Tieferlegen und 19 Zoll Felgen?

Mercedes C-Klasse W205

Guten Abend,
Ich bin seit kurzem Besitzer eines W205 AMG Line
220D BlueTec, Baujahr 2017.
Leider hat der Vorbesitzer das Comfort Fahrwerk dazu bestellt. Ich hätte jetzt gerne für den Sommer ein paar 19 Zöller und eine dezente Tieferlegung.
Dazu habe ich die folgenden fragen:

Kann man ne leichte Tieferlegung mit Federn machen ohne die Dämpfer zu tauschen? Und ist das sinnig?

Wenn ich die Dämpfer mit tauschen sollte, muss ich noch andere Sachen auf die Tieferlegung anpassen? Federbeinstützlager oder sonstiges?

Und fährt jemand hier im Forum nen W205 mit den Mam GT1 in 19 Zoll?

Passen die ohne weiteres mit als 19x8,5 et 45?
Soweit ich weiß muss ich die per Einzelabnahme Eintragen lassen. Gibt es dazu noch etwas zu beachten?

Die Suchfunktion ergab recht viel zu der 1,5 AMG Line Tieferlegung und a Original AMG Felgen, Aber spezielle für denn Fall leider nichts.

Vielen Dank schonmal.

Maik

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jebi79 schrieb am 15. Januar 2019 um 12:46:30 Uhr:


Hallo,
das ist meiner mit H&R Federn.
Sieht denk ich stimmig aus und fährt sich auch top.

Gruß

Dito 😁😁😉😎

liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871

Asset.JPG
Asset.JPG
90 weitere Antworten
90 Antworten

Hat schon mal jemand ein gewindefahrwerk von St in seinem w205 verbaut? Der Preisunterschied ist ja nur minimal zu den gewindefedern. Die Frage ist jetzt nur wie hart das fahrwerk ist im Vergleich zum serienfahrwerk?

Ich hab das Gewindefahrwerk von KW Variante2 verbaut.
Besser und schöner fahren mit dem W205 geht nicht.

Das Standardfahrwerk ist ne reinste Katastrophe meines Erachtens.

Schwarze Rückleuchten sind eine Gefahr für Leute die hinter dir fahren. Und zum Schluss auch für dich .

Zitat:

@HavannaClub schrieb am 1. Januar 2021 um 14:27:14 Uhr:


Schwarze Rückleuchten sind eine Gefahr für Leute die hinter dir fahren. Und zum Schluss auch für dich .

So „dunkel“ wie sie auf dem Bild aussehen, sind sie nicht 🙂

Keine Gefahr... weder für andere, noch für mich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BleGo schrieb am 1. Januar 2021 um 15:14:41 Uhr:



Zitat:

@HavannaClub schrieb am 1. Januar 2021 um 14:27:14 Uhr:


Schwarze Rückleuchten sind eine Gefahr für Leute die hinter dir fahren. Und zum Schluss auch für dich .

So „dunkel“ wie sie auf dem Bild aussehen, sind sie nicht 🙂

Keine Gefahr... weder für andere, noch für mich.

Sind die Rückleuchten so wie sie sind eingetragen?

Gruß Ralf

Zitat:

@BleGo schrieb am 1. Januar 2021 um 15:14:41 Uhr:



Zitat:

@HavannaClub schrieb am 1. Januar 2021 um 14:27:14 Uhr:


Schwarze Rückleuchten sind eine Gefahr für Leute die hinter dir fahren. Und zum Schluss auch für dich .

So „dunkel“ wie sie auf dem Bild aussehen, sind sie nicht 🙂

Keine Gefahr... weder für andere, noch für mich.

Also ich finde die Optik top!😁

Zitat:

@xxdarkside schrieb am 1. Januar 2021 um 20:20:18 Uhr:



Zitat:

@BleGo schrieb am 1. Januar 2021 um 15:14:41 Uhr:


So „dunkel“ wie sie auf dem Bild aussehen, sind sie nicht 🙂

Keine Gefahr... weder für andere, noch für mich.

Sind die Rückleuchten so wie sie sind eingetragen?

Gruß Ralf

Hallo Ralf,

Nein, sind nicht eingetragen. War aber noch nie ein Problem. Keine Beanstandungen

Gruß BleGo

Zitat:

@BleGo schrieb am 1. Januar 2021 um 12:58:35 Uhr:


Ich hab das Gewindefahrwerk von KW Variante2 verbaut.
Besser und schöner fahren mit dem W205 geht nicht.

Das Standardfahrwerk ist ne reinste Katastrophe meines Erachtens.

Hab grad gesehen, dass ich Variante 2 geschrieben hab, das ist ne Variante 3 :-)

Hallo zusammen,
ich bin zwar nicht neu hier im Forum aber neu unter den Mercedes Fahrern 😉
Habe letztes Wochenende nun endlich zugeschlagen..
Habe mir einen W205 C200 T Modell (08/18) Mopf gekauft, AMG Line in Selenit Grau.
Habe aktuell noch die 18" Standard AMG Line Felgen drauf.
Nun meine Frage..
Ich habe vor mir die Keskin KT 17 in 8,5x19 zuzulegen und dazu das Eibach Prokit 35mm.
Was sagt ihr? passt die Kombination ohne einen Hängearsch zu bekommen?
Passt die Felgendimension an Vorder und Hinterachse?
Bereifung wird mir mit 225/40/19 bei Reifenrode vorgeschlagen.
Achja.. ich bin aus Österreich 😉

Ich danke euch jetzt schon für euren Input 😉

W205

Ich hatte auch vor das Eibach Pro Kit 35 mm i. V m. 8,5x19“ ET45 -Felgen zu fahren .

Habe mich dann nach langer Recherche für die H&R 45/35 mm Tieferlegungsfedern entschieden .

BIN SEHR ZUFRIEDEN , kein Hängearsch, kein Schaukeln

Ich hatte vorher das standardfahrwerk ohne werkseitiger Tieferlegung

Fahre nun H&R 45/35 i. V. m. 8,5x19“ im Sommer u. Winter .

Bereifung :
VA :225/40/19 HA: 255/35/19

+ Distanzscheiben 10mm Hinterachse

LG😉

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Zitat:

@Mat_90 schrieb am 16. Februar 2021 um 06:32:25 Uhr:


Ich hatte auch vor das Eibach Pro Kit 35 mm i. V m. 8,5x19“ ET45 -Felgen zu fahren .

Habe mich dann nach langer Recherche für die H&R 45/35 mm Tieferlegungsfedern entschieden .

BIN SEHR ZUFRIEDEN , kein Hängearsch, kein Schaukeln

Ich hatte vorher das standardfahrwerk ohne werkseitiger Tieferlegung

Fahre nun H&R 45/35 i. V. m. 8,5x19“ im Sommer u. Winter .

Bereifung :
VA :225/40/19 HA: 255/35/19

+ Distanzscheiben 10mm Hinterachse

LG😉

Steht echt sauber da 😎
Wird dann bei mir aber noch tiefer sein mit dem amg line Fahrwerk oder werden die Angaben 45/35 vom Standard Fahrwerk gerechnet?

Hast du vielleicht auch noch ein Foto von hinten?
Hast du seitlichen "lufteinlasse in der Front und das schwarze Plastik am heck schwarz lackieren lassen?

Warum die misch Bereifung?
Das er hinten breiter wiekt?

Danke für dein fb 😎

Die lufteinlässe sind foliert , die schwarzen flaps am Heck sind original zubehör

Und hinten schwarz Hochglanz Diffusor c43

Asset.JPG

Hallo zusammen,

hat einer Zufällig die B6 oder B8 verbaut und wohnt im Bereich Essen/Düsseldorf/Oberhausen?

Was heißt B6 oder B8

Hersteller: Bilstein B6 oder B8.
😉
Liebe Grüsse aus der Schweiz
andy0871

Deine Antwort
Ähnliche Themen