Tieferlegung mit Federn - Audi S4 Avant

Audi A4 B8/8K

Hallo Liebe A4 Gemeinde

Habe mir einen Audi S4 Avant bestellt. Da dieser ja nur 2 cm tiefer liegt als die Serie möchte ich Ihn gerne um nochmals 1 cm tieferlegen !? Habe auch die Aktive Dämpferregelung drin.

Was kann ich tun ??
Wer hat schon erfahrungen mit EIBACH PRO KIT oder H+R etc. ??
Habe gelesen das teilweise die Ferdern noch viel tiefer abtauchen als angegeben ?? Das will ich auf keinen Fall !

Möchte wirklich nur dezent ca. 3-3.5cm tiefer sein als die Serie (also 1 cm zusätzlich im S4), habe aber noch nichts wirklich adequates gefunden ! Wer kann mir da weiterhelfen ?

Vielen Dank und viele Grüsse

Markus

50 Antworten

Upps, ja sorry, habe den Thread missbracucht! SORRY!!!!
Leider kann ich nicht helfen, aber hochbeinig würde ich eher meine A4 mit Standard Federn ohne SLine nennen!!

Gruss

Hallo Leute!

Was würde es circa kosten nur die Federn auszutauschen?

Grüße

Hallo zusammen

wer nutzt eigentlich nun Einbach Federn im S4 mit Dämpfer Reglung!!
Und wer hat das Gewinderfedern System von KW verbaut. Lohnt sich das an sich oder reichen die Einbach Federn, wenn man seinen S4 ein wenig tiefer legen möchte.

Hallo

Daich jetzt die 19" Sommersocken aufgezogen habe und auf dieses Thema "Teiferlegung S4 mit Dämpferreglung"aufmerksam geworden bin würde ich mal gerne wissen ob da was neues gibt!!!

Wäre schön wenn jemand eine Positive Antwort hätte.

Danke.

Gruß

Ähnliche Themen

Meiner bekommt Samstag die KW Gewindefedern rein. Danach kann ich mal nen paar Fotos machen und was berichten.

So, Federn sind drin. Haben beim Einbau schlauerweise die Federn komplett unten in der tiefsten Position gelassen. Vorne ist das schon verdammt tief, hat beim runterfahren von der Bühne geschliffen, auf der Probefahrt in den Radhäusern vorne beim Kurven fahren auch etwas. Habe aber mal nen Foto gemacht wie das aussah. Waren nurnoch 320mm von der Radmitte bis zum Kotflügel. Hinten warens 350mm, da passt es schon ganz gut.

Habe das ganze vorhin etwas korrigiert, warte aber noch bis es sich gesetzt hat bis ichs endgültig einstelle. Musste vorne links das Gewinde 2,5cm raufschrauben und rechts nur 2cm um auf etwa 345mm zu kommen. Ist das normal das links und rechts unterschiedlich eingestellt sein kann um auf die selbe Höhe zu kommen?

Übrigens habe ich die Höhe im VCDS selbst einprogrammieren können, hat geklappt. Einfach im Dämpfersteuergerät Kanal 1-4. Einprogrammiert war da 377mm bis auf rechts hinten, da waren komischerweise 379 drin. Habe jetzt vorn 345mm und hinten 350mm eingegeben, da soll er dann endgültig hin.

Jetzt wirds noch spannend wenn die Sommerreifen drauf kommen, ob da alles passt. Werde ich wohl nach Ostern angehen. Mache dann auch nochmal Fotos die Tage.

Img-20150328-wa0001-1

das Gewinde gehört Achsweise gleichhoch eingestellt

Ja ok, aber wenn ich dann unterschiedliche höhen von der Radnabe zum Kotflügel links und rechts habe? Habe mir halt gedacht das die Gewichtsverteilung vielleicht auch nicht 100% gleichmäßig ist, also der Motor zb links mehr auf die Achse drückt als rechts oder sowas.

Hi,

ich hab meinen zwar schon tiefer, aber hab noch eine Frage wegen Tieferlegung.

Wie sieht es mit der Bremsanlage aus. bzw. Bremskraftverteilung.
mir kommt es so vor als ob er nach der Teiferlegung hinten mehr bremst.
muss mann noch was beachten oder einstellen?

Gruß
Zerocrash

Zitat:

@Zwiper schrieb am 29. März 2015 um 16:58:58 Uhr:


So, Federn sind drin. Haben beim Einbau schlauerweise die Federn komplett unten in der tiefsten Position gelassen. Vorne ist das schon verdammt tief, hat beim runterfahren von der Bühne geschliffen, auf der Probefahrt in den Radhäusern vorne beim Kurven fahren auch etwas. Habe aber mal nen Foto gemacht wie das aussah. Waren nurnoch 320mm von der Radmitte bis zum Kotflügel. Hinten warens 350mm, da passt es schon ganz gut.

Habe das ganze vorhin etwas korrigiert, warte aber noch bis es sich gesetzt hat bis ichs endgültig einstelle. Musste vorne links das Gewinde 2,5cm raufschrauben und rechts nur 2cm um auf etwa 345mm zu kommen. Ist das normal das links und rechts unterschiedlich eingestellt sein kann um auf die selbe Höhe zu kommen?

Übrigens habe ich die Höhe im VCDS selbst einprogrammieren können, hat geklappt. Einfach im Dämpfersteuergerät Kanal 1-4. Einprogrammiert war da 377mm bis auf rechts hinten, da waren komischerweise 379 drin. Habe jetzt vorn 345mm und hinten 350mm eingegeben, da soll er dann endgültig hin.

Jetzt wirds noch spannend wenn die Sommerreifen drauf kommen, ob da alles passt. Werde ich wohl nach Ostern angehen. Mache dann auch nochmal Fotos die Tage.
[/quote

Das sieht nicht gesund aus.

Zitat:

@Zwiper schrieb am 30. März 2015 um 10:47:12 Uhr:


Ja ok, aber wenn ich dann unterschiedliche höhen von der Radnabe zum Kotflügel links und rechts habe? Habe mir halt gedacht das die Gewichtsverteilung vielleicht auch nicht 100% gleichmäßig ist, also der Motor zb links mehr auf die Achse drückt als rechts oder sowas.

wielang bist denn schon mit den neuen Federn gefahren

evtl. setzt sich die 1 Seite mehr als die andere

tu dir und deinem Auto den Gefallen und stell es gleich ein

oder meinst Audi verbaut rechts und links unterschiedliche Federn

das ein Auto nie 100% gleich dasteht ist nunmal ne Tatsache

Hmm ok, habs halt vorher mal gemessen gehabt und da war nur hinten nen Unterschied zwischen links und rechts, was mich schon gewundert hat. Vorne wars ziemlich gleichmäßig. Hinten ist es auch immernoch ganz unten, habe da momentan 350mm links und 345mm rechts.
Ich stells dann vorne nochmal gleichmäßig ein und beobachte das ganze. Bisher bin ich vielleicht 50-60km gefahren.

Mir ist auch nochwas aufgefallen. Die Federn knacken jetzt ab und zu beim Lenken, grade wenn man auf der Stelle voll einschlägt und wieder zurück. Meine das es auf der ersten Fahrt wo er noch ganz unten nicht so war. Legt sich sowas auch? Oder woran kanns liegen?

das Gewindefedern knacken is leider bekannt
nur warum is die Frage

Hier mal nen paar Fotos nach dem Putzen heute. Steht soweit gut da jetzt, knacken tut er aber leider immer noch. Hab schon Federn gedreht und alles im entlasteten Zustand eingestellt und auch etwas Schmierstoff auf den Verstell- und Zwischenteller vorne gemacht, hat leider nichts gebracht....

Sind auch immer noch Winterreifen, will ich erst umziehen wenn er beim Autohaus war wegen der Motor-Rückrufaktion. Die kriegen die Teile aber nicht ran...

0415-1
0415-2
0415-3
+1

Jetzt nochmal mit Sommerfelgen, passt soweit alles. Felgen sind 9jx20 ET 35 mit 255/30 Reifen.

0415-7
0415-9
Deine Antwort
Ähnliche Themen