Tieferlegen, H&R oder Eibach
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung damit? Wird durch die Tieferlegung die Zuladungslast verringert?
Fahrzeug ist ein 119 bluetec, der im März auch seine 19 Zoll bekommt. Nur welche Reifengrösse?
Beste Grüße
Michael
Beste Antwort im Thema
Eibach Pro kit, 250d AVANDGARDE 4MATIC
In garage original federn, die andere mit Eibach.
Auto ist 25mm tiefere, aber noch comfortabel
25 Antworten
Also mit goodyear wieder mehr Komfort?
Komfort ist gut, vieleicht nicht vie in einen Mercedes aber vie in einen BMW??
Guten Morgen, leider finde ich nur Federn von H&R die mit Agyliti Kontroll ......passen sollen.
Hat jemand Infos ob es die auch ohne gibt....mein Vito hat den Firlefanz nicht.
Beste Grüße
Hy zusammen, gibt es die H+R Federn nur mit Agility Control oder auch für den Vito?
Ich finde keine ausser Eibach...
Grüße
Ähnliche Themen
Hi
Ich habe die Eibach Federn,bin zufrieden...tierferlegung kmapp 35mm.
Dazu fahre 8,5x20 Zoll Felgen mit 245/40 r20 von vredestein.ein sehr leiser angenehmer reifen...was darunter leidet ist die Spitzigkeit des Vitos und ganz klar der spritverbrauch.
Ansonsten passt alles.
Gruß
Zitat:
@Heoppi schrieb am 17. März 2016 um 12:56:23 Uhr:
Hi
Ich habe die Eibach Federn,bin zufrieden...tierferlegung kmapp 35mm.
Dazu fahre 8,5x20 Zoll Felgen mit 245/40 r20 von vredestein.ein sehr leiser angenehmer reifen...was darunter leidet ist die Spitzigkeit des Vitos und ganz klar der spritverbrauch.
Ansonsten passt alles.
Gruß
Hallo Heoppi,
Sieht sehr gut aus mit den Felgen. Aber in der Reifengröße hat doch der Reifen ne max. Traglast von 99 oder?
Das heißt, dass du keine Anhängerkupplung hast? Dann reichen die 775 kg nämlich nicht mehr aus.
Weißt du ob man die Felgen auch mit 255 eingetragen bekommt? Dann haben die Reifen 100 bzw.101 Traglast.
Gruß
Hallo
Für die Felgen ist folgendes machbar
235/40r20
245/40r20
255/35r20
Wie im meinen Fälle habe ich einen vito mixto mit ha Last von 1650kg.da es kaum gescheite reifen gibt dafür,habe ich das ganze ablasten lassen,so das ich 245/40r20 fahren darf.mit ahk die ich habe.
245/40r20 gibt es nur mit loadindex 99,entspricht exakt achslast von 1550kg.dekra weigerte sich das zu übernehmen....daher beim gtü gelandet,und es ist kein Problem.umso breiter die Reifen werden umso mehr hast du Auflagen was die freigängigkeit angeht...Radhäuser nacharbeiten,da hatte ich keine Lust drauf,daher den vredestein der nicht allzu breit baut.
Gruss
Eibach! 😁
Fährt TOP
Mahlzeit,ich habe den 447 220cdi von 2015, kompakt mit werkseitigen Sportfahrwerk Typ CF8 (geschätzt 15mm tiefer).
Ich wollte es härter und tiefer haben und habe Eibach Federn einbauen lassen. Diese Federn taugen garnichts. Das Auto wankt und neigt sich in Kurven/Lastwechsel. Es poltert und rappelt und bei voller Beladung + 2 Tonnen am Haken fährt es sich wie auf einer Schiffschaukel. Die Kleinen auf der Rückbank müssen dauernd kotzen.
Ich stehe nun vor der Entscheidung die originalen Federn wieder zurückzubauien oder eine Allternative (H&R ?) zu kaufen. Was meint Ihr ?
Hi,
Vito 119 4x4
Kit Pro Eibach 30mm 245/40/20 99Y 20x9 ET45
Perfect fits