Tieferlegung in Österreich?
Hallo,
Hat in Österreich schon jemand seinen A5 Tieferlegen lassen, und hat es dann auch Typisiert bekommen?
Das Problem ist, dass in Österreich mindestens eine Bodenfreiheit von 11cm gegeben sein muß.
Da aber der A5 von Haus aus sehr tief liegt, (ca. 12cm Bodenfreiheit) wird man wohl Probleme mit der Typisierung bekommen.
Würd mich über Info freuen...
Ähnliche Themen
50 Antworten
Die 22" Felgen auf einem A5, die ich einige Beiträge vorher beschrieben habe, hat hier zufällig jemand auf der Tuning World Bodensee geknipst.
Könnt Ihr Euch ansehen, wie gesagt 22" und wurde anstandslos in Ö typisiert (ich kenne den Besitzer).
Weißer A5 (KU-XS1)
www.motor-talk.de/.../bilder-a5-t1555251.html?...
Hat nun schon jemand einen A5/S5 in unserem Lande legal tiefer legen lassen?
Weiss jemand ob die S-Line Federn tiefer sind als die original S5?
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Serwas die Kurven
Hat nun schon jemand einen A5/S5 in unserem Lande legal tiefer legen lassen?Weiss jemand ob die S-Line Federn tiefer sind als die original S5?
Matthias
In gut einem Monat kann ich Dir mehr sagen, aber solange man die 11 cm einhält gibt es auch auch bei uns in Ö kein Problem.
Ich habe typisiert:
Originalreifen 20" A5 (Hatte Freigabe von Audi für meine FGS-Nr)
255/30/20
265/30/20
15mm Distanzen Hinterachse
-25mm/20mm Federn von KW (geht sich laut Gutachter perfekt aus)
Hat hier schon wer einen RS5 legal in Ö tiefergelegt?
gehen sich die 25mm Federn (15mm im Endeffekt tiefer beim RS) von H&R zum typisieren aus?
Hallo an die österreichischen Kollegen!
Der Thread ist ja praktisch 10 Jahre alt....Wie sind die Erfahrungen mit der Tieferlegung eines A5 in Ö? Unverändert?
Hintergrund:
ich fahre einen 3.0 TDI mit Dynamikfahrwerk (=1cm höher als Standardfahrwerk) bei einem 11cm Staffel streifts jetzt schon am Unterboden. Wollte das Prokit von Eibach verbauen (25/20mm)...aber wenn ich mir das mit der 11cm Regel so ansehe...
Wie sind Eure Erfahrungen?
Hab eigentlich keine Lust, wegen einer leichten Tieferlegung einen Sachverständigen zu beauftragen (ist ja eigentlich Absurd)