Tieferlegen Astra H Caravan
Mahlzeug zusammen, hab nen ganz stinknormalen Astra H Caravan und bin seit einiger Zeit am überlegen Ihn zwecks Optik die Hochbeinigkeit zunehmen. Ich hab dabei lediglich an Federn gedacht so in die Richtung 45/35, etwas keilförmig halt. Meine Frage dreht sich um Erfahrungswerte da ich auf der Suche bin nach Federn die nicht knüppelhart sind, sondern etwas Restkomfort bieten. Also wär über Anregungen dankbar. MfG
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marc777
reizt mich halt, da eintragungsfrei...
Eintragungsfrei ist nicht ganz richtig. Es muss nur nicht nach §22 Abs. 1 (Einzelabnahme wenn ich mich nich irre?; bitte nicht schlagen falls es nicht so ist ;-) ) eingetragen werden. Eine Änderungsabnahme nach §19 Abs. 3 ist jedoch so gut wie IMMER notwendig.
Kostenpunkt so um die 40,- €
MFG
Rumper
ABE = Allgemeine Betriebserlaubnis
heißt also (wie bei meinen getönten scheiben z.b.) reinmachen, Papier mitführen und gut ist.. oder?
Ist ein Leasing / Firmenfahrzeug, deswegen is das mit eintragen net so geschickt 🙂 ABE mitführen is ja kein Problem...
Nein...so einfach ist es eben NICHT! Alle Änderungen am Fahrwerk MÜSSEN abgenommen werden.
Hier der link zu der "ABE" (welche ein Teilegutachten ist)
http://www.h-r.com/bin/29209.pdf
MFG
Rumper
Ähnliche Themen
Also...
eine ABE bleibt eine ABE.
Folien haben auch eine ABE = Eintragungsfrei.
Alles andere ist ein Teilegutachten: Muss vom Tüv Prüfer abgenommen werden.
und diese Federn werden mit ABE (also der Betriebserlaubnis) verkauft.
"*mit ABE - Allgemeine Betriebs Erlaubnis - Keine TÜV-Abnahme nach §22 Abs.1 STVO erforderlich."
Das was du oben gepostet hast ist das TEILEGUTACHETN für diese Federn. Steht aber ganz klar drin, dass eine ABE mitgeliefert wird..
Kannst du oder willst du es nicht verstehen?
Die Verkäufer bei eBay schreiben viel um Ihre Ware an den "Mann" zu bringen. Wäre nicht das 1. Mal das dort teilweise Unwahrheiten geschrieben werden.
Es steht eindeutig in der Auktion:
Sportfedern H&R 29209-2
Und der Link in meinem vorherigen Post führt genau zu dem Gutachten auf der Herstellerseite für genau diesen Artikel! Hast du den link mal geöffnet? Und was hast du dort gesehen? Eine ABE oder ein Teilegutachten?
Und das erste was drin steht ist:
0. Hinweise für den Fahrzeughalter
Unverzügliche Durchführung und Bestätigung der Änderungsabnahme.
Durch die vorgenommene Änderung erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges, wenn nicht
unverzüglich die gemäß StVZO § 19 Abs. 3 vorgeschriebene Änderungsabnahme durchgeführt
und bestätigt wird oder festgelegte Auflagen nicht eingehalten werden !
Nach der Durchführung der technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage des vorliegenden
Teilegutachtens unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer
einer Technischen Prüfstelle oder einem Prüfingenieur einer amtlich anerkannten
Überwachungsorganisation zur Durchführung und Bestätigung der vorgeschriebenen Änderungsabnahme
vorzuführen.
Keine Ahnung was hier so uneindeutig formuliert sein soll?!
Wenn der gute eBay-Verkäufer eine ABE hat, dann frag ihn doch mal ob er sie die vorab mal per mail schicken, oder dir einen Link dazu benennen kann!
edit\ Warum sollte es für die gleichen Fahrwerksfedern ein Teilegutachten und eine das Teilegutachten ausser Kraft setzende ABE geben???
