Tieferlegung F10/F11 mit Federn Eibach/Schnitzer/H&R usw.
Hallo! Bekomme nächste Woche meinen F10 mit M-Paket und bin mir noch unschlüssig welche Federn ich verbauen soll..
Meine Gewünschte Tieferlegung ist ca. 30/10 doer 30/20...wer hat Foto´s bzw. Erfahrungen zu den einzelnen Herstellern?
Es sollen auch noch Spurverbreiterungen verbaut werden...
Beste Antwort im Thema
Die AC Schnitzer Feder wird wohl eine H&R oder die Eibach Pro Kit Feder mit anderer Bedruckung sein, was man natürlich leicht erkennen kann, wenn man die technischen Daten der Federn in den TÜV Gutachten vergleicht. Also offene Länge, Drahtsärke, Windungsanzahl...
Bilstein Tieferlegungsfedern gibt es nicht, denn Bilstein ist Dämpfer und Gewindefahrwerkshersteller und in den Bilstein B12 sind nun Eibach Federn drin, nachdem sie H&R als Lieferant der Federn in den B12 Kits komplett rausgenommen haben und komplett durch Eibach ersetzt haben.
Also bleiben als die zei großen renommierten Federnhersteller mit made in Germany H&R oder Eibach. Nach viel Erfahrung, welche ich mit den Federn sammeln durfte , hat sich für mich und meinen Freundeskreis ganz klar aufgrund des guten Restkomforts und der Setzfestigkeit Eibach als Nr. 1 herausgestellt. Nur fiel bzw. fällt der Eibach Pro Kit 30mm nach unserem Geschmack oft zu gering betreffend der Tiefe aus (speziell beim F10/F11 habe ich Eibach 30mm miterlebt,die nicht tiefer als mit M Fahrwerk oder sogar etwas höher als M Fahrwerk standen) und es fehlten gute 15mm speziell vorne. Daher war die Eibach Sportline Feder 45mm der absolute Glücksgriff, wie auch schon bei meinem Audi A6 4F, denn das Fahrverhalten ist absolut noch mit familientauglichen Restkomfort versehen, die Tiefe und die Optik ist absolut perfekt und sie sind absolut setzfest, was ich beim A6 4F, Passat 3C, Audi A3 auf insgesamt mehreren hunderttausend KM erfahren konnte.
963 Antworten
Hast Fotos gemacht. Wegen dem vorher / nachher Vergleich??
Zitat:
@konobar7 schrieb am 15. September 2019 um 18:42:56 Uhr:
Hast Fotos gemacht. Wegen dem vorher / nachher Vergleich??
Habe nachgemessen.Fotos habe ich auch genügend.
Zitat:
@Danziger schrieb am 15. September 2019 um 17:58:13 Uhr:
Morgen bekommt mein Brummer bei einem Bosch Service das 05er Pro Kit,neue Querlenker und Stützlager verbaut....Hoffe dass die das ordentlich hinbekommen...Laut BMW Reparaturanleitung ist das bei EDS Fahrwerk recht kompliziert....Ausrichten mit Hilfe eines Lasers, usw......Mache mir jetzt echt Sorgen.
Das Ausrichten per Laser ist auch bei konventionellen Dämpfen laut Bmw vorgesehen. Aber geht auch ohne.
Ich drehe noch durch...Habe gerade mein Auto aus der Werkstatt abgeholt...Was sehe ich?! Die Spezialisten haben 1 Felge beschädigt!
Ähnliche Themen
Wenn du vorher nachher Fotos hast könntest das Beweisen, wenn noch in der Werkstatt kontrolliert und nicht erst zu Hause...
P. S. Poste doch mal vorher/nachher wegen der Optik der tieferlegung
Ja, soweit sind wir heutzutage schon. Bevor der Wagen in die Werkstatt geht, erst mal Fotos ringsum machen. Ich habe einen öligen Handabdruck auf dem Leder der Rücksitze, kriege ich nicht mehr weg. War natürlich niemand bei der Reparatur an der Hutablage. Ja nee, is klar... 😰
Bisherige Schäden durch Werkstattaufenthalte bei BMW:
1) Gerissenes Flexrohr am F20 weil man die Auspuffanlage dran runterhängen lies als man an den Tank musste.
2) Dichtung vom Ölfilter durchgehauen F20 (Öldruck min) weil der Azubi (wer sonst) das Gewinde am Ölfilter zerwürgt hatte.
3) Spur verstellt beim F20 nach Lenkgetriebe-Aktion...ein neuer Reifen nach 500km Schrott.
4) MKL und Leistungsverlust am F11 weil beim AGR-Kühler wechseln der Sekundärluftschlauch gebrochen ist. Aber psst...wir machen Panzertape drum und gut.
Deshalb schraub ich selber. Wenn ich da was kaputt mache war ichs wenigstens selbst.
Mit der erreichten Tieferlegung bin ich zufrieden. Mit 4! beschädigten Felgen weniger...
Auf dem letztem Foto original Höhe.
Um wie viel mm ist der nun tiefer geworden?
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 17. September 2019 um 14:06:45 Uhr:
Um wie viel mm ist der nun tiefer geworden?
Noch nicht gemessen. Habe jetzt keinen Kopf dafür.
Vorher 395mm,jetzt 370mm
Zitat:
@Danziger schrieb am 17. September 2019 um 18:12:46 Uhr:
Vorher 395mm,jetzt 370mm
Danke für die Bilder!
Alle 4 Felgen beschädigt, das muss man erstmal hinkriegen! Wie gehst du jetzt dagegen vor??
P. S. Wie ist das Fahrgefühl jetzt?!
Zitat:
@Danziger schrieb am 17. September 2019 um 18:12:46 Uhr:
Vorher 395mm,jetzt 370mm
Mit 04er Index bin ich bei 360mm gelandet. 🙂
Zitat:
@konobar7 schrieb am 17. September 2019 um 18:23:36 Uhr:
Zitat:
@Danziger schrieb am 17. September 2019 um 18:12:46 Uhr:
Vorher 395mm,jetzt 370mmDanke für die Bilder!
Alle 4 Felgen beschädigt, das muss man erstmal hinkriegen! Wie gehst du jetzt dagegen vor??
P. S. Wie ist das Fahrgefühl jetzt?!
Werkstatt lässt die Felgen aufbereiten.
Auto fährt sich deutlich sportlicher und satter. Macht jetzt viel mehr Spaß.
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 17. September 2019 um 18:24:34 Uhr:
Zitat:
@Danziger schrieb am 17. September 2019 um 18:12:46 Uhr:
Vorher 395mm,jetzt 370mmMit 04er Index bin ich bei 360mm gelandet. 🙂
Mir reichen die 370 völlig.Denke dass er sich aber noch 2-3mm setzt.