Tieferlegen H&R und CO. Was beachten?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich weiß das dieses Thema schon oft besprochen wurde.

Wollte mein Auto Tieferlegen und zwar 60/40. Hab da an ein H&R Cup Kit gedacht.
Meine Frage ist jetzt was muss ich beachten beim bestellen und damit ich auch alles Problemlos eingetragen bekommen.
Da gabs doch dieses Problem mit dem Stabi und dem Antriebswellendurchmesser.

Ab welchen Durchmesser braucht man nen neuen Stabi und an welcher stelle muss ich den Durchmesser messen?

Meine Reifengröße steht in der Signatur.
Kennt ihr noch andere gute Fahrwerke?
Wo gibts dieses Cup Kit am günstigsten?
Was muss ich beim einbau beachten wenn ich das selber machen möchte?

Wäre gut wenn ich heute noch ein paar Antworten bekommen könnte.

45 Antworten

Mal genau mitlesen.
Pauschal kann man es ja nicht sagen. kommt auf den durchmesser der antriebswellen an und auf die tatsächliche tieferlegung.

Es steht alles oben ^^ drin! 😉
MfG GUNNAR

Zitat:

Original geschrieben von Edelpopper


@ rND: Du hast aber den Thread hier schon gelesen oder??? Hier nochmal zur Auffrischung was "v5er" geschieben hat:

 

Hm, ok. Dann kann man wohl nicht pauschal sagen obs passt oder nicht. Auch gut...bzw. nicht gut*g*

Und wovon hängt der Durchmesser der Antriebswellen ab? Vom verbauten Motor?

also an alle die fragen an H&R haben, ich hab die Tel. Nr. auf Telefonbuch.de gefunden. Weiß jetzt nich ob man die hier so preisgeben darf deswegen tu ichs mal nicht.
Man braucht dort nur H&R spezialfedern eingeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GunnarGTI


Wer von euch beiden war eigentlich der bratwurstbrater?! V5er oder?! 😁 Wieso steht das nicht mehr da? Das kam richtig gut! 😎

MfG GUNNAR

Wer andern eine Bratwurst brät,

der brauch ein Bratwurstbratgerät? *g*

Das war ich... aber da man hier nur 7-Zeilen-Signatur machen kann, passt das nicht mehr 😉

@ King:

Hm... da du dir so unsicher bist, was du nun nehmen sollst... hast du dir denn mal n paar Gölfe mit verschiedenen Tieferlegungen angeschaut?
Ich mein, wenn du nicht viel ausgeben willst, dann hol dir doch Federn. Wenn du allerdings schon n Fahrwerk holen willst, dann nimm n Gewinde.
Wenn du Federn nimmst, haste auch noch Geld für Spuris über, was bei ner Tieferlegung meiner Meinung nach dann auch noch fällig wär. Es gibt nichts schlimmeres, als Felgen die im Radhaus verschwinden 😁

Die H&R Telefonnummer ist auf der Homepage in der Tat etwas doof zu finden. Hier mal der Link:

http://www.h-r.com/index.php?inhalt=fancollection&sprache=de

Auf der linken Seite...

@ V5er

ja klar hinten kommen dann noch ein paar platten drauf, so wie bei dir 2 x 20mm.
Jetzt hab ich noch ein Problem. Wo bekomme ich denn im zweifelsfall andere Stabis her falls das schleifen sollte und was kosten die dann?

edit: Ohh man geil, mein 500. Beitrag 😁

Zitat:

Original geschrieben von King Nova


@ V5er

ja klar hinten kommen dann noch ein paar platten drauf, so wie bei dir 2 x 20mm.
Jetzt hab ich noch ein Problem. Wo bekomme ich denn im zweifelsfall andere Stabis her falls das schleifen sollte und was kosten die dann?

edit: Ohh man geil, mein 500. Beitrag 😁

Glückwunsch zum 500. 😁 (Frag mich mal viel, ich muss noch 10 machen *G)

Den Stabi von VW würd ich sagen (V6-4motion). Das ganze Material mit allesn Schrauben (die du neu machen solltest), Halter, Gummis usw. so um die 100 € (Zum Vergleich, der von H&R kostet über 200€)

🙂

Jo das es einen Von H&R gibt und der ziemlich teuer ist hab ich mal irgendwo gehört oder gelesen. Naja ich werd mal sehen.

Bei ebay stehen gerade Weitec Federn 50/30 für 120€ drinn. Vielleicht hol ich mir die. Schlaf da aber nochmal ne nacht drüber.

Naja werd jetzt mal pennen gehen weil ich morgen früh raus muss.

Machts erstmal gut. 😉

Ich kann H&R 35mm empfehlen 😁
In dem Gutachten steht übrigens noch nichts vom Stabi drin.

Tip: Einfach mal ins Impressum bei H&R schauen !
Da sollte man immer Adresse und Telefonnummer finden.

Jo 35mm könnte ich auch nehmen aber da hab ich so meine bedenken.

Hatte mal in meinem Golf 3 40/40 Federn verbaut und als die hinten mal etwas ausgenudelt waren da war der vorne höher als hinten. Und ich sag euch das sah etwas scheiße aus.

Deswegen wollte ich gerne so 50/30 oder sowas in dem dreh haben.

also ich würde nie wieder nur die federn tauschen-dann lieber gar nichts... hatte das bei meinem g3 auch erst..bis er langsam hinten absackte,da die dämpfer nach kurzer zeit hinüber waren... ok waren auch nicht mehr die neusten..
aber habe das auch bei einem polo gesehen...also soweit ich weiß leiden original dämpfer sehr, wenn sie mit gekürzten federn "arbeiten",,,
habe mir dann das 60/40 cup kit geholt... fahrverhalten war dann top,aber er war nciht wirklich 60 tiefer,,naja egal

Also ich war vorhin bei meiner Fachwerkstatt. Der meint bei einer Tieferlegung von 60/40 würde auf keinen Fall der Stabi an der Antriebswelle schleifen.
Nun will er mir morgen im laufe des Tages Angebote für verschiedene Tieferlegungsmethoden zukommen lassen.

Wenns jemanden interessiert dann kann ich die dann mal hier preisgeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen