Tieferlegung Luftfahrwerk

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo.
Wer von euch hat denn Erfahrungen mit der Tieferlegung eines T-reg mittels Tieferlegungsmodul.
KW gibt 50mm Tieferlegung an.
Das wären dann 50mm tiefer als im Normalmodus. Also wenn ich richtig informiert bin 25mm tiefer als im Sportmodus. (stimmt das so?)

Wie tief ist der T-reg eigentlich im Beladenmodus? (die Höhe könnte mir gefallen)

Beste Antwort im Thema

Ich frage mich warum man sich einen Gelaendewagen kauft um hinterher 21 oder mehr Zoll aufzuziehen und das Teil um 50mm tieferzulegen, bzw. die teuere Luftfederung praktisch zu eliminieren.

149 weitere Antworten
149 Antworten

Drück ihn hoch und wieder rumter, Türe zu motor an, dann zum belade modus.

Werde morgen mal den Wagenheber ansetzen und entlasten

Wagenheber angesetzt ein bißchen angehoben
Vorne hat er reguliert
Dann Fahrwerksfehler
Fehlercode gelöscht
Beladenmodus -> Fahrwerksfehler
Geländemodus hebt er sich hinten ein wenig
Jetzt holpert er nicht mehr so stark und kann zumindest in die Werkstatt fahren
Zurück in den Komfortmodus gehts nur wenn ich dass Auto wackle
Im Steuergerät stehen die alten Werte
Ich nehme an das er falsche Werte bekommt und daher glaubt dass das Niveau ganz unten das Normalniveau ist
Fehlercode ist auch komisch -> Bild
Datum, KM nichts stimmt

.jpg

ich habe zwar ein KW Tieferlegungsmodul bei mir verbaut, aber ich hatte mal das Problem, dass sich das Steuergerät offenbar aufgehängt hat.

Fehler löschen ging in dem Falle auch nicht mehr. Musste das Steuergerät einmal komplett trennen und wieder anschließen. Danach ging es.

Jetzt hatte ich aber das Glück, dass das KW Modul dazwischen sitzt und ich es so verlegt habe, dass ich unter dem Kofferraumboden ran komme.

In deinem Fall würde das bedeuten: Komplette Seitenwand rechts im Kofferraum freilegen.

Das mit den falschen Kilometern und falscher Zeit ist bei mir auch. Denke, das ist normal!?

Ähnliche Themen

Soll ich vorher die Batterien abhängen
Habe 2 Stück

Du must die Grundeinstellung wiederum setzen, dann wieder von vorn anfangen, bitte nur 5 mm Schritte machen und nicht gleichzeitig vorn und hinten,erst vorn oder hinten

Gut, dann werde ich folgendes machen:
Bitte korrigieren wenn es nicht richtig ist
Rechte Kofferraumverkleidung ab
Batterie abklemmen?
Steuergerät abhängen, 1 min warten, wieder anschließen
Batterie anklemmen
Über VCDS
34, Grundeinstellung, Niveauregelung (Normal Level)
Anpassung mit echten Werten eintragen(messen)
Dann in 5mm Schritten Vorder und Hinterachse getrennt absenken

Die Grundeinstellung geht zurzeit nicht
Er schreibt läuft und dann läuft nicht

Zitat:

@k_o_r_n_i schrieb am 26. Dezember 2018 um 13:31:38 Uhr:


Soll ich vorher die Batterien abhängen
Habe 2 Stück

2 Batterien?😕

Ich dachte der T2 hat eine 2.te wegen der Standheizung

Das war beim 7L so, der 7P hat nur eine.

Da ich an den Weihnachtsfeiertagen nichts besseres zu tun habe als am Auto herumzuschrauben 🙄habe ich es jetzt am Abend gemacht.
Seitenverkleidung runter
Batterie abgeklemmt
Steuergerät abgehängt
Alles wieder zusammengebaut
VCDS angehängt
Grundeinstellung hat wieder abgebrochen
Werte sind auch noch dieselben drinnen
Leider hat es keine Änderung gebracht
Werde ihn am Freitag zum 🙂 stellen
Werde euch berichten was die Ursache ist

Zitat:

@k_o_r_n_i schrieb am 26. Dezember 2018 um 21:58:39 Uhr:


Da ich an den Weihnachtsfeiertagen nichts besseres zu tun habe als am Auto herumzuschrauben 🙄habe ich es jetzt am Abend gemacht.
Seitenverkleidung runter
Batterie abgeklemmt
Steuergerät abgehängt
Alles wieder zusammengebaut
VCDS angehängt
Grundeinstellung hat wieder abgebrochen
Werte sind auch noch dieselben drinnen
Leider hat es keine Änderung gebracht
Werde ihn am Freitag zum 🙂 stellen
Werde euch berichten was die Ursache ist

shit 🙁 das ist ärgerlich... Einen Versuch war es aber wert. Drücke die Daumen, dass es nichts kostspieliges ist.

ich habe eine vermutung.....
du hast ein falschen wert eingetragen und das steuegerät hat blockiert und läßt nichts mehr zu, war bei mir auch so......ein VW haus hat es mir abgeschoßen, niemand kam mehr rein, Neues steuergerät war nötig (gebrauchtes für 50,-)
dann grund einstellung und dann wieder von vorn.

Nur VW kann das steuergerät in Werkseinstellung zurücksetzen, wieleich macht VW dies für dich, erkläre was du gamacht hast, und bestehe darauf es auf werkseinstung, den die werden dir alles mögliche erneuern wollen um Umsatz mit dir zu machen.

MFG

Am Mittwoch habe ich ihn mir beim Freundlichen wieder abgeholt
Ist wieder alles beim Alten
Er hat anscheinend das Steuergerät neu programmiert und eine Grundeinstellung gemacht
Mit VW Tester
Sie haben gesagt der Mechaniker hätte es probiert 25mm tiefer einzustellen
Er hat es aber nicht geschafft ihn tiefer zulegen
Gekostet hat es mich 2 Arbeitsstunden

Ich finde es komisch dass es nicht funktioniert hat
Ich glaube sie haben es nicht probiert

Es haben doch schon einige gemacht und bei mir würde es nicht gehen
Jetzt habe ich doch ein wenig Schiss es selber noch einmal zu probieren

Ich habe eine tschechische Seite gefunden wo genau die Codierungen beschrieben werden
Ich weiss nicht ob ich den Link posten darf
Sonst werde ich es abschreiben und teilweise übersetzen und euch zur Info bereitstellen

Ich werde versuchen jemanden von der Werkstatt zu finden der mit mir es außerhalb der Dienstzeit probiert

@k_o_r_n_i warum suchst du dir nicht einen geeigneten VCDS User der dir das macht?
In der Schweiz kostet die Tieferlegung um die 120 Euro, also wird es in Deutschland um die 12 Euro kosten!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen