Tiefergelegt! aber nicht 100% zufriedern
Hallo allerseits.
Hab mir nen satz H&R 40mm Federn einbauen lassen, jedoch
sind die dinger vorne nur 30mm u. hinten 25mm tiefer gekommen. Bin schon etwas enteuscht. 1cm hätte es ruhig noch Tiefer sein können.
Meine Frage: Stimmt es das der Wagen erst nach ca. 2000km seine entgülltige Tiefe erreicht? Und wen ja, wieviel tiefer ca. ???
Wer hat erfahrung damit. Bin froh um jede Antwort.
Gruss
33 Antworten
Bin leider noch nicht dazu gekommen. Der Wagen ist nun im Audizentrum.
Der Auspuff ist der MEGAHAMMER.
Die Optik ist unschlagbar.
Echt sehr sehr geil.
Gruss
@TT-Sepp
Hab's gemessen: vorne sind es 63.8 und hinten 64.5
Ich hoffe das mein kleiner auch auf die masse von deinem kommt, vorne passt's ja fast schon, aber hinten ??? mal schauen wies nach 1000km aussieht.
Gruss
H&R Fahrwerk
Hallo habe in meinen TT ein H&R Gewindefahrwerk eingebaut .Bin mit der tiefe sehr zufrieden,nur habe da so andere probleme.Zum ersten baue ich alle 6 monate die vorderen Dampfer um weil sie geräusche verursachen,und zum zweiten stehen meine hinteren Räder so stark negativ das sie spätestens nach 20TKM Tierische laufgeräusche haben.Und da es ein quattro ist kann man den sturz an der hinterackse einstellen. Aber leider komme ich nicht in die werte.Nachdem ich mit H&R telefoniert habe sagten die nur Das ist eben so... Bin ziemlich enttäuscht.Und langsam die schnautze voll.Aber wer will schon serie fahren......
Ähnliche Themen
@Verpeiler2003:
Habe das bezüglich des Sturzes nochmal in meinem Audizentrum angesprochen. Momentan steht der Wagen in der Karosserie zum lacken.
Man hat mir versichert, dass man den Sturz einstellen kann.
Gruss
Natürlich kann man den sturz einstellen......................
Aber leider nicht so viel das es in den werten kommt.
Und wenn hier jemand sagt so ein quatsch ,dann sollte er es mir mal anders beweisen.Ich arbeite auch in einen Audi Zentrum als Mechaniker und habe die arbeit selber durch geführt.
dankeschön für deinen tip. werde mal die in marbach kontaktieren, bin z.zt. selbst noch in der ost-ch wohnhaft. hoffe es sieht dann enstprechend aus.
zuerst muss mir aber meine garage noch dieses lästige knarren das ich irgendwo im hintern teil des fz hab, machen. anyway, merci nochmals.
@TT-Driver:
Das ist wieder gut zu wissen.
Da sieht man mal wieder die Inkompetenz meines Audi Zentrums.
Wäre laut denen kein Problem. Habe sogar einen Termin (der 24.04.03)
Da wollen die das einstellen, weil die sagen es würde 100%ig gehen.
Mal sehen was bei rumkommt.
Gruss
Die beste lösung ist die von forge!Ich bestell mir die teile von Forge, hab da nachgefragt, 290£ mit versand sind ca. 700.- CHf. Die schicken's per UPS dan sind sie am nächsten Tag nach schon da! Aber das lohnt sich allemal wen man bedenkt was 2 neue SP9000 kosten und das dann jede saison, da investiere ich lieber 700.- und hab ein für alle mal ruhe! und das fahrverhalten ist dan auch deutlich besser. Bei mir stehen die reifen um 2' im minus (oder wars plus??) na egal!!!! das ist aufjedemfall verdammt schief!
Du meinst die Teile mit dem Gelenk drin?
Da lass ich die Finger von. Ist mir zu riskant.
Lieber alle 15000km neue Pellen als das mir die Dinger mal fliegen gehen.
Gruss
ich fahre hinten 255/35 18 und da kostet der gute Dunlop mal eben 250 euro.Jetzt habe ich den Reifen schon einmal umgezogen aber die lauf geräusche kotzen mich wirklich an.Ich war heute mal auf der seite von sat-motorsport.Die bieten für den TT 19 zolll mit H&R Fahrwerke an,und laut bild auch verdammt heftigen negativen sturz.Nachdem ich da angerufen hatte,und die mir gesagt haben das man da nix machen könnte war der Tag mal wieder fast gelaufen. Aber mal was anderes @Fabius am Sonntag den 27.4 soll bei D&W Bochum ein Audi treffen sein.Hättest du nicht lust da hin zu kommen?Würde mir gerne mal deinen TT anschauen.Und ich denke Bochum ist doch eigentlich ein gutes Ziel.
Wann denn am 27.04.???
Hätte da schon Interesse. Morgen bin ich auch erstmal bei nem TT Stammtisch.
*freu*
Gruss