Tieferlegung: Auswirkungen Elektronik

BMW 5er G30

H i Leutz

Habe meinen M550i Limo tiefergelegt (Garage des Vertrauens) nun haben sie mich heute angerufen und mitgeteilt, dass sie das Modul für die Gurtstraffer hinten neu initialisieren müssen lassen + das die Kamera für den Fussgängerschutz neu kalibriert werden muss bei der offiziellen BMW Vertretung. Sie können dies nicht....

Hat das seine Richtigkeit?

Wie viel kosten diese Arbeiten in DE? Preise CH werde ich heute bei der Abholung des FZ erfahren.

Cheers

21 Antworten

habe rundherum 35mm. morgen gehts zum Eintragung, bin also gespannt.

Zitat:

@Rob_G31 schrieb am 8. März 2022 um 08:21:50 Uhr:



Zitat:

@robek_m schrieb am 8. März 2022 um 01:35:06 Uhr:


mußte ich nicht...fz war ja beim offiziellen bmw händler.

Kommt vielleicht auf die Tieferlegung an. Gemacht werden muss es bei 35mm definitiv. Ohne, dass man den Beleg dafür hat, bekommt man es auch nicht eingetragen

Ich habe/hatte 45mm verbaut. Eintragung ohne Probleme und auch die Sensorik lief weiterhin einwandfrei.

Alles Eingetragen ohne Problene ohne was zu kalibrieren oder iwelche Best. von BMW. Glaube die wollten bei Rob_G31 einfach abkaßieren...

Zitat:

@robek_m schrieb am 9. März 2022 um 12:09:32 Uhr:


Alles Eingetragen ohne Problene ohne was zu kalibrieren oder iwelche Best. von BMW. Glaube die wollten bei Rob_G31 einfach abkaßieren...

Ich kann mir eher vorstellen, dass man es nach einer Tieferlegung mal vergisst an die Sensorik zu denken, als dass ein unabhängiger TÜV Ingenieur mir die Eintragung mangels fehlender Kalibrierung verweigert, von der er selbst ohnehin keinen Nutzen hat. Meine Systeme haben auch (augenscheinlich) noch funktioniert. Das heißt allerdings nicht, dass Sie das auch im Notfall noch tun. 1mm Fehlstellung der Sensorik kann zu Folge haben, dass der Wagen ganze 7m später steht als wenn er richtig kalibriert gewesen wäre. Die Schere geht natürlich noch weiter auseinander umso größer die Fehlstellung ist. Wie dem auch sei, ich zahl lieber 140€ mehr und bin auf der Sicheren Seite, bevor ich mir mein 100.000€ Auto wegen so ein Mist kaputt fahre.

Ähnliche Themen

Da hast auch wieder recht. Jedoch funktioniert bei mir alles mehr als genug früh...Hatte in den letzten 5 Tagen 2 erlebniße (1 davon Notbremsung Autobahn) die mir bewiesen haben das alles tadellos funzt.

Moin zusammen,
hm, interessant... ich habe für meine Tieferlegung (35mm) zusammen mit Spurplatten und 759i 20" vor ein paar Tagen eine Einzelabnahme machen lassen. Ein Beleg für die Achsvermessung wurde gefordert. Aber von Kalibrierung der Assist-Systeme war keine Rede. Liegt vermutlich auch am Typen der die Prüfung durchführt. Bislang hatte ich ein Notbrems-Erlebnis beim Rangieren auf einem Parkplatz mit etwas Gefälle. Also das da was kalibriert werden muss, halte ich auch für wahrscheinlich.
Wo kann ich so eine Kalibrierung machen lassen - außer beim BMW-Händler direkt? Mit dem stehe ich auf Kriegsfuß (Er ist sehr unfreundlich/arrogant).

VLG

Zitat:

@Roetty schrieb am 26. März 2022 um 07:55:25 Uhr:


Moin zusammen,
hm, interessant... ich habe für meine Tieferlegung (35mm) zusammen mit Spurplatten und 759i 20" vor ein paar Tagen eine Einzelabnahme machen lassen. Ein Beleg für die Achsvermessung wurde gefordert. Aber von Kalibrierung der Assist-Systeme war keine Rede. Liegt vermutlich auch am Typen der die Prüfung durchführt. Bislang hatte ich ein Notbrems-Erlebnis beim Rangieren auf einem Parkplatz mit etwas Gefälle. Also das da was kalibriert werden muss, halte ich auch für wahrscheinlich.
Wo kann ich so eine Kalibrierung machen lassen - außer beim BMW-Händler direkt? Mit dem stehe ich auf Kriegsfuß (Er ist sehr unfreundlich/arrogant).

VLG

Interessant...Seit der Tieferlegung hatte ich keine soche Phänomene. Natürlich fängt er nun an zu piepsen wenn ich aus de Garage fahre wegen dem Gefälle,aber geht ohne Probleme. Alle Assistenzsysteme funktionieren einwandfrei.

Ich glaube da musst dir einen neuen Händler suchen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen