Tieferlegung A6 Luftfahrwerk
Hallo.
Welche Möglichkeiten gibt es zur Tieferlegung des AUDI-A6-Luftfahrwerkes.
Über das Menü kann ich die Stufen "tief", "normal" und "hoch" leider nicht wählen.
Habe gehört, dass auch die Audi-Werkstatt was programmieren kann, so dass der Wagen tiefer liegt.
Gruß
TThias
Beste Antwort im Thema
@tsmike
Bewegst du dein Auto permanent am Drehzahlmesseranschlag? Nein? Warum nicht? Geht doch. Und was geht, kann nicht schädlich sein.
Ich hoffe du verstehst die Aussage und kannst sie entsprechend aufs Fahrwerk ummünzen.
631 Antworten
Zitat:
@Polmaster schrieb am 8. April 2020 um 23:23:12 Uhr:
Hmm....(Klammerwerte sind ab Werk)...
Du muss mit der Anleitung immer von vorne anfangen.
Versuch mal mit 416 alle, fährst dann eine Runde in Auto und dann in Dynamik.
Miss dann an einem Punkt an dem Reifen den Differenz. Starte alles nochmal neu und gib den Differenz ein. So habe auf mm genau hinbekommen.
Ich weiß nicht, ob einer schon hier geschrieben hat, die Feststellbremse darf nicht angezogen sein, nur in P einstellen. Steht in der Beschreibung nicht.
Zitat:
@Milfrider schrieb am 9. April 2020 um 00:32:18 Uhr:
Gilt das auch für den Handschalter mit der Feststellbremse?
Das habe ich ja bis jetzt nie gehört, Handschalter mit Luftfahrwerk 😁
Das kann ich dir nicht genau sagen, aber ob das jetzt P oder N ist, glaube ich das es egal ist, solange der Boden top eben ist. Bevor ich das bei meinem Freundeskreis gemacht habe, habe ich erst schön auf Leichtgängigkeit der Sensoren begutachtet und eingefettet.
😁
Ok, war auch nur interessehalber, für den Fall der Fälle.
Ähnliche Themen
Zitat:
@_face-off_ schrieb am 9. April 2020 um 00:58:30 Uhr:
Zitat:
@Milfrider schrieb am 9. April 2020 um 00:32:18 Uhr:
Gilt das auch für den Handschalter mit der Feststellbremse?Das habe ich ja bis jetzt nie gehört, Handschalter mit Luftfahrwerk 😁
Das kann ich dir nicht genau sagen, aber ob das jetzt P oder N ist, glaube ich das es egal ist, solange der Boden top eben ist. Bevor ich das bei meinem Freundeskreis gemacht habe, habe ich erst schön auf Leichtgängigkeit der Sensoren begutachtet und eingefettet.
P oder N ist egal
WICHTIG ist Tür zu! (alle inkl klappen)
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 9. April 2020 um 06:23:13 Uhr:
Zitat:
@_face-off_ schrieb am 9. April 2020 um 00:58:30 Uhr:
Das habe ich ja bis jetzt nie gehört, Handschalter mit Luftfahrwerk 😁
Das kann ich dir nicht genau sagen, aber ob das jetzt P oder N ist, glaube ich das es egal ist, solange der Boden top eben ist. Bevor ich das bei meinem Freundeskreis gemacht habe, habe ich erst schön auf Leichtgängigkeit der Sensoren begutachtet und eingefettet.
P oder N ist egal
WICHTIG ist Tür zu! (alle inkl klappen)
... Landungsklappen oder was meinst du? :-)
Und ich dachte wirklich, man kann einfach nichts verkehrt machen...... 🙂
Ich werde also später meinen befreundeten Werkstattmeister aufsuchen, seine Bühne wieder nutzen und die gestern ermittelten Werte + 17mm eingeben, im Rahmen der Abarbeitung der kompletten Anleitung. Ich hatte gestern ebenfalls P eingelegt sowie die Parkbremse aktiviert. Parkbremse werde ich dann wieder lösen. Alle Türen waren zu, inklusive Heckklappe. VCDS wurde mittels Laptop von außerhalb benutzt.
Was wir wohl tatsächlich nicht bedacht haben ist, dass AAS in Dynamic nach der Tieferlegung (-20mm) und nach dem Abstellen des Fahrzeugs sich offensichtlich noch etwas gesenkt hatte und damit auch die magische Zahl von 416 überschritt. Folge davon: Fehler ohne Ende. AAS fährt hoch und wird knüppelhart.
Ich kann also jetzt nur anraten, die 17mm auch einzuhalten.... 😉
Zitat:
@Polmaster schrieb am 9. April 2020 um 08:09:18 Uhr:
Was wir wohl tatsächlich nicht bedacht haben ist, dass AAS in Dynamic nach der Tieferlegung (-20mm) und nach dem Abstellen des Fahrzeugs sich offensichtlich noch etwas gesenkt hatte und damit auch die magische Zahl von 416 überschritt. Folge davon: Fehler ohne Ende. AAS fährt hoch und wird knüppelhart.Ich kann also jetzt nur anraten, die 17mm auch einzuhalten.... 😉
Habt ihr geguckt ob alle Sensoren freigängig sind ?! Es kann auch daran liegen, dass einer Fest ist und den falschen Wert meldet. Zwar unwahrscheinlich aber kann sein.
Hatte beim alten genau dieses Problem und nach der Tieferlegung ging es los, beim absenken ab 120km/h immer alle möglichen Fehler. Hab dann erstmal mit der Höhe experimentiert und schließlich war es doch der Sensor.
@Fulano
Ehrlicherweise nein. Aber wäre das dann nicht schon bei der ersten Fahrt aus der Halle daran gescheitert und nicht erst 20km und 2 Stunden später?
Zitat:
@Polmaster schrieb am 9. April 2020 um 09:17:04 Uhr:
@Fulano
Ehrlicherweise nein. Aber wäre das dann nicht schon bei der ersten Fahrt aus der Halle daran gescheitert und nicht erst 20km und 2 Stunden später?
Wie gesagt bei mir nicht ... es kam mal ab 120km/h und mal auf Landstraße ... nie regelmäßig und in der Werkstatt hieß es Regellage anscheinend überschritten.
Fahre seid 1 Jahr mit Werten vorne 416 hinten 412 keine Fehlermeldung, nix. Was die Reifen angeht null Probleme. Fahren sich gleichmäßig ab mit 3 bar.
Bei dir ist definitiv was anderes faul. Man hat nur bisschen Komfort Einbußen, aber von knüppelhart kann ich nicht bestätigen. Wenn du es richtig im Auto Modus angeklebt hast und dann Dynamik nutz, senkt sich das Auto um weitere cm.
Mit P lose war meine Idee, weil sonst wegen der Bremse die Dämpfer unterschiedlich unter Spannung stehen würden.
@_face-off_
Das meinte ich ja: Höchster eingegebener Wert in Stellung "Auto" war 412 (413 nahm VCDS nicht an). Und danach in Dynamic abgestellt und abgesenkt. Wohl die 416 überschritten....
Heute abend weiß ich mehr und werde berichten.
Update:
Prozedur nochmal durchlaufen mit den gestern gemessenen Werten +17mm. Perfekt. Keine Fehler mehr vorhanden. Danke für eure Hilfe.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 9. April 2020 um 11:40:43 Uhr:
@_face-off_
Das meinte ich ja: Höchster eingegebener Wert in Stellung "Auto" war 412 (413 nahm VCDS nicht an). Und danach in Dynamic abgestellt und abgesenkt. Wohl die 416 überschritten....Heute abend weiß ich mehr und werde berichten.
Das finde ich bisschen komisch, da ich die Maximalwerte bei mir ausgeschöpft habe und es kommen keine Meldungen.
Hast du jetzt überall 412?