Tieferlegung A6 Luftfahrwerk

Audi A6 C7/4G

Hallo.

Welche Möglichkeiten gibt es zur Tieferlegung des AUDI-A6-Luftfahrwerkes.
Über das Menü kann ich die Stufen "tief", "normal" und "hoch" leider nicht wählen.

Habe gehört, dass auch die Audi-Werkstatt was programmieren kann, so dass der Wagen tiefer liegt.

Gruß
TThias

Beste Antwort im Thema

@tsmike
Bewegst du dein Auto permanent am Drehzahlmesseranschlag? Nein? Warum nicht? Geht doch. Und was geht, kann nicht schädlich sein.

Ich hoffe du verstehst die Aussage und kannst sie entsprechend aufs Fahrwerk ummünzen.

636 weitere Antworten
636 Antworten

@tsmike
Bewegst du dein Auto permanent am Drehzahlmesseranschlag? Nein? Warum nicht? Geht doch. Und was geht, kann nicht schädlich sein.

Ich hoffe du verstehst die Aussage und kannst sie entsprechend aufs Fahrwerk ummünzen.

gut beschrieben 😉

@daywalkero das ist ja nicht das selbe. Schlecht geschrieben.

Mehr drehzahl mehr verschleiss.
Beim dämpfer ändert sich nix ausser die position.

na dann immer runter mit den Karren ! 🙂

Ähnliche Themen

@Scotty18 dacht es sei so schädlich? Keine richtigen Erklärungen zum niedergang der Dämpfer?

Mach doch. Uns doch Wurscht

@tsmike
...schau mal im 4F Forum vorbei oder frag den "derSentinel". Da haben einige Langzeiterfahrung mit 40 mm und mit hoher LL. Diese Informationen möchtest Du doch haben?

BTW: Dein "Fenster" Beispiel war jetzt aber auch nicht der Burner 😁

Wieso fragst du hier nach Infos, wenn du es offensichtlich doch sowieso besser weißt und drehst, wie es dir passt? Ob der Dämpfer jetzt 1 cm oder 4 cm zum Federn hat bis er anschlägt, hat definitiv Auswirkungen. Zwar nicht heute oder morgen, aber das schrieb ja auch niemand. Aber mach ruhig...

@olli190175 bist auch keiner fakten möchte gell. Ich mag keine Behauptungen das ist lles.

@daywalkero wenn der anschlägt ist es definitiv schlecht. Aber darum geht es hier nicht. Mich interessiert warum es darauf ankommt wo der dämpfer steht ohne das dieser anschlägt. Ich weiss es nicht besser darum frage ich ja.

Ihr kriegt es in den falschen hals. Ich würde es einfach gerne verstehen.

@hannes08 Aber sicher besser als den motor damit zu vergleichen ;-)

Danke das du wenigstens weiterhilfst statt beleidigt zu sein etc.

Zahlen fiktiv (da ich sie schlicht nicht genau kenne):
Dämpferweg ab Werk 5 cm
Dämpferweg nach Tieferlegung um 30 mm: 2 cm

Du fährst schwungvoll über irgendeine Art von Verkehrsberuhigung oder Bodenwelle. Der Dämpfer wird um weitere 3 cm komprimiert.
Ab Werk hast du noch genug Luft, mit Tieferlegung nicht mehr.

Das ist jetzt natürlich aufs aller einfachste runter gebrochen, aber sollte verdeutlichen, weshalb zu tief sehr schlecht sein kann.
Tatsächlich ist es so, mehrere Faktoren dabei eine Rolle spielen, sodass nicht beide 30 mm einfedern sondern 30 und 25 oder sowas, aber darauf kommt es ja auch nicht ein. Mein Beispiel ist ja, wie erwähnt, sehr runter gebrochen.

Übrigens: wenns dir wirklich um den technischen Hintergrund geht, kam es wirklich (zumindest bei mir) falsch an.

Und nein, mein Vergleich mit dem Motor war deutlich treffender als du denkst. Und deutlich treffender, als der Vergleich mit deiner Scheibe.

Motor dreht schneller
Der dämpfer jedoch nicht schneller noch mehr gewicht noch mehr reibung noch sonst was das mehr belastet. Ausgenommen der anschlag

@daywalkero danke für dei e beschreibung. Das war mir klar.

Also ist das einzig schlechte daran das weniger federweg übrig bleibt. Damit kann ich leben

Deine Antwort
Ähnliche Themen