Tiefergelegt H&R 35/20

BMW 3er E46

Habe nun endlich meine Wunschfedern einbauen lassen: H&R 35/20.
Gefällt mir sehr gut, Fahrverhalten (Kurvenlage, sportlichere Federung) hat sich eindeutig verbessert und für den Alltag ist es ausreichend.

Zur Veranschaulichung ein Bild aus dem letzten Jahr und eins vor ein paar Tagen nach dem Einbau. Zu bemerken wäre vielleicht noch, dass der Wagen hier ein wenig schräg steht. Faktisch ist er ein paar MM höher auf dieser Seite.

26 Antworten

@ Caballero

ich hab mich auch schon mit dem gedanken gespielt mir die m schürze zu montieren...
ich mab usch einen vor facelift,

1 was hats bei dir gekostet
2 probleme beim einbau
3 hast du schweller und heckschürze auch dabei?
4 sind die nebler besser

aber geile hütte hast du...

aber schon die "neuen" heckleuchten oder?

Hi,

1) Schürze inkl. Anbaumaterial 400€ (neu bei BMW)
Lackierung + Einbau (ca. 200€)

2) Habe ich ja nicht selbst gemacht. Aber es gab wohl keine Probleme.

3) Schweller sind beim MI und MII Paket gleich. Heckschürze ist noch in Planung.

4) Nebler habe ich von der MI-Front übernommen. Hat mich nicht gestört, daß das Glas kein Klarglas ist.

Hütte? 😁 Die Fotos entstanden auf einem Firmengelände.

Jap, das sind die FL-Rückleuchten von FK. Das einzig gelungene am Facelift wollte ich auch übernehmen. 😉

H & R

Danke für die Infos Caballero,

du hast aber keine Surverbreiterung drauf gemacht?

Du hast dann vorne 225/ und hinten 255.

Gruss und schönen Urlaub.

Fahr net so schnell 🙂

Re: H & R

Zitat:

Original geschrieben von 330-limo


Danke für die Infos Caballero,

du hast aber keine Surverbreiterung drauf gemacht?

Du hast dann vorne 225/ und hinten 255.

Gruss und schönen Urlaub.

Fahr net so schnell 🙂

Danke. 🙂 Ich versuchs.

Genau, ich habe die normale 18" Mischbereifung. Spurverbeiterungen wollte ich eigentlich längst besorgt haben, aber ich überlege immer noch, ob es nicht doch einfach neue Felgen nächstes Jahr werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


Ich finde die Tieferlegung auch echt gelungen, nicht zuviel und nicht zu wenig. Ist er jetzt deutlich straffer oder hat sich beim Fahrgefühl nichts großes geändert, ich frage nur weil mein Cabrio ohne M Technik auch elend hoch aber schon sehr straff ist(straffer brauch ich nicht mehr nur tiefer wäre nicht schlecht)

Greetz Silvio

Ich finde er ist merklich straffer geworden, auch jetzt in Zusammenarbeit mit den 18-Zöllern. Gerade was Kurvenverhalten und Unebenheiten betrifft gefällt es mir sehr gut.

Ob das jetzt auf dein Cabrio übertragbar ist kann ich leider nicht sagen. Vielleicht hat da jemand anderes Erfahrung mit?

Meine Ausgaben
Federn: 160€
Einbau: 100€
Achsvermessung: 50€
TÜV: 40€
Bei ATU hätten sie gut 150€ mehr genommen.

Zitat:

Meine Ausgaben
Federn: 160€
Einbau: 100€
Achsvermessung: 50€
TÜV: 40€
Bei ATU hätten sie gut 150€ mehr genommen

ja für den Preis ist der Einbau voll okay, war das ne größere Werkstatt(in der größe von ATU) oder eher ein kleines Unternehmen? Beim Freundlichen muss man es ja nicht gerade einbauen lassen 😉 da wird man sicherlich arm dabei 😉

Greetz Silvio

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33



ja für den Preis ist der Einbau voll okay, war das ne größere Werkstatt(in der größe von ATU) oder eher ein kleines Unternehmen? Beim Freundlichen muss man es ja nicht gerade einbauen lassen 😉 da wird man sicherlich arm dabei 😉

Greetz Silvio

Denke ich auch.

Ne, war ne kleinere Werkstatt auf dem Lande, die haben dadurch nicht ganz so hohe Stundensätze. Federn hatte ich vorher in Berlin besorgt. Bei ATU bestanden sie drauf die selbst zu besorgen. Hätte dadurch allein schon über 50€ mehr gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von SteveBee


Bei ATU bestanden sie drauf die selbst zu besorgen. Hätte dadurch allein schon über 50€ mehr gekostet.

Das ist auch ein Laden.......!

Werde diese tumultartigen Zustände auf ATU Parkplätzen nie verstehen.

Ich wollte meine bei ebay gekauften H&R Federn auch bei ATU einbauen lassen und dann gleich Achsen vermessen lassen (sind die einzigen Werkstätten mit flachen Hebebühnen).
Aber die wollten auch nur ihre eigenen Federn einbauen.

Meine Ausgaben:

Federn: 12,- (mein bestes ebay-Schnäppchen aller Zeiten)
Einbau: 70.-
Achsv.: 45,-
Eintragen 25,-

Also 152 Euro für ein Spitzenfahrwerk!!!!
Das Leben ist schön!!!

sieht gut aus.......😉

Hallo,

ich finde auch es sieht genau richtig aus, passt zu dem rest.

gruß

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tom-as-e46


Hallo,

ich finde auch es sieht genau richtig aus, passt zu dem rest.

gruß

Thomas

Nicht ganz unbeteiligt an der Entscheidung waren die Bilder deines 318 mit eben dieser Tieferlegung 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen