Tieferlegung A6 Luftfahrwerk
Hallo.
Welche Möglichkeiten gibt es zur Tieferlegung des AUDI-A6-Luftfahrwerkes.
Über das Menü kann ich die Stufen "tief", "normal" und "hoch" leider nicht wählen.
Habe gehört, dass auch die Audi-Werkstatt was programmieren kann, so dass der Wagen tiefer liegt.
Gruß
TThias
Beste Antwort im Thema
@tsmike
Bewegst du dein Auto permanent am Drehzahlmesseranschlag? Nein? Warum nicht? Geht doch. Und was geht, kann nicht schädlich sein.
Ich hoffe du verstehst die Aussage und kannst sie entsprechend aufs Fahrwerk ummünzen.
631 Antworten
Zitat:
@BennyW85 schrieb am 20. Januar 2022 um 14:04:20 Uhr:
Keiner eine Idee? Würde mich wirklich freuen wenn jemand, der eine Idee hat sich hier meldet.
Ich hatte auch bei meinem 4F den gleichen Spaß. Eingestellt und er stand auf allen 4 ecken auf gleicher Höhe. Ne Runde gefahren und er war wieder schief.
Dann habe ich den Wagen mal nach dem Anhalten nicht aus gemacht, sondern bin einfach ausgestiegen und hab die Tür zu gemacht. Der Kompressor hat gezischt und der Wagen stellte sich auf die eingegebene Höhe ein. Sprich, nach dem Aussteigen stand der Wagen durch die Gewichtsentlastung eben einfach schief. Bei aktiver Zündung oder klar, laufendem Motor, war er immer gerade, bis auf 2 mm genau.
Habe gestern nochmal nach 2 Tagen Stillstand gemessen und hatte zwischen VA und HA einen Unterschied von fast 20mm.
VL 376
HL 392
HR 394
VR 373
Einmal Zündung an war der Unterschied deutlich geringer.
VL 389
HL 384
HR 386
VR 385
Welche Werte soll ich jetzt eintragen um überall auf 386mm zu kommen?
Was mir in der Anleitung immer noch nicht so ganz klar ist:
Nehmen wir als theoretisches Beispiel ein Rad VL. Im Werkszustand ist dort 381 eingetragen, ich messe 388. Möchte nun 17mm tiefer, also trage ich laut Anleitung 405 ein, da 388+17=405. Der Messwert liegt nun bei 371. Möchte ich jetzt wieder höher, muss ich doch streng nach Anleitung vom Messwert 17mm abziehen, da es ja jetzt in die andere Richtung gehen soll, d.h. ich müsste 354 eintragen, da 371-17=354. Solche Werte habe ich hier allerdings noch nie gelesen und kann ja irgendwie auch nicht richtig sein. Was also ist bei obigem Beispiel einzutragen? Und was ist einzutragen, wenn der Messwert nach längerer Zeit mit Tieferlegung nicht bei 371mm sondern bei 378mm liegt?
Hat sich schonmal jemand tiefgreifend mit der Materie beschäftigt und eine Antwort darauf?
Danke!
Zitat:
@tq8 schrieb am 27. Januar 2022 um 04:21:44 Uhr:
Wie kann man den schiefstand genau ausgleichen ?
Man kann doch jedes Rad separat einstellen, wo ist also das Problem?
Ähnliche Themen
Zitat:
@SERC 10 schrieb am 31. Januar 2022 um 12:46:25 Uhr:
Zitat:
@tq8 schrieb am 27. Januar 2022 um 04:21:44 Uhr:
Wie kann man den schiefstand genau ausgleichen ?Man kann doch jedes Rad separat einstellen, wo ist also das Problem?
Versteh ich auch nicht. Seitenlange Diskussionen wie was wo gemacht wird. Und der Fragenkatalog wird weiter abgearbeitet.
Hallo ich habe hier auch mal eine Frage ich habe bei meinem A6 4G ein airlift Performance luftfahrwerk nachgerüstet er steht in meiner Garage auf geradem untergrund wenn ich ihn auf 0 Bar ablasse ist er auf der Fahrerseite tiefer wie auf der beifahrerseite ca 1 cm woran kann das liegen er liegt nirgends auf und ist rollbar ich habe schon alles nachgeschaut härtegrade der Stoßdämpfer sind beide auf 16 gestellt hat einer eine Idee woran es liegen könnte
Warum 2 Posts in diesem und einen anderen Thread?
https://www.motor-talk.de/.../...airlift-performance-t7233569.html?...
Damit es besser war genommen wird, und man mir evt helfen kann bzw wer ne Idee hat woran es liegt.
Aber scheint nich wirklich jemanden hier zu geben der sich damit auskennt oder Erfahrungen hat leider🙁
Hallo Leute
habe ähnliches Problem
Mein Fahrwerk wurde mit vcds tiefercodiert. Aber HR ist es immer um 10mm tiefer. Wie kann ich das ausgleichen? Paar Mal gemacht, ohne Erfolg. Das nervt total...
Mal noch wichtige Frage, wie kann ich das Luftfahrwerk auf Wekseinstellungen zurücksetzen? Quasi wieder in die Originalhöhe. Wie funktioniert das am besten?
Vielen Dank im Voraus
Grüße
Jan
Zitat:
@V6-Express schrieb am 23. Februar 2022 um 21:30:38 Uhr:
Hallo Leute
habe ähnliches Problem
Mein Fahrwerk wurde mit vcds tiefercodiert. Aber HR ist es immer um 10mm tiefer. Wie kann ich das ausgleichen?
Indem Du bei der Tieferlegung nochmals 1 cm draufrechnest. Wurde hier aber schon geschrieben. Ich hatte das gleiche Problem. Man sollte mental schon fit sein und nicht stupid vorgehen.
Zitat:
@pfrumt schrieb am 24. Februar 2022 um 06:23:16 Uhr:
Indem Du bei der Tieferlegung nochmals 1 cm draufrechnest. Wurde hier aber schon geschrieben. Ich hatte das gleiche Problem. Man sollte mental schon fit sein und nicht stupid vorgehen.Zitat:
@V6-Express schrieb am 23. Februar 2022 um 21:30:38 Uhr:
Hallo Leute
habe ähnliches Problem
Mein Fahrwerk wurde mit vcds tiefercodiert. Aber HR ist es immer um 10mm tiefer. Wie kann ich das ausgleichen?
Ich meine das hätte ich auch schon gemacht, dann hat sich das aber auf die Vorderachse übertragen und er vorne dann etwas höher Stand... komisch
Ich muss mich hier auch mal zu Wort melden da ich nirgends im Internet Informationen finde.
Ausgangspunkt ist ein Audi A6 mit S-Line Fahrwerk (-30mm).
Wie sieht es bei dem AAS Luftfahrwerk aus (A6/A7 Unterschiede?) dieses ist im Comfort +40mm im Vergleich zum S-Line Fahrwerk? Und kann man dieses auch Höherlegen anstatt tiefer und wie viel ist da möglich?
Danke euch für Antworten (: