Tieferlegen trotz S-LINE Fahrwerk?

Audi A6 C6/4F

Tach Zusammen,

hat einer von Euch seinen Dicken schon mal tiefergelegt (evtl. mit Federn), obwohl ihr das S-LINE Fahrwerk drin habt? Ist so was sinnvoll?

Gruß und schönes Restwochenende!
Andreas

33 Antworten

servus zusammen.....

habe jetzt mir hier alles durchgelesen...sehr interessant....
nach den verschiedenen postings steht für mich fest...mein s-line fahrwerk braucht dringend neue federn :-)
(aber erst zum frühjahr nächstes jahr )
fahre 19" zoll mit 245 breite....könnte es da bei einer tieferlegung probleme geben ?
(hört sich gewiss blöde an die frage für die profis, aber ich bin da nicht ganz so erfahren, deswegen wende ich mich ja an euch ;-) )

kann mal bitte einer wenn möglich bilder von so einer konfiguration einstellen ? also 19", s-line fahrwerk mit anderen federn und wenn möglich noch schwarz und avant ;-)

gruß und dank im voraus...

Andi

ps...so schaut er jetzt aus...irgendwie zu hoch ;-)

Zitat:

Original geschrieben von LIP-IX??


Bilder H&R

Nr.3

Hattest du die 20 Zoll S-line Räder auch schon mit dem normalen S-line Fahrwerk drauf oder erst seit dem du die neuen H&R Federn drin hast???

Welche Version hattest du vom S-line Fahrwerk,20mm oder 30mm tiefer???

Ich hab die 30mm version und 19 zöller von Speedline ab Werk bin aber echt stark am überlegen auf 20 Zoll S-line umzurüsten! Aber würde gerne erst Bilder davon sehen wie er ausgeliefert wird!
Also S-line Fahrwerk(30mm) und die 20Zoll S-line mit dem originalen 265 gummi!!!!

you know what i mean😁

???

Hi.
Ich habe vor einer Woche meinen A6 Avant bekommen.
Er wurde vom Vorbesitzer eigentlich bis ins letzte Detail optisch auf S6 umgebaut, bis auf das Fahrwerk, dummerweiße.
Jetzt bin ich auf der Suche nach den geeigneten Federn um den Audi etwas näher an den Boden zu holen.
Ich habe die S6 Felgen in 19Zoll montiert mit 255er Dunlop.
Ich finde die Tiefe der KAW Federn schon recht brachial und es reizt mich auch tierischst ihn so tiefzulegen jedoch habe ich ziemlich bedenken was den Fahrkomfort angeht, weil ich in meinem Touran auch KAW verbaut hatte und er dadurch ziemlich tief war und sich der Unterfahrschutz sehr oft laut meldete.
Ich habe aber wiederum gelesen das einige beim A6 mit den H&R 40/40Federn Probleme hatten das er optisch hinten tiefer als vorn lag. Ich habe halt nur den 2,7L TDI drunter und befürchte das von daher auch.

Wer hat auch den 2,7L und einen der beiden Varianten (H&R od. KAW) verbaut und kann mir mal ein paar Fotos davon zur Verfügung stellen?

Mfg René

der diesel ist vorne sehr schwer also sollte er nicht so extrem hängen hinten allerdings bist du mit nem vernünftigen gewindefahrwerk aud der sicheren seite.
was die federn variante angeht vieleicht hift dir das hier :
http://www.motor-talk.de/.../...-tieferlegung-3-0-tdi-4f-t2183514.html

soviel leichter als der 3,0tdi ist der 2,7 nicht vorne

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen