Tieferlegen Österreich bitte um Rat
Ich weis das es bereits vieles über diverse tieferlegungen zu lesen gibt aber leider kaum was aus dem österreichischen Raum. Ich würde meinen 2.7 tdi Avant den Boden gerne etwas näher bringen und hätte auch ein gutes Angebot für eibach 30/30 federn, nun habe ich aber bedenken wegen einem hängearsch ..
Deshalb meine Frage
1. Ist das mit dem hängearsch grundsätzlich bei allen oder eher nur bei 2.0 Kombis.??
2. was habt ihr so in Österreich verbaut und typisiert.?? Gehen 50/40 von eibach nicht mehr in Österreich ?
3. was hätte ich für Möglichkeiten den hängearsch legal zu vermeiden in Österreich.?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen :-)
19 Antworten
Zitat:
@Quattro210379 schrieb am 20. Mai 2015 um 13:11:01 Uhr:
Bodenfreiheit wurde doch erst geändert?!?! Hab was von 85mm vollbeladen gelesen...Zitat:
@synapstic schrieb am 20. Mai 2015 um 12:50:47 Uhr:
Gutachten gibt es. Das ist in Österreich aber nicht soo wichtig. Wichtiger ist, dass der Wagen über 11cm Bodenfreiheit hat. Deshalb meine Frage an die Leidensgenossen in Österreich ;-)
Tüv Österreich
Zitat:
Ab sofort können Fahrzeuge nach Tieferlegung nicht mehr nur nach dem sogenannten 11-cm-Erlass geprüft werden, sondern wahlweise auch gemäß den Vorschriften des VdTÜV (Verband der Technischen Überwachungs-Vereine e.V.), Merkblatt 751, Stand 08/2008.
Die zulässige Mindestbodenfreiheit reduziert sich dabei auf 80 mm am tiefsten festen Punkt, wenn das Fahrzeug bis zu den zulässigen Achslasten belastet ist.
😎
Irgendwas gibts da mit 80mm und der Achslast oder so...
Das hab ich dazu gefunden:
---
Die Bodenfreiheit von starren Teilen (egal ob es sich dabei um Trägerteile, Schraubenköpfe, Auspuffschellen oder Ölwannenschutzbleche handelt) MUSS entweder mindestens 11cm betragen (Fahrer mit ca. 75 kg Körpermasse im Wagen sitzend) oder seit Mitte 2013 ist alternativ auch die Prüfung bei hzl. Achslast nach VdTÜV Merkblatt 751 i.d.g.F) möglich; hier muss eine Mindestbodenfreiheit von 80mm gegeben sein).
---
Verstehe ich es richtig, dass 30/30 kein Problem ist nur du hast Bedenken wen Hängearsch?
Wegen Hängearsch hab ich weniger Bedenken. Ich glaub das liegt daran, dass manche hinten die falschen Federn verwenden (zu geringe Achslast). Es gibt extra HA-Federn mit höhere Achslast. Egal...
Meine Bedenken sind schon wegen dem Typisieren.
Ähnliche Themen
Kein Österreicher hier, der den 4f tiefergelegt hat?