Tieferlegung H&R 35mm vorne viel zu tief, lösung?
Mein Wagen BMW f10 bj2011 535d mit EDV adaptive drive, integrale Aktivierung
Habe den Wagen jetzt vor ca zwei Monaten tiefergelegt mit den H&R federn 35mm, hinten ist es genau sowie ich wollte, nicht zu tief nicht zu hoch, vorne ist es jedoch extrem auf die Schnauze gelegt, da passt der Finger Grade so eben zwischen reifen und Kotflügel, zudem bei schlag löchern es oft aussetzt usw.
Die frage ist, kann ich vorne die federn gegen die von eibach auswechseln 30mm würde das fubktionieren? Die nächsten federn von H&R sind die 25mm wäre das dann wiederum zu hoch?
Hat jemand das selbe Problem hier erlebt?
Ich danke schon mal für jede Hilfestellung.
Beste Grüße
Denis
Beste Antwort im Thema
Gut beobachtet??.
Ich habe gerade meine Unterlagen durchgeschaut. Es wird eine Tieferlegung von 25-30mm garantiert.
Bin absolut begeistert von der Optik und würde es jederzeit wieder machen
37 Antworten
Ich meinte eher das Auto vom bmwf10instict 😉
https://data.motor-talk.de/.../...920196755345-4921180786852200935.jpg
https://data.motor-talk.de/.../...6883967042192-404435633744088374.jpg
Da hängt die linke Seite locker 2cm tiefer.
Vielleicht ist eine Feder gebrochen oder eine Falsche eingebaut.
Zitat:
@schlonzy schrieb am 30. Dezember 2015 um 14:20:15 Uhr:
Sieht aus als ob vorne Links locker 2 cm tiefer ist wie vorne rechts.Zitat:
@bmwf10instinct schrieb am 30. Dezember 2015 um 13:25:28 Uhr:
Vielen Dank für die Infos.
Habe jetzt mal einige Bilder hochgeladen wo man auch den Unterschied sieht zwischen vor und nachher , Problem ist, wenn ich jetzt kleinere federn nehme dann wird es hinten ebenfalls höher, hinten ist es genau so wie es haben will.
Das eine Bild ist der Serienzustand, das andere Bild mit Tieferregung.
Ich gehe davon aus, dass er rechts und links gleich (tief) ist.
Zitat:
@k.krapp schrieb am 30. Dezember 2015 um 15:21:22 Uhr:
Das eine Bild ist der Serienzustand, das andere Bild mit Tieferregung.Zitat:
@schlonzy schrieb am 30. Dezember 2015 um 14:20:15 Uhr:
Sieht aus als ob vorne Links locker 2 cm tiefer ist wie vorne rechts.
Ich gehe davon aus, dass er rechts und links gleich (tief) ist.
Ach so.
Zitat:
@bmw.sport schrieb am 29. Dezember 2015 um 19:52:03 Uhr:
Kann dir zwar nicht direkt bei deinem Problem helfen, aber ich habe bei meinem 550iX mit EDC, adaptive und dynamic Drive AC Schnitzer Federn verbauen lassen. Diese haben Ca. 25mm vorne und hinten. Schau dir das Foto an, vielleicht bringt dich das weiter.
Ist dein Auto vom bild auf 19 oder 20 zoll felgen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmw.sport schrieb am 29. Dezember 2015 um 22:25:25 Uhr:
Gut beobachtet??.
Ich habe gerade meine Unterlagen durchgeschaut. Es wird eine Tieferlegung von 25-30mm garantiert.Bin absolut begeistert von der Optik und würde es jederzeit wieder machen
Was hast du für FW gebaut?
Zitat:
@der_Niederrheiner schrieb am 30. Dezember 2015 um 06:49:34 Uhr:
ich kann Dir sagen, daß vorne Eibach und hinten H&R nicht geht (nicht "erlaubt ist). Der Tausch der vorderen Fegern gegen die H&R mit 25mm Tieferlegung dürfte aus dem selben Grund scheitern, weil die vorderen Federn dann nicht zu den hinteren "passen".Zitat:
@bmwf10instinct schrieb am 29. Dezember 2015 um 09:30:31 Uhr:
Mein Wagen BMW f10 bj2011 535d mit EDV adaptive drive, integrale AktivierungHabe den Wagen jetzt vor ca zwei Monaten tiefergelegt mit den H&R federn 35mm, hinten ist es genau sowie ich wollte, nicht zu tief nicht zu hoch, vorne ist es jedoch extrem auf die Schnauze gelegt, da passt der Finger Grade so eben zwischen reifen und Kotflügel, zudem bei schlag löchern es oft aussetzt usw.
