Tieferlegen!!!

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute, will mein A6 nen bisschen Tiefer haben allerdings nur dezent!

Könnt ihr mir empfehlen wieviel mm ich machen soll und von welchen Hersteller die Federn richtig gut sind?!

mfg larcko

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RomanA6


vielleicht hat zimmermann ja was verbessert...

hmm kann schon sein aber wenn ich aus hohen geschwindigkeiten ( wirklich hohen ab 150 aufwärts ) abbremse baut sich aufeinmal n ganz schön großer geräuschpegel auf in verbindung mit vibrationen ... also normal kann das nich sein ...

Zitat:

Original geschrieben von audia4rs4



Zitat:

Original geschrieben von RomanA6


vielleicht hat zimmermann ja was verbessert...
hmm kann schon sein aber wenn ich aus hohen geschwindigkeiten ( wirklich hohen ab 150 aufwärts ) abbremse baut sich aufeinmal n ganz schön großer geräuschpegel auf in verbindung mit vibrationen ... also normal kann das nich sein ...

nun bei zimmermann ist das so..besonders bei den gelochten...ist eben nur optik.

kenne beide (voll und gelocht), fahre jetzt wieder original (bekomm auch rabatt drauf *gg*) und die sind die besten.

wobei bei dauerbelastung auch die originalen ihr probleme haben...aber bei den zimmermann reicht schon einmal bremsen *gg*

Ne, also über die Zimmermänner kann ich nicht mekern. Auch bei hohen Geschwindigkeiten ~200 km/h super Bremswirkung. Kann sein, dass die Zimmerm. was geändert haben. Wer weis..... Ich bin schon in die Urlaub gefahren, wie gesagt 5 köpfige Familie, voll beladen. Und das bei hohen Geschwindigkeiten. Keine komische Geräusche. Lange Rede, kurzer Sinn... ich würde Zimmermänner in Verbindung mit org. Belägen immer kaufen.

mfg

ja hallo ich fahre auch nur die normalen bremsscheibn und kloetzer sind auch voellig ausreichend---und zum thema= ich hab mir 40/40 von supersport reinbauen lassen und es faehrt sich wunderbar liegt wie nen brett und is nich zu hart.....

Ähnliche Themen

Hi, habe aus der Bucht ein TA Technix Gewindefahrwerk eingebaut und muss sagen für den preis für die Qualität ist schon super sache ist nicht zu hart, lässt sich gut einbauen und macht im ganzen einen Super eindruck........... http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/n030.gif

@ Audia4rs4
Noch mal zu den Zimmermann Bremsscheiben ! Es gibt viele Nachbauten von Zimmermann .
Ich habe noch keine orginalen Zimmermann Bremsscheiben mit drei Löchern für den A6 4b gesehen ,wie auf dein Foto.
Meine haben 4 und 5 Löcher im wechsel auf der Scheibe .
Und wenn Zimmermann dann nicht mit ebc red stuff ceramic beläge , sondern mit ATE orginal Bremsbeläge .( Weil ebc red stuff ceramic Beläge zu hart sind für die " orginalen" Zimmermann Bremsscheiben .) Dann hört man kein Quitschen und die Bremsen packen auch. Und sind dann auf einmal Super und nicht der letzte Sch......

Nochmal zur eigentlichen Frage:

Ich habe K.A.W. Federn (40/30mm) mit KYB (Kayaba) - Stoßdämpfer drin.

KYB - Stoßdämpfer sind angeblich auch serienmäßig in den S und RS - Fahrwerken von Audi verbaut.

Das ganze Fahrwerk ist absolut progrssiv, d.h., dass Du im normalen Betrieb fast keinen Unterschied zur Serie spürst. Es fährt sich zwar etwas straffer aber doch sehr kommod und entspannt.

Erst in engen Kurven oder bei hoher Geschwindigkeit auf der Bahn merkst Du den Unterschied. Der Wagen haftet schon ziemlich gut auf der Straße, wenn auch nicht unbedingt wie "Pattex".

Das Preis- / Leitungsverhältniss stimmt aber auf jeden Fall.

Natürlich ist es kein High-End-Sport Fahrwerk, was dann aber auch um ein (berechtigtes?) vielfaches mehr kostet.
Ob man das aber unbedingt braucht, um von A nach B zu kommen, muss jeder für sich entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen