Tieferlegung für Luftfahrwerk beim A8
Hallo Zusammen,
habe mir für meinen A8 mal so eine Tieferlegung geholt bin damit mega zufrieden. Habe keine Einschränkungen bei meinem Audi.
Der Verkäufer ist mal Richtig nett und weiß um was es geht.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Das ist der Link. Was sind eure Erfahrungen ???
Gruss Jens
50 Antworten
Hat die Tieferlegung eigentlich Auswirkungen auf die Funktionalität des AAS? Oder wirkt sich das in irgendeiner Weise negativ auf Druckspeicher bzw. Kompressor etc. aus? Ich meine jetzt keine Tieferlegung von 40-50mm sondern nur ca. 10-15mm an der VA und 5mm an der HA...
Hab meinen A8 auch mit VCDS tiefer gelegt. Original ist er ja, von der Radlaufkante her gesehen, hinten etwas tiefer als vorne. Jetzt ist es umgekehrt, also vorne tiefer als hinten, 10mm Unterschied. Fährt sich deutlich besser als vorher. Fahr fast immer im Dynamikmode. Die anderen Einstellmöglichkeiten sind natürlich erhalten geblieben. Sehe keinen plausiblen Grund, warum dadurch etwas kaputt gehen sollte, vorausgesetzt man übertreibt es nicht mit der Tieferlegung. Das einzigste was man nach dem Tieferlegen beachten sollte (bzw.muss), die Schrauben der Koppelstangen und Führungslenker müssen gelöst und wenn das Fahrzeug auf den Rädern steht wieder festgeschraubt werden. Sonst sind die Gummilager immer stark vorgespannt und verschleissen erheblich schneller.
Müssen die Schrauben wirklich gelöst werden?
Wenn man das machen MUSS würde das ja bedeuten dass die Gummilager auch schneller verschleissen, wenn man dauerhaft im Dynamik-Modus fährt oder nicht? Oder hab ich hier jetz nen Denkfehler drin?
Spielt es eigentlich eine Rolle in welchem Modus sich der Wagen befindet oder befinden soll wenn man die Werte anpassen will?
Würde behaupten, das ein dauerhaftes auf Dynamikmode fahren, ein erhöhten Verschleiß an den Koppelstangen und Führungslenker zur Folge hat, den die Verschraubungen werden in Normallage des Fahrzeugs durchgeführt.
Ähnliche Themen
Stimmt bei dir eigentlich an der VA die Höhe auf beiden Seiten genau überein? Ich hatte bei mir das "Problem" dass es nach der Einstellung mit natürlich laufendem Motor genau auf den mm genau gestimmt hat und er nach einem erneuten Motorstart vorne links auf einmal ca 3mm höher stand. Irgendwie merkwürdig!? Mein TG-ist kerzengerade, das hab ich mit Waserwaage und Messlatte genu geprüft...und gemessen hab ich auch ganz genau, sonst hätte es mir ja davor schon nicht gestimmt!?
So, jetzt mal ein paar spezielle Frage zur Tieferlegung mit VCDS:
Der programmierte Standartwert ist doch beim A8 für die Vorderachse 416mm und für die Hinterachse 398mm.
1. Warum ist der A8 serienmäßig dann hinten ca. 1cm tiefer als vorne (Radkastenkante bis Boden)?
2. Muss man wie beim A6 4F einen größeren Wert codieren um ihn tiefer zu bekommen oder einen kleineren?
3. Was ist die größte Tieferlegung die mit VCDS möglich ist (entspricht welchem Wert)? Wirklich nur 15-20mm? Da ist es ja fast nur sinnvoll die Vorderachse zu codieren, um ihn hinten nicht mehr tiefer zu haben als vorne...
4. Habt ihr alle das Problem, dass die linke Seite gegenüber der rechten Seite ein paar Millimeter unterschiedlich ist (Radkastenkante bis Boden, selbst wenn der Boden zu 99% eben ist!)?