Tieferlegung Federn

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!
Ich möchte meinen 1.4 Trendline nur mit Federn tieferlegen.
Habt ihr Vorschläge und Erfahrungen? Möchte aber kein
Keilformfedernsatz!
Grüße
Jörg

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roach13


hab eigentlich noch keine federn mit abe gesehen, aber wenn federn dann h+r oder eibach.

gibts auf jeden Fall bei H&R allerdings nur in Verbindung mit Serienbereifung!!!

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


gibts auf jeden Fall bei H&R allerdings nur in Verbindung mit Serienbereifung!!!

na toll, damit haben wir ja schon das problem 😁

wer lässt schon die serienbereifung beim tieferlegen drauf? 😉

fast keiner 🙂

Zitat:

Original geschrieben von #cousin#


will mir im Frühjahr ebenfalls diese Federn einbauen....kannst du mir sagen wo du Deine kaufst (Preis) ?

Da suche ich auch noch nen günstigen Händler...im Moment liegt mein bester Preis bei knapp 190€ ....

Gruß
Matze

Ähnliche Themen

moinsen!
guck mal hier!
tuningteile.de
h&r 35 mm 155 euronen
h&r 50mm 170 euronen

ich sach ma.... dat geht

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


gibts auf jeden Fall bei H&R allerdings nur in Verbindung mit Serienbereifung!!!

Wo steht das?

Auf der Homepage von H&R ist ein Teilgutachten für die 30er Federn bei, also ist die TÜV Vorstellung notwendig. Kein Wort von ABE.

Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren...

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


Wo steht das?

Auf der Homepage von H&R ist ein Teilgutachten für die 30er Federn bei, also ist die TÜV Vorstellung notwendig. Kein Wort von ABE.

Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren...

bei den Federn selber stehts komischerweise nicht...aber im Produktkatalog:

http://www.h-r.com/katalog_download_de/VW_2006.pdf

H&R

Ich habe die H&R 35mm Federn verbaut. Ist definitiv eine ABE dabei.Gilt aber wie oben schon erwähnt nur bei Serienbereifung. Hat mir also auch nichts gebracht.
Kannst aber problemlos eintragen lassen z.b. mit 8x18 ET 35 ,225/40 18er Bereifung.

@marco-r: Hast du zufällig ein Bild von deinem Auto mit 18Zoll und den H&R Federn? Würde mich sehr interessieren wie das zusammen aussieht...

Würdest du wieder 35mm-Federn nehmen, oder hätte es ruhigg tiefer sein können?

Gruß
Mathias

Moinsen..

Vergesst bitte nicht die ABT Federn! Abt is ja auch ein sehr renomiertes Tuning Unternehmen. Einige hier im Forum haben die teile verbaut und sind sehr zufrieden!!

Und ein Komplettfahrwerk ist auch nciht immer das Ware. Wenn man eine dezente schöne sportlichere Optik möchte aber kein Brett, dann würde ich wohl eher nur zu Federn greifen.

ABE hin oder her.. selbst mit ABE musste es eintragen lassen.
War mal mit meinem alten Astra unterwegs als mich die Polizei bat die Abnahme für den Rieger grill vorzuzeigen, ich hielt ganz stolz meine ABE hin und er meinte das muss trotzdem enigetragen werden, denn der Tüv kontrolliert die in der ABE angegebenen MAsse, in meinem fall die Scheinwerferblenden ..

Nun denn Die Meinungen gehen eh immer auseinander,, Das ganze Tunen is ja auch ne Geld Sache..

Greeeetz!!

Bild

Ich würde jederzeit wieder zu 35mm Tieferlegung raten,denn nur so ist das Auto noch wirklich alltagstauglich.
Ich weiß,da gehen die Meinungen auseinander.Aber ich will noch einen kleinen Bordstein hochfahren können ohne groß darüber nachzudenken.
Der ganze Wagen ist übrigens zu verkaufen.

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Dort sind auch mehrere Bilder von dem Wagen,wenn es jemanden interessiert.
Was haltet ihr von dem Preis?

Mfg
Marco

hi was sind den das für Felgen?

Hallo,

ich habe die 50mm Eibach Federn drin.Bin sehr zufrieden damit.Hatte vorher in meinem alten Golf 3 ein KW Komplettfahrwerk drin.Dieses war aber auch schon ganz schön hart.
Vom Komfort her sind die Federn auf jeden Fall besser.Von der Fahreigenschaft lag das Fahrzeug mit Komplettfahrwerk natürlich besser auf der Straße und in den Kurven war es nicht so schwammig wie mit den Federn.
Jeder sollte halt entscheiden, was er haben möchte. Ich bin jetzt froh nur noch die Federn zu haben, da man mit Komplettfahrwerk wirklich bei jedem Schlagloch oder Bahnübergang schleichen musste, um keine harte Schläge abzufangen.

Gruß golf 2312

@marco_r: Schickes Auto.....über den Preis kann ich nicht viel sagen.....auf den ersten Blick finde ich ihn sehr teuer....aber bei den ganzen Extras....

Zu den Federn: Ich sehe da kaum nen Unterschied zu den 45mm H&R Federn......irgendwie sind die alle gleich tief.....

Aber die Fotos sind auch alle zu schlecht um sich da ein genaues Bild machen zu können.....wenn du ganz viel Zeit und Lust hast könntest du ja mal den Abstand zwischen Felgenhorn und Kotflügel messen....wenn der Wagen gerade steht...........

Gruß
Matze

Die Felgen sind Hergestellt von Brock. Zu beziehen über Reifgen Gundlach.
An den Threatsteller:
Wenn du ein Fotot mit besserer Qualität bzw Auflösung willst,dann schicke mir doch deine email adresse per PN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen