer rein 🙄

Ist jemand von euch "Tieferleger" einmal über Katzenpflaster gefahren? Das habe ich nämlich auch hier...

MfG

Tony

Was ist Katzenpflaster? 😕😕😕 Kenne ich nicht.

Gruß Simone9009

Ups, sorry... Deutsch ist seit 23 Jahren nicht mehr meine erste Sprache...

Also das ist normales Steinpflaster aber die Oberfläche ist nicht waagerecht sonder abgerundet. Sieht irgendwie wie eine Katzenpfote aus 🙂 Gibts hier in historischen Stadtvierteln auf der Strasse und die normalen (also geraden) überall auf dem Gehweg.

Hier einige Bilder

MfG

Tony

Hallo Tony,

vielen Dank für die Erklärung. Mir sind diese Steinpflaster als Kopfsteinpflaster bekannt. Die gibt es in unterschiedlichen Größen auch noch bei uns in einigen Stadtteilen. Bisher habe ich beim Befahren derartiger Straßen noch keine Probleme mit meinem tiefer gelegten Wagen bekommen.

Gruß Simone9009

Kopfsteinpflaster... na da lernt man etwas jeden Tag 🙂

MfG

Tony

Ich kenn´s auch nur unter Kopfsteinpflaster 😁
Vielleicht fahre ich heute mal bei einem MB- Händler vorbei und messe mal nach bei ein paar Autos, wegen der höhe 😉

Das wäre super 😁

MfG

Tony

Zitat:

Original geschrieben von s1felge


Ich kenn´s auch nur unter Kopfsteinpflaster 😁
Vielleicht fahre ich heute mal bei einem MB- Händler vorbei und messe mal nach bei ein paar Autos, wegen der höhe 😉

Hallo s1felge,

dann haben wir heute den gleichen Gedanken. 😁😁😁

Mal sehen, wer mit welchen Maßen kommt. 😉

Gruß Simone9009

Zitat:

dann haben wir heute den gleichen Gedanken

Ist mir auch schon aufgefallen... Auf jeden Fall Danke an beide 😁 😁

MfG

Tony

Hallo Tony,

ich habe jetzt mal mehrere Mercedes-Händler abgeklappert und vor Ort an einigen C-Klassen (alles Limousinen) den Abstand zwischen Radnabenmitte und Kante Radhausausschnitt nachgemessen, mit folgenden Ergebnissen:

C180 CGI BE (Neufahrzeug)
VA 36,5 cm
HA 38,0 cm

C180 K BE (Gebrauchtwagen)
VA 37,0 cm
HA 37,5 cm

C200 CGI BE (2 x Neufahrzeug)
VA 37,0 cm
HA 37,5 cm

C200 K (Gebrauchtwagen)
VA 35,0 cm
HA 37,0 cm

C350 CDI BE mit AMG Sportpaket (Neufahrzeug u. Gebrauchtwagen)
VA 36,0 cm
HA 35,5 cm

Ich konnte gar nicht verstehen, warum mich die vielen Leute, die mich beim Vermessen beobachtet haben, alle so komisch angesehen haben. 😁😁😁😁

Jetzt bin ich mal auf die Maße von Deinem Wagen gespannt, sobald er Dir dann zur Verfügung steht. 🙂

Gruß Simone9009

Deine Antwort
Ähnliche Themen