Tieferlegung mit Federn bringt nix?
Also ich hatte ja gerade mit dem Gedanken gespielt, mir 35mm Federn von H&R zu gönnen. Ich möchte keinen Tiefflieger, sondern nur eine Bisschen bessere Optik haben. Schon mit Blick auf 18" Felgen, die ich dann auch irgedwann holen möchte (wenn meine Sommerreifen irgendwann mal unten sind).
Es gibt hier ja eindeutig genug Threats und auch Bilder darüber. Jetzt war ich aber eben mal bei nem VW Händler und habe gefragt, ob da die Garantie flöten geht, wenn ich mir die Federn rein mache. Er meinte, dass die Garantie auf das Fahrwerk dann weg ist. Die bleibt nur, wenn ich ein original VW Fahrwerk reinmache.
Soweit so gut. Dann meinte er aber, dass nur Federn nichts bringen und das Auto dadurch auch nicht tiefer wird, sondern sich nur die Fahreigenschaft verändert. Dann deutete er auf nen Fox, in den er gerade die Tage die besagten 35mm H&R Federn eingebaut hatte.
Ich war echt erstaut. Der Fox sah echt bescheiden aus und war wirklich nicht tiefer. Für mich eigentlich rausgeschmissenes Geld. Preislich würde das Ganze mit Federn, Einbau, Vermessen ... auf ca. 450 € kommen. Denke, dass das ganz ok wäre.
Aber wie kann das sein, dass das Auto dann nicht tiefer liegt??? Laut Händler kommt man nur tiefer, wenn man ein komplett neues Fahrwerk einbaut ....
Beste Antwort im Thema
Also ich fahre selber die H&R 35mm und direkt nach dem Einbau konnte man von Tieferlegung garnichts sehen. Erst nach 2 Wochen und 2000 km sackten die Federn in die richtige Tiefe. Ist ein gängiges "Problem" von diesen Federn. Jetzt passt es und Komfort ist wie vor. Hab dir ein Bild angehängt mit Winterschluffen. Das wird dir weiterhelfen.
27 Antworten
Ich hab auf meine Winterreifen, die ich gleich mitgekauft habe über 3 Monate warten müssen und durfte dann noch 20 € zahlen, damit die mir die auch noch drauf ziehen. Bin auch deiner Meinung, dass einem in den Arsch gekrochen wird und wenn man den Wagen dann hat, wird man nur schlecht behandelt.
Also ich fahre selber die H&R 35mm und direkt nach dem Einbau konnte man von Tieferlegung garnichts sehen. Erst nach 2 Wochen und 2000 km sackten die Federn in die richtige Tiefe. Ist ein gängiges "Problem" von diesen Federn. Jetzt passt es und Komfort ist wie vor. Hab dir ein Bild angehängt mit Winterschluffen. Das wird dir weiterhelfen.
des schaut wie bei mir aus...
und ich hab 50 / 35 vogtland federn drin. bringt echt net viel. weiß net hab schon öfters gehört dass es da beim Ver ab und an probleme gibt. welches modell hast du den? ich würde dir einfach mal raten : bei nem großen sprich schweren motor kannste des beruhigt machen, haste nen kleinen motor (wie ich => 1.4) drin würd ich die finger davon lassen bzw komplett mit dämpfern kaufen.
bei mir z.b. fliegen die billig feder nächste oder übernächste woche und es kommt ein gewinde rein 😉 aber mein ziel ist ein "tiefflieger" 😉
Also ich hab auch 35mm H&R Federn in meinem Gt Sport und würde sie mir jeder Zeit wieder kaufen,einfach perfekte Optik,find ich.Nicht zu tief und nicht zu hoch.
Anbei mal ein Bild mit und ohne Tieferlegung.
Ähnliche Themen
Und noch eins.
Zitat:
Original geschrieben von saschi08
Und noch eins.
was hast du bezahlt komplett?
gruss mario
Federn bei Ebay~170-180 Euro
Einbau bei Bekanntem~60 Euro
Spur vermessen~50 Euro
Tüv von Federn und Felgen~70-80 Euro
Danke für die Bilder. Genau nach so vorher nachher Bildern habe ich gesucht. Bei dem von saschi08 sieht man es ja wirklich deutlich. Allerdings kommt mir der von saschi08 irgendwie tiefer vor, als der von First_Base.
Ich habe nur den 1.4 TSI mit 122 PS, also auch ohne Kompressor (1300 kg). Allerdings gibt es die H&R Federn ja in zwei Ausführungen. Einmal die 29261-1 und die 29261-2. Wobei ich jetzt irgendwie nicht wüsste, welche ich brauche. Was ist denn VA-Last???
Hier der auszug ausm Produktkatalog: http://www.h-r.com/katalog_download_de/VW%2008-2008.pdf
Is auf Seite 2.
Zitat:
Original geschrieben von mcegg
Danke für die Bilder. Genau nach so vorher nachher Bildern habe ich gesucht. Bei dem von saschi08 sieht man es ja wirklich deutlich. Allerdings kommt mir der von saschi08 irgendwie tiefer vor, als der von First_Base.
Ich habe nur den 1.4 TSI mit 122 PS, also auch ohne Kompressor (1300 kg). Allerdings gibt es die H&R Federn ja in zwei Ausführungen. Einmal die 29261-1 und die 29261-2. Wobei ich jetzt irgendwie nicht wüsste, welche ich brauche. Was ist denn VA-Last???Hier der auszug ausm Produktkatalog: http://www.h-r.com/katalog_download_de/VW%2008-2008.pdf
Is auf Seite 2.
Also wenn meine 19 Zoll drauf sind, dann passt das schon ganz gut. Ich einen 1,9 TDI....ist schon einer der schwereren Motoren, aber die Federn sind ja drauf abgestimmt.
Was hast Du für Achslasten?
Hier mal ein Foto von der gleichen Konfiguration, wie ich die habe.
Hmm, also wenn das die Punkte 7.1 und 8.1 im Fahrzeugschein sind, dann sind das 980 kg. Irgendwie wenig. Kannst mal schaun, was da bei dir drin steht?? Also der in Schwarz sieht auch gut aus. Allerdings würd ich mir keine 19" sondern "nur" 18" holen.
Zitat:
Original geschrieben von mcegg
Hmm, also wenn das die Punkte 7.1 und 8.1 im Fahrzeugschein sind, dann sind das 980 kg. Irgendwie wenig. Kannst mal schaun, was da bei dir drin steht?? Also der in Schwarz sieht auch gut aus. Allerdings würd ich mir keine 19" sondern "nur" 18" holen.
Also meiner wiegt 80 kg mehr. Hab eine vordere Achslast von 1060 kg.😁
Hmm, dann hast du aber auch bestimmt die 29261-2 drin. Die sind ab 1021 kg Achslast......
Wenn ich richtig liege, bräuchte ich doch die 29261-1. Nehm mal an, dass die mehr federn, damit das leichtere Auto auch runter kommt.
Zitat:
Original geschrieben von saschi08
Und noch eins.
ja, das sieht gut aus, so sähe auch meine Idealvorstellung aus....