Die frage ist, kann ich vorne die federn gegen die von eibach auswechseln 30mm würde das fubktionieren? Die nächsten federn von H&R sind die 25mm wäre das dann wiederum zu hoch?
Hat jemand das selbe Problem hier erlebt?
Ich danke schon mal für jede Hilfestellung.Beste Grüße
DenisDir wird also nichts anderes übrig bleiben, als alle vier Federn auszutauschen.
Ich fahre in meinem F11 übrigens die Eibach (30mm) und finde die Fahrzeughöhe top.
Gruß
Michael
Hast du Einbach an beide Hachse oder nur VA? ist es mit oder ohne Gewinde?
Ich hab in meinen F11 DDC und willl nicht umbedingt das original luft-FW von HA raus bauen, hab gelesen dass man das luft-FW mit Computer runterstellen kann und dafür nur das Kolbenstange gegen ein kleineres umtauschen muss. beim VA sind normalen feder gebaut die ich also umtauchen muss.
Die frage ist ob man es auch mit gewinde einbauen kann bsw. ob gewinde nur für VA zum kaufen gibt?!
Hat sonst noch jemand auch ein F10/11 mit DDC tiefergelegt?
Alle infos würden sehr behilflich sein!
Vielen Dank im Voraus
Woow sonst sieht man liest man nur das H&R garnicht runter kommt. Jetzt sehe ich den extrem Fall... Verstehe es bald nicht mehr - war kurz davor Eibach Sportline zu kaufen jetzt bin ich wieder unsicher
Zitat:
@xDRIVE_525D_M schrieb am 15. Februar 2016 um 10:37:54 Uhr:
Ist dein Auto vom bild auf 19 oder 20 zoll felgen?Zitat:
@bmw.sport schrieb am 29. Dezember 2015 um 19:52:03 Uhr:
Kann dir zwar nicht direkt bei deinem Problem helfen, aber ich habe bei meinem 550iX mit EDC, adaptive und dynamic Drive AC Schnitzer Federn verbauen lassen. Diese haben Ca. 25mm vorne und hinten. Schau dir das Foto an, vielleicht bringt dich das weiter.
20"
Zitat:
@cihana90 schrieb am 15. Februar 2016 um 12:52:17 Uhr:
Woow sonst sieht man liest man nur das H&R garnicht runter kommt. Jetzt sehe ich den extrem Fall... Verstehe es bald nicht mehr - war kurz davor Eibach Sportline zu kaufen jetzt bin ich wieder unsicher
Wenn du mal ne Luft - FW an der HA hast schau mal das link hier:
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/Artikel/Eibach-Tieferlegungsfedern-Pro-Kit-VA-fuer-BMW-525d-xDrive-Typ-F11-(Touring)-nur-fuer-Serienluftfederung-an-der-HA/index_139967_13549.htmlIch hab mich auf 99% schön entschieden diese Eibach Pro-kit FW zu kaufen da ich DDC (Luft-FW an der HA) habe ist das Günstige Version (nur neue federn an der VA+ ABE fürs ganze fahrzeug) da man der HA direkt beim BMW-Werkstatt einpassen kann! Natürlich nur wenn man ABE dafür hat.
Ich habe M-Sportfahrwerk verbaut , die Härte ist okay aber leider finde ich den zu hoch .
Zitat:
@cihana90 schrieb am 15. Februar 2016 um 13:51:59 Uhr:
Ich habe M-Sportfahrwerk verbaut , die Härte ist okay aber leider finde ich den zu hoch . Achja hab hab den 525d mit 3.0L
Zitat:
@cihana90 schrieb am 15. Februar 2016 um 13:52:31 Uhr:
Zitat:
@cihana90 schrieb am 15. Februar 2016 um 13:51:59 Uhr:
Ich habe M-Sportfahrwerk verbaut , die Härte ist okay aber leider finde ich den zu hoch . Achja hab hab den 525d mit 3.0L
Hast du es vom DDC auf M-sport FW umgerüstet oder noch nie das DDC gehabt?
Hab ich noch nie gehabt.
Hab übrigens den F10
Gibt's mehr Bilder von tieferlegen 3.0liter mit H&R Federn ??? Optimal wäre vielleicht sogar noch M-Fahrwerk