Tieferlegen aber wieviel?

BMW 3er E36

aben,

wieviel muss ich runter damit die lücke weg ist langt ein 40mm tieferlegung??

mfg

26 Antworten

die Federn vom M-Fahrwerk machen nicht wirklich einen großen Unterschied...aber das Fahrverhalten ist wesentlich straffer durch die Dämpfer

ich z.B. hab 80/35 für die M-Dämpfer anfertigen lassen, das Rad ist ca. 1,5cm im Radkasten verschwunden und Fahrverhalten ist echt super...will kein Koni etc. weil mir das dann zu sehr wackelt

also ich hab jetzt überall mal geschaut wo man schauen kann und hab für den Compact nur 35/15 und 50/20 gefunden die ich persönlich einbauen würd.

Aber ich weiss nich genau welche ich jetzt nehmen soll???

Bei den 35/15 hab ich angst das es nich tief genug is und bei den mit 50/20 hab ich dann das problem mit meinen serien dämpfern ?? 🙁

40/15 gibt es leider nicht für den Compact 🙁

http://www.at-tuning.de/

www at-tuning de

Schau mal hier, wenn du nicht findest was du suchst kannst du den netten Herrn anrufen oder anschreiben. Der hat für mich bis jetzt immer das passende Material auftreiben können.

Hat von euch vielleicht jemand nen Touring 6 Zyl. mit 50/20 Federn? Wie sieht es da aus in den Radkasten vorn? Und wie tief wäre die Lichtunterkante (Hab die Celis von Hella).

*Edit*
Ist'n M Fahrwerk drin.

Ähnliche Themen

ich hab ein weitec 50/20, das ist für mich perfekt. ist auch noch recht komfortabel. von federn alleine würde ich abraten-außer du hast dir gerade neue stoßdämpfer gegönnt

Wozu neue Stoßdämpfer? Die harte Tieferlegungsfeder entlastet doch eigentlich den Stoßdämpfer. Wenn man Endanschläge reinmacht kann doch dem Dämpfer nix mehr passieren. Kurze Dämpfer sind dazu da damit die Tieferlegungsfeder im ausgefederten Zustand genug Vorspannung hat.

ich hab mal ne frage:

ich hab mir ap federn für die vorderachse gekauft, die mit meinem m-fahrwerk eingesetzt werden können. sprich also vorne die federn, hinten normal vom m-fahrwerk behalten.

jetzt hab ich schon 150.000 km runter. da sagte mein werkstatt-mensch mir, das wäre nciht gut, die jetzt einzubauen, weil die dämpfer schlimmstenfalls schon so lange in der einen position gedämpft haben und dann jetzt auf einmal mit der neuen position. dadurch würde ich ihnen den rest geben.

ist das richtig?

Hallo!

Ich habe 60 VA und HA 30 Federn von K&W und M Fahrwerk Dämpfer bin begeistert und zufrieden liegt schön dezent und hat ein super fahrverhalten hätte es nicht besser machen können die variante würde ich empfehlen Gruss Fili

HI

kann jemand mal ein bild mit 40/15 Federn hochladen?

Würd mich mal interessieren wie dat aussieht!?!!

😉

Gruß Jörg

Wie is das jetzt eigentlich mit original Dämpfern und gekürzten Federn?Geht da was kaputt oder ist nur das Fahrverhalten schlecht?

Hat vielleicht einer ein Bild von einem Compakt das 40/15 Federn drin hat?

Danke
MfG Jörg

Bilder mit 40/15 H&R

Radgröße: 17 Zoll
rad vorn
rad hinten
seitlich1
seitlich2

Deine Antwort
Ähnliche Themen