Tieferlegen. Grundsätzlich Achs/Spurvermessung?
Muß grundsätzlich beim Einbau von Tieferlegungsfedern die Spur/Achsvermessung und Neueinstellung durchgeführt werden?
Ich will nun endlich mal nach 2 Jahren meine 40/15er H&R-Federn ins Auto schrauben lassen...
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hat sich grad erledigt. Habs auch im Gutachten gefunden.
Man sollte erst lesen und dann fragen stellen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von FallenSilence
Hat sich grad erledigt. Habs auch im Gutachten gefunden.
Man sollte erst lesen und dann fragen stellen ;-)

gruß
Ja, muss man. Allerdings waren meine Werte nach dem tieferlegen alle im grünen Bereich. Hat mich sehr gewundert.
Bei 40/15 erwarte ich auch keine signifikanten Veränderungen. Geil. Vermutlich kannst die Kohle sparen, brauchst die aber für den TÜV.
Bei mir meinte der Werkstattmeister das sich da sowieso nichts verändert und ich mir die Kohle sparen kann. Mein Kumpel hats dann machen lassen bei 50/30 und war alles i.O., ich habs paar Wochen später auch machen lassen und war auch alles i.O.
Der hat mir das auch erklärt warum man das bei den Modellen nicht machen muss, weiss aber nicht mehr genau wie das war Die meisten Werkstätten wo die Möglichkeit haben die Spur zu vermessen schwatzen dir das einfach nur auf...
Hmm, ich glaube dann sag ich ihm morgen einfach, daß wir das wohl nicht brauchen
Dann spar ich nochmal gut 50 EUR ;-)
Der Meister hatte das eh schon überlegt, ob man das auch brauch, nur der Typ an der Kasse meinte...
Als ich meine tieferlegung eintragen wollte,
hatt der tüfler son wisch gewollt vom vermessen dann muste ich achsvermessung machen..
Zitat:
Original geschrieben von FallenSilence
Dann spar ich nochmal gut 50 EUR ;-)
wenn die nix einstellen müssen ist das normalerweise deutlich günstiger. bei mir warens 25 euro.
Also bei meinem ersten Federn, ging gute 50/15 runter, stand das Lenkrad auf einmal ziemlich schief. Auch die Reifen vorne, fuhren sich innen recht schnell ab.
Hab dann nach einiger Zeit wieder die originalen Federn rein getan, war alles wieder beim Alten, Lenkrad stand auch wieder gerade.
Jetzt mit den neuen Federn, tatsächliche 35/10 (Weitec 50/30), scheint alles in Ordnung zu sein. Lenkrad steht normal und der Sturz dürfte sich auch kaum verstellt haben...rein optisch. Werd aber trotzdem noch eine Achsvermessung machen lassen.
Kommt wohl drauf an, wie tief man das Fahrzeug legt. Umso tiefer, umso wichtiger die Achsvermessung.
Re: Tieferlegen. Grundsätzlich Achs/Spurvermessung?
Zitat:
Original geschrieben von FallenSilence
Muß grundsätzlich beim Einbau von Tieferlegungsfedern die Spur/Achsvermessung und Neueinstellung durchgeführt werden?
Ich will nun endlich mal nach 2 Jahren meine 40/15er H&R-Federn ins Auto schrauben lassen...
Ja da solltest du schon machen dann sparst du jede menge Kohle für reifen . Das solltest du eber erst nach 500 bis 1000 km. machen dann sitzen die federn richtig
Hallo,
ich hab jetzt meine Federn ca. 1,5 Jahre drin und hab ihn nicht vermessen lassen.
Also vom Reifenverschleiß und Fahrverhalten genau wie vorher, halt nur bissl tiefer.
Grüße Olli
So, ich hab mein Auto wieder. Sieht mit 40/15 gleich viel gefälliger aus
Und das Vermessen hatte sich eh erledigt. Das linke Radführungsgelenk ist ausgeschlagen, da kommt erstmal ein neues rein ... Und dann wird vermessen. Und danach zum TÜV