Huhu
Na na na, nicht so Angriffslustig 🙂
Wenn ich dir in eBay eine rote Küche anbiete, und jemand anders kommt und sagt nein die gibts nur in Gelb.. würdest du auch nachhaken...
Ich denke man kann auch bei ebay nicht einfach Ware anbieten mit einer ABE die es nicht gibt. und noch den Zusatz reinschreiben "..eintragungsfrei".
Da würden von den 17000 positiven bewertungen (er hat 100 Prozent) doch sicher ein oder 2 sich mal beschwert haben oder??
Vll gab es mal ein Teilegutachten und seit neuestem ne ABE für die Federn? Mal daran gedacht?
Ich werd der sache schon noch auf den Grund gehen, ging hier nur ums Grundsätzliche:
ABE = eintragungsfrei, richtig?
Wenn ich diese Federn also tatsächlich mit ABE bekomme heißt das einbauen und gut ist.
mehr war nicht die frage.......
EDIT:
Bei fast allen anderen Angeboten (HR Federn) dieses Händlers steht EXPLIZIT eintragungspflichtig dabei!
Dann ist die ABE aber soooo aktuell, dass sie auf der Herstellerseite noch nicht existiert... ;-)
Und die rote Küche wäre dann bestimmt ne Fälschung aus China...wenn die eigentlich nur in gelb erhältlich is... ;-)
Schreib den Verkäufer trotzdem mal bitte an...das lässt mir jetzt keine Ruhe mehr.
MFG
Rumper
hallo der rumper hat schon recht
mit eintragungsfrei meinen einige hersteller (eine berichtigung der fahrzeugpapiere ist erforderlich aber zurückgestellt sie ist der zuständigen zulassungsbehörde bei deren nächster befassung mit den fahrzeugpapieren durch den fahrzeughalter zu melden)steht in den meisten teilegutachten drinne
hat nichts mit einer abe zu tun.
Hallo zusammen,
habe mir jetzt auch einen Astra Caravan Sport (BJ. `05) zugelegt. Saphirschwarz mit 18" 1,9 CDTI.
Bin ebenfalls am überlegen ob ich mir Federn verbauen lassen möchte. Hätte allerdings noch ne Frage. Was bringt mir die Keilform, abgesehen von der Optik? Wenn ich sowas mache dann ohne Keilform. Würden doch 30er reichen oder nicht?
Und ist es nötig bei 18" noch Spurplatten zu verbauen?
Bin über jede Meinung dankbar.
Gruß
@roju001 : Du hast den 1.9 CDTI der kommt automatisch keilförmig runter weil der Motor so schwer ist.
35 H&R mit 18 Zoll
Das Eibach ProKit muss definitv eingetragen werden nach§19.3 habe es selbst in meinem 1,7 CDTI Caravan verbaut. Die H§ R im Astra H meiner Frau auch. Eintragung erfolgt unter Vorlage des Diagrammes der Spureinstellung/Überprüfung.
Egal ob bei Dekra/GTÜ oder TÜV. Kann dies eigentlich ganz gut beurteilen, da ein familienmitglied Prüfer bei solch einer Institution ist.
Das Sportline-Kit muss genau so eingetragen werden. Ist aber alles in allem kein Akt, Einbauen,Spur einstellen, bisken fahren und ggf. Scheinwerfer einstellen lassen und gut ist.
Ulle
Danke das Photo sieht schonmal nicht schlecht aus.
Wie teuer kommt mich denn die Federn? Wenn ich 30er oder 35er nehmen würde? Hast du auch eine Spurverbreiterung? Ist das überhaupt ratsam?
Federn um die 150€. Wozu Spurverbreiterungen? Die Felgen haben die Grösse 8,5x18 ET30 und stehen gut im Radkasten.