Tieferlegung F10/F11 mit Federn Eibach/Schnitzer/H&R usw.
Hallo! Bekomme nächste Woche meinen F10 mit M-Paket und bin mir noch unschlüssig welche Federn ich verbauen soll..
Meine Gewünschte Tieferlegung ist ca. 30/10 doer 30/20...wer hat Foto´s bzw. Erfahrungen zu den einzelnen Herstellern?
Es sollen auch noch Spurverbreiterungen verbaut werden...
Beste Antwort im Thema
Die AC Schnitzer Feder wird wohl eine H&R oder die Eibach Pro Kit Feder mit anderer Bedruckung sein, was man natürlich leicht erkennen kann, wenn man die technischen Daten der Federn in den TÜV Gutachten vergleicht. Also offene Länge, Drahtsärke, Windungsanzahl...
Bilstein Tieferlegungsfedern gibt es nicht, denn Bilstein ist Dämpfer und Gewindefahrwerkshersteller und in den Bilstein B12 sind nun Eibach Federn drin, nachdem sie H&R als Lieferant der Federn in den B12 Kits komplett rausgenommen haben und komplett durch Eibach ersetzt haben.
Also bleiben als die zei großen renommierten Federnhersteller mit made in Germany H&R oder Eibach. Nach viel Erfahrung, welche ich mit den Federn sammeln durfte , hat sich für mich und meinen Freundeskreis ganz klar aufgrund des guten Restkomforts und der Setzfestigkeit Eibach als Nr. 1 herausgestellt. Nur fiel bzw. fällt der Eibach Pro Kit 30mm nach unserem Geschmack oft zu gering betreffend der Tiefe aus (speziell beim F10/F11 habe ich Eibach 30mm miterlebt,die nicht tiefer als mit M Fahrwerk oder sogar etwas höher als M Fahrwerk standen) und es fehlten gute 15mm speziell vorne. Daher war die Eibach Sportline Feder 45mm der absolute Glücksgriff, wie auch schon bei meinem Audi A6 4F, denn das Fahrverhalten ist absolut noch mit familientauglichen Restkomfort versehen, die Tiefe und die Optik ist absolut perfekt und sie sind absolut setzfest, was ich beim A6 4F, Passat 3C, Audi A3 auf insgesamt mehreren hunderttausend KM erfahren konnte.
963 Antworten
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 29. August 2019 um 21:31:55 Uhr:
Zitat:
@Danziger schrieb am 29. August 2019 um 21:21:45 Uhr:
Ist es nicht genau andersrum??04er,mehr Tieferlegung. 05er,weniger??
Verstehe gar nichts mehr 🙁
Ich hätte jetzt auch behauptet, dass es bei 04 mehr Tieferlegung ist.
05 höhere Achslast = eventuell "stärkere, härtere" Federn?
Ich habe daher 04 ausgewählt, weil meine Achslast 1100kg ist.
Ergebnis: Radmitte - Kotflügelunterkante 36cm. Meiner Meinung nach genau richtig für ein Kombi 🙂
Wäre gut wenn sich noch jemand äußern würde....
Niemand??
Was willst denn hören 🙂
Zitat:
@Danziger schrieb am 29. August 2019 um 21:43:38 Uhr:
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 29. August 2019 um 21:31:55 Uhr:
Ich hätte jetzt auch behauptet, dass es bei 04 mehr Tieferlegung ist.
05 höhere Achslast = eventuell "stärkere, härtere" Federn?
Ich habe daher 04 ausgewählt, weil meine Achslast 1100kg ist.
Ergebnis: Radmitte - Kotflügelunterkante 36cm. Meiner Meinung nach genau richtig für ein Kombi 🙂
Wäre gut wenn sich noch jemand äußern würde....
Dass es andersrum ist??? 04 tiefer, 05 höher? Mattes91 behauptet das Gegenteil.
Deine Aussage entspricht meiner Meinung 😉
Ähnliche Themen
Probieren geht über studieren.
04 kaufen und über die Tieferlegung freuen.
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 30. August 2019 um 23:05:59 Uhr:
Probieren geht über studieren.04 kaufen und über die Tieferlegung freuen.
Möchte ungern die Federn wieder ausbauen und neue wieder einbauen...
Habe für meinen mit Adaptive Drive ( 535d F11 ) auch die Federn genommen welche bei Eibach nur für 530d ausgeführt sind > Achslast sind jedoch 1100kg und somit passend für 535d . Im Nachhinein ist er mir fast schon zu tief. Mein Alter F11 535d mit M-Sportfahrwerk und Eibach Sportline 45mm war nicht so tief
Zitat:
@TV-Doktor schrieb am 6. September 2019 um 14:09:07 Uhr:
Habe für meinen mit Adaptive Drive ( 535d F11 ) auch die Federn genommen welche bei Eibach nur für 530d ausgeführt sind > Achslast sind jedoch 1100kg und somit passend für 535d . Im Nachhinein ist er mir fast schon zu tief. Mein Alter F11 535d mit M-Sportfahrwerk und Eibach Sportline 45mm war nicht so tief
Hast also die 04er genommen??
Meiner ist auch ein F11 535d mi Adaptive Drive...
Zitat:
@TV-Doktor schrieb am 6. September 2019 um 14:09:07 Uhr:
Habe für meinen mit Adaptive Drive ( 535d F11 ) auch die Federn genommen welche bei Eibach nur für 530d ausgeführt sind > Achslast sind jedoch 1100kg und somit passend für 535d . Im Nachhinein ist er mir fast schon zu tief. Mein Alter F11 535d mit M-Sportfahrwerk und Eibach Sportline 45mm war nicht so tief
Die Pro Kit waren bei dir tiefer, als das mit Sportline ??
Egal welcher Index.
Welche Federn ( Index ) es genau waren kann ich Montag mal nachschauen
Hier mal 2 Bilder nach der Tieferlegung
Zitat:
@TV-Doktor schrieb am 6. September 2019 um 20:13:28 Uhr:
Welche Federn ( Index ) es genau waren kann ich Montag mal nachschauenHier mal 2 Bilder nach der Tieferlegung
Wäre mir persönlich auch zu tief. Auch mein vorheriger F11 535d mit Sportline Federn war nicht so tief...
Was mich ein bisschwn stört ist, dass er vorn rechts sichtbar weiter einfedert als vorn links weil bauartbedingt wesentlich mehr Gewicht auf dem Rad lastet. Merkt man ja auch mit nem Scherenheber. VL kurbelst du den ganz locker flockig hoch und VR läuft einem das Wasser den Allrwertesten runter. Hat jemand Erfahrungen mit Gewindefahrwerken (mit denen man den Höhenunterschied ja ausgleichen könnte?)
Das sollte aber eigentlich nicht sein.Das Auto sollte sowohl mit Original als auch mit Eibach immer gleich auf beiden Seiten stehen?
Zitat:
@Danziger schrieb am 6. September 2019 um 21:31:31 Uhr:
Wäre mir persönlich auch zu tief. Auch mein vorheriger F11 535d mit Sportline Federn war nicht so tief...
Oh, ein Karlsruher! Sehr chic! So würde mir das auch gefallen, aber bin nun ebenfalls verunsichert, also lasse ich es wahrscheinlich einfach 😁
Morgen bekommt mein Brummer bei einem Bosch Service das 05er Pro Kit,neue Querlenker und Stützlager verbaut....Hoffe dass die das ordentlich hinbekommen...Laut BMW Reparaturanleitung ist das bei EDS Fahrwerk recht kompliziert....Ausrichten mit Hilfe eines Lasers, usw......Mache mir jetzt echt Sorgen.