Tieferlegung bei einem V5

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen!

Ich habe mir vor kurzem einen V5 gekauft und will ihn jetzt tieferlegen. 18-Zoll-Felgen habe ich mir schon zugelegt....jetzt habe ich mitbekommen, dass Tieferlegen bei einem Golf 4 nicht so einfach sei, dass man dazu modifizierte Teile braucht.

Kann mir da jemand helfen, was ich alles beachten muss?!?

Danke und Gruß

18 Antworten

Zitat:

mmh bei 60/40 wirst du wohl nen neuen stabi brauchen. bei 50/30 bin ich mir jetzt nicht ganz sicher. aber schaden tuts nicht

Ich hab mit 60/40 auch nix geändert... Hab noch ausreichend Platz...

Wollte eigentlich auch verstellbare Koppelstangen einbauen, da ich dachte ich brauch die. Hab sie aber gleich wieder ausgebaut, weil´s das Gummilager (wo die Hülse für die Schrauben durchkommt) fast rausgedrückt hat. Waren von WEITEC.

Greez Axel

Hi,

ich hab meinen V5 um 50/30 tiefer gelegt und anfangs hat sie Antriebswelle am stabi gestreift, wenn ich stark nach rechts eingelenkt hab. Das ist jetzt aber ohne was dran zu machen von selbst weg gegangen...

Gruß
Melanie

Hallo @all

Normalerweise werden beim Golf IV ab einer Tieferlegung (VA) von 40 mm längere Pendelstangen (Stabi.-Streben, Koppelstangen) benötigt. Bei 30mm Tieferlegung sind sie nicht erforderlich, schaden aber net, da sich die Fahrwerke zu meist im Laufe der Zeit noch ein wenig stauchen/ absenken (Federwegbegrenzer/ Anschllagpuffer unter liegen halt auch dem "Verschleißgesetz...).

Gute Anbieter liefern eigentlich passende Pendelstangen mit.

Ansonsten gibbets die Dinger wie ihr schon sagtet zum Nachbestellen. Meine haben 70 Taler gekostet, ist also net die Welt, wenn man bedenkt, dass man seiner Antriebswelle was gutes tut.

Vor allem liegt der Karren besser in der Kurve, da er ausreichend federn kann und nix auf die Welle schlägt.

Tschüss

Wie gesagt, das tut´s bei mir auch so net...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen