Tieferlegen und 19 Zoll Felgen?

Mercedes C-Klasse W205

Guten Abend,
Ich bin seit kurzem Besitzer eines W205 AMG Line
220D BlueTec, Baujahr 2017.
Leider hat der Vorbesitzer das Comfort Fahrwerk dazu bestellt. Ich hätte jetzt gerne für den Sommer ein paar 19 Zöller und eine dezente Tieferlegung.
Dazu habe ich die folgenden fragen:

Kann man ne leichte Tieferlegung mit Federn machen ohne die Dämpfer zu tauschen? Und ist das sinnig?

Wenn ich die Dämpfer mit tauschen sollte, muss ich noch andere Sachen auf die Tieferlegung anpassen? Federbeinstützlager oder sonstiges?

Und fährt jemand hier im Forum nen W205 mit den Mam GT1 in 19 Zoll?

Passen die ohne weiteres mit als 19x8,5 et 45?
Soweit ich weiß muss ich die per Einzelabnahme Eintragen lassen. Gibt es dazu noch etwas zu beachten?

Die Suchfunktion ergab recht viel zu der 1,5 AMG Line Tieferlegung und a Original AMG Felgen, Aber spezielle für denn Fall leider nichts.

Vielen Dank schonmal.

Maik

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jebi79 schrieb am 15. Januar 2019 um 12:46:30 Uhr:


Hallo,
das ist meiner mit H&R Federn.
Sieht denk ich stimmig aus und fährt sich auch top.

Gruß

Dito 😁😁😉😎

liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871

Asset.JPG
Asset.JPG
90 weitere Antworten
90 Antworten

@SternfahrerSaar

Die Felgen sind original 20Zoll vom W213.
Vorn in 8x20 ET43 (A2134012200) mit 225/35R20 und hinter 9x20 ET49 (A2134012300) mit 255/30R20.
Federn sind H&R Typ 28811 verbaut.

Gruß Jebi79

@ Jebi79

Schaut richtig geil aus !!!

Sind 45/35mm Federn ne ?

Spurplatten hast du nicht benötigt ?

Alufelgen problemlos eingetragen ?

Vielen Dank
:-)

Ja,
es sind 45/35mm.
Spurplatten sind nicht drauf und die Eintragung war Problemlos.

Vielen Dank

Ähnliche Themen

Wollte ursprünglich auch die Eibach verbauen, habe aber günstig ein B16 Gewinde Fahrwerk geschossen. Deshalb habe ich noch ein neues ProKit liegen. Hatte vorher auch nur das Komfort Fahrwerk Code 485 verbaut. Mit dem Bilstein eine schöne Optik und ein erträgliches Fahren mit den blöden Runflats.

Img-20190115-204334

Ganz schön tief :-)

Sieht von vorn tiefer aus, so weit runter wollte ich eigentlich auch nicht. Sind ca. 45/40 . In Parkhäusern über die Kuppe geht gerade so. Auch mit meinem Wohnwagen top, besser als ohne Fahrwerk.

Img-20190115-212720

Gefällt mir gut :-)

Zitat:

@SternfahrerSaar schrieb am 14. Januar 2019 um 18:57:38 Uhr:


@ MarcoS205

was für ein Fahrwerk hast du ab Werk verbaut ?
H&R Federn in wie viel mm ?

Gruß

Ich habe die H&R 28811-4 (45/35mm) verbaut. In Kombination mit dem Kofortfahrwerk 485. Entgegen der Kritik hier, komme ich super damit zu recht. Muss aber auch dazu sagen, das meiner leider nicht so tief gekommen ist, wie der andere schöne Blaue hier.

@MarcoS205

füge mal bitte ein Bild von deinem Wagen ein. Würde mich interessieren wie es ausschaut.
:-)

Im Vergleich zum anderen Blauen schon deutlich höher. 🙁 Aber wer weiß, wofür es gut ist...

20181222_124227.jpg

Hier nochmals meiner.
Ebenfalls das H&R 45/35 (30/20) mit Code677

VA hat er sich auf knapp - 50mm gesetzt (Mitte Radnabe UK Kotflügel ca 33cm)

Zum Vergleich auch mal mit Winter 18"

Dsc-1404
Dsc-1278
Dsc-1022

Und zum weiteren Vergleich mal ein Avantgarde mit 17" und 485 Serie

Dsc-1018

Zitat:

@...Hagi... schrieb am 16. Januar 2019 um 18:21:00 Uhr:


Hier nochmals meiner.
Ebenfalls das H&R 45/35 (30/20) mit Code677

VA hat er sich auf knapp - 50mm gesetzt (Mitte Radnabe UK Kotflügel ca 33cm)

Zum Vergleich auch mal mit Winter 18"

Genau so, sieht es im Winter bei mir auch aus!!!

Hier noch ein blauer mit dem Eibach Pro Kit. Ich hatte vorher das Sportfahrwerk verbaut.
Generell, fand ich, dass er immer noch einen kleinen Hängearsch hat und im Sommer wirklich bretthart ist/war. Querfugen auf der Autobahn etc. werden 1:1 durchgegeben. Haben sich auch viele Mitfahrer auf langen Strecken über den Federungskomfort beschwert.
Aber das Serienfahrwerk war mir definitiv zu hoch. Weiß trotzdem nicht, ob ich es noch einmal machen würde.

Naja am Montag kommen wieder die Serienfedern rein, da der Wagen in ca. 6 Wochen zurück geht. So kann ich noch etwas komfortabler in die beiden bevorstehenden Winterurlaube fahren.😁

Grüße

P.S. Falls jemand das Eibach Pro Kit zum Vorzugspreis haben möchte, gern eine PN an mich...🙂

1
2
3
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen