1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Tieferlegung F10/F11 mit Federn Eibach/Schnitzer/H&R usw.

Tieferlegung F10/F11 mit Federn Eibach/Schnitzer/H&R usw.

BMW 5er F10

Hallo! Bekomme nächste Woche meinen F10 mit M-Paket und bin mir noch unschlüssig welche Federn ich verbauen soll..

Meine Gewünschte Tieferlegung ist ca. 30/10 doer 30/20...wer hat Foto´s bzw. Erfahrungen zu den einzelnen Herstellern?

Es sollen auch noch Spurverbreiterungen verbaut werden...

Beste Antwort im Thema

Die AC Schnitzer Feder wird wohl eine H&R oder die Eibach Pro Kit Feder mit anderer Bedruckung sein, was man natürlich leicht erkennen kann, wenn man die technischen Daten der Federn in den TÜV Gutachten vergleicht. Also offene Länge, Drahtsärke, Windungsanzahl...
Bilstein Tieferlegungsfedern gibt es nicht, denn Bilstein ist Dämpfer und Gewindefahrwerkshersteller und in den Bilstein B12 sind nun Eibach Federn drin, nachdem sie H&R als Lieferant der Federn in den B12 Kits komplett rausgenommen haben und komplett durch Eibach ersetzt haben.
Also bleiben als die zei großen renommierten Federnhersteller mit made in Germany H&R oder Eibach. Nach viel Erfahrung, welche ich mit den Federn sammeln durfte , hat sich für mich und meinen Freundeskreis ganz klar aufgrund des guten Restkomforts und der Setzfestigkeit Eibach als Nr. 1 herausgestellt. Nur fiel bzw. fällt der Eibach Pro Kit 30mm nach unserem Geschmack oft zu gering betreffend der Tiefe aus (speziell beim F10/F11 habe ich Eibach 30mm miterlebt,die nicht tiefer als mit M Fahrwerk oder sogar etwas höher als M Fahrwerk standen) und es fehlten gute 15mm speziell vorne. Daher war die Eibach Sportline Feder 45mm der absolute Glücksgriff, wie auch schon bei meinem Audi A6 4F, denn das Fahrverhalten ist absolut noch mit familientauglichen Restkomfort versehen, die Tiefe und die Optik ist absolut perfekt und sie sind absolut setzfest, was ich beim A6 4F, Passat 3C, Audi A3 auf insgesamt mehreren hunderttausend KM erfahren konnte.

963 weitere Antworten
963 Antworten

Hi!
Habe einen 530d F11 mit adaptive drive! Seit ein paar Tagen fahr ich mit den ACSchnitzer Federn rum.
Hinten wurde er abgesenkt! Endlich steht er schön da und nicht so hochbeinig! Mein empfinden ist, daß die Federn hervorragend zum adaptive drive passen. Und mit meinen 20Zöllern ohne runflat habe ich meines empfinden nach ein weitaus besseres Fahrverhalten mit gestiegenem Komfort. Kein rumpeln oder poltern!
Wem eine Tieferlegung von ca. 20mm reicht, der ist bei den Schnitzer Federn genau richtig!

Hallo Scruler,

hättest Du vielleicht auch Bilder deines F11 mit den Schnitzer-Federn, die Du hier einstellen könntest? Wieviel wurde er hinten abgesenkt? Was hast Du komplett für Material + Einbau + Vermessung + Eintragung bezahlt?

Danke für deine Antworten.

Grüße, PB

Würde mich auch interessieren.

Ich bin zwischen H&R und AC Schnitzer hin und her.
Ich habe AD und z. Z. 327er Felgen drauf.
Werde aber demnächst auf 328er wechseln und würde auch gerne den Wagen um 20-25mm tiefer legen.
Selbst mit Sport-Modus und Jenseits der 210km/h schwimmt mir der Wagen etwas zu viel.

Ich denke mit den H&R/ACS Federn und 245/45 R18 sollten das Schwimmen bis 250km/h erledigt sein.

Zitat:

Original geschrieben von PinkysBrain


Hallo Scruler,

hättest Du vielleicht auch Bilder deines F11 mit den Schnitzer-Federn, die Du hier einstellen könntest? Wieviel wurde er hinten abgesenkt? Was hast Du komplett für Material + Einbau + Vermessung + Eintragung bezahlt?

Danke für deine Antworten.

Grüße, PB

Bilder werde ich später nachliefern😉

Habe den Umbau direkt bei ACSchnitzer in Aachen machen lassen und bin vom Service und Ergebnis begeistert! Der Umbau hat inkl. allem 698,-- gekostet. Sicherlich bekommt man das irgendwo anders vielleicht günstiger, aber das Ergebnis bestätigt meine Entscheidung!!!! Der Fahrmodi Komfort+ ist genauso soft wie vorher und ab Komfort liegt der Wagen absolut sicher!! Auf der Autobahn fahre ich meistens in Sport. Der Wagen schwimmt nicht und ist nicht übertrieben hart!! Ich finde die Abstimmung absolut Top! Allerdings fahre ich ja keinen runflat Reifen. Dadurch habe ich ja auch schon ein besseres abrollverhalten!! Und ganz wichtig! Mein F11 ist Parkhaustauglich😁

Grüße
Scruler

Ähnliche Themen

Hier ein paar schnell gemachte Bilder😁
Bin jetzt ca. 400km mit den Federn gefahren. Die Federn werden sich vorne wohl noch den einen oder anderen mm setzen.😛

Zitat:

Original geschrieben von Scruler


Hier ein paar schnell gemachte Bilder😁
Bin jetzt ca. 400km mit den Federn gefahren. Die Federn werden sich vorne wohl noch den einen oder anderen mm setzen.😛

Dank Dir, toller Beitrag, Bilder und Beschreibung des Empfindens u. Fahrverhaltens.

Viele Grüsslie

Danke, sieht gut aus. Vll für mich n Ticken zu tief, aber handelt sich und max. 5mm, wobei die H&R ja 35mm machen.

Hallo und guten Abend,

Ih bin auch auf der Suche nach Gedern für meinen 535d, der trotz M-Gahrwerk vorne einfach zu hoch ist. Deine Federn sehen wirklich super aus, kannst Du mir die genaue Bezeichnung schicken, damit ich die auch bestellen kann. Ich glaube, mit den AC ist es besser als mit den H&R ?..

Danke & Gruss

Joachim

Original geschrieben von Scruler
Hier ein paar schnell gemachte Bilder😁
Bin jetzt ca. 400km mit den Federn gefahren. Die Federn werden sich vorne wohl noch den einen oder anderen mm setzen.

Hallo!
Die genaue Bezeichnung kann ich dir leider im Moment nicht sagen! Aber so weit ich es weiß,bietet ACS für den F11 nur diese Federn mit einer Tieferlegung von ca. 20mm an,wobei dein M-Fahrwerk ja schon 10mm tiefer liegt und die Tieferlegung ca. 10-15mm betragen wird. Lässt du die Federn direkt bei ACS montieren?
Ruf am besten dort an! Die sind total nett und helfen dir gerne weiter ! Ob jetzt ACS oder H&R Federn besser sind kann ich nicht sagen. Ich glaube die H&R legen dein Fahrzeug noch tiefer. Ich bin jedenfalls von den ACS total begeistert. Mein F11 ist voll alltagstauglich, komfortabel und bei Sport auch sportlich genug! Kein klappern oder poltern! Dies sind natürlich nur meine pers. Empfindungen!😉
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!?

Gruß Scruler

So, heute ist es soweit, mein Wagen ist beim ?? und es werden die H & R Federn verbaut. 35/15! Ich habe lange überlegt, aber da er trotz M-Fahwerk vorne sehr hoch stand, habe ich nun die Entscheidung getroffen. Anbei ein Bild vom Ist-Zusand, weiter Bilder stelle ich ein, wenn ich meinen Wagen zurück bekommen habe.

Ich hoffe, dass das Fahrverhalten gleich bzw. besser wird, so wie es hier im Forum beschrieben wurde.

Gruss
Joaxhim

Image

Hallo zusammen,

ich hab meinen Wagen zurück - der Schock war groß.

Der ?? hat mir den Wagen nach Hause gebracht, und ich dachte, die hätten nichts gemacht. Habe ich falsche Federn geliefert?

Die Nette Mitarbeiteren sagte mir, das alles fertig sei, nur noch nicht vermessen, das würde morgen Nachmittag gemacht. Ich habe nachgemessen, VA 410mm, vorher waren es 390mm (Radmitte bis Kotflügelunterkante) Verdammt, 10mm höher als vorher. Ich habe bei meinem ?? angerufen, der mich ein bischen beruhigt hat und gemeint hat, ich soll erst einmal 50-100 km fahren........ Dann ist alles gut.

Gesagt getan, 60 km Kurvenreiche Strecke gefahren und das Ergebnis ist jetzt so, wie ich es wollte. VA 370mm und die HA 375mm.

Morgen wird der Wagen dann vermessen und dann stelle ich Bilder ein. Nur eine Frage hab ich noch. Er ist jetzt so, wie ich wollte, setzen sich die Federn noch mehr?

Danke und Gruß
Joachim

So, heute ist es soweit, mein Wagen ist beim ?? und es werden die H & R Federn verbaut. 35/15! Ich habe lange überlegt, aber da er trotz M-Fahwerk vorne sehr hoch stand, habe ich nun die Entscheidung getroffen. Anbei ein Bild vom Ist-Zusand, weiter Bilder stelle ich ein, wenn ich meinen Wagen zurück bekommen habe.

Ich hoffe, dass das Fahrverhalten gleich bzw. besser wird, so wie es hier im Forum beschrieben wurde.

Gruss
Joaxhim

Guten Abend

Vielen Dank für die super Berichte liebe 5er Fahrer/Innen.

Bin relativ neu im Forum und bin immer wieder begeistert, worauf ich alles Antworten finde.
Habe nun eine Frage, auf welche ich keine Antwort gefunden habe. Finde, dass meine Frage hierhin passt, da ich vor paar Tagen die AC Schnitzer Federn verbauen lies. Also nur vorne, da es hinten per Computer angepasst wurde.

Vor der Tieferlegung habe ich beim Nachmessen gemerkt, dass die Fahrerseite (Vorderachse links) 10mm höher ist als die rechte Seite vorne.
Boden bis zur Kotflügelkante waren es vor dem Umbau links genau 720mm und rechts 710mm. Habe gedacht, dass es nach dem Einbau der ACS Fahrwerks gleich sein wird. Leider war es nicht so. Links waren es dann 705mm und rechts 695mm. Wieder dieser Zentimeter Unterschied.

Ist das ein Fehler? Oder ist das gewollt von BMW?
Wäre froh, wenn Ihr mal bei Euch nachmessen würdet und kurz Feedback gibt.

Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen.

Gruss

Hallo, bei mir war es vor und nach der Tieferlegung mit H&R Federn auf beiden Seiten gleich. Ggf. eine kl. Abweichung durch Messtoleranz.

Ist der Luftdruck vorne bei beiden Reifen gleich? Miss doch mal von der Felgenmitte und nicht vom Boden aus, bis zur oberen Kotflügelkante, wie dann das Ergebnis aussieht.

Wenn Du immer noch einen Unterschied von 10 mm hast, würde ich zum ?? fahren....

Gruss
Joachim

Danke für die Antwort.
Ja, der Luftdruck ist richtig. Habe es nochmals kontrolliert und auch von der Felgenmitte gemessen. Der Zentimeter Unterschied ist immer vorhanden.
Habe dann von der Reifenauflagefläche bis zur Kotflügelkante gemessen (siehe Fotos). Die 10mm sind da auch ersichtlich.
Nimmt mich wunder, ob das ev. in der Toleranz ist.

Mal schauen, was die anderen Forum-Teilnehmer schreiben. Vielleicht bekomme ich da mehr Hinweise, ob das normal ist oder nicht.

Folgende SA habe ich nicht:
- Elektronische Dämpfer Control (EDC)

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von de68gau


Hallo, bei mir war es vor und nach der Tieferlegung mit H&R Federn auf beiden Seiten gleich. Ggf. eine kl. Abweichung durch Messtoleranz.

Ist der Luftdruck vorne bei beiden Reifen gleich? Miss doch mal von der Felgenmitte und nicht vom Boden aus, bis zur oberen Kotflügelkante, wie dann das Ergebnis aussieht.

Wenn Du immer noch einen Unterschied von 10 mm hast, würde ich zum ?? fahren....

Gruss
Joachim

Vorne-links
Vorne-rechts
Deine Antwort
Ähnliche Themen