tiefere Federn = neue Stoßdämpfer?
Moin moin,
mein A4 Avant (Ambiente) hat leider "nur" das Serienfahrwerk. Mit den jetzt vorhandenen 19" Zoll Felgen sieht das ganze schon sehr blöd aus wie ich finde.
Wollte nun etwas tiefer (wie Sportfahrwerk). Habe nur ein paar Fragen dazu im Kopf.
1. Wenn ich mich so an meine Golf2 Zeiten erinnere, dann waren nach den Tieferlegungsversuchen mit Serienstoßdämpfern diese schnell hin und verschlissen. Gibt es dieses Problem heute immer noch? Was ist mit dem geringeren Federweg?
2. Bin eigentlich nen Freund von original Teilen. Würdet Ihr lieber original Sportfahrwerk mit Dämpfern oder ein nur Nachrüstfedern einbauen?
3. Welcher Hersteller ist zu empfehlen, wenn man mal Preisdifferenzen von 100€ vernachlässigt?
Grüße!
Beste Antwort im Thema
ich würde mich auch als erstes mal um die Stoßdämpfer kümmern und die auf Funktion prüfen ( lassen )
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
23 Antworten
Ich habe das ProKit seit einigen Wochen. Und ja.... m.E. ist die Kurvenlage besser......
cool danke.... hast du lange zwischen H&R und ProKit überlegt?
Es scheint ja zwei Fronten zu geben was H&R und ProKit angeht.
ja. Hat schon ne Weile gedauert. Gegoogelt, gelesen, wieder gegoogelt und wieder gelesen......und z. T. per PN gefragt....... und dann irgendwann entschieden....
Ich würde dir bei einer gewünschten Tieferlegung von mehr als 20mm zu einem Kompletten Fahrwerk raten und zwar zum KW Street Comfort!
Vorteile:
Einstellbare Tiefe
Einstellbare Fahrwerkshärte im eingebauten Zustand
Kombination aus bestmöglichem Komfort und Performance
Vermeidest den erhöhten Verschleiß der Serienstossdämpfer
Du kannst deine jetzigen Stossdämpfer verkaufen um wieder in deinen Budget Bereich 500-1000€ zu rutschen.
Bei nur Federn Eibach Pro Kit oder KW!
Du könntest auch evtl. einen Messerabatt ausnutzen. Nächste Woche ist Tuningmesse Bodensee z.b.
Ähnliche Themen
Guten Tag,
mein Audi A4,2008 Baujahr,2.7 Tdi hat jetzt schon 150.000 drauf. Der Vorbeseitzer hat ungefähr bei 80.000 Tieferlegungsfedern eingebaut.
Nun habe ich das Problem, dass das Auto zu viel spingt, wenn ich über kleine Hürden fahre. Auf der Autobahn ist das echt krass, vorallem wenn ich etwas schneller bin.
Kann es sein, dass die Federn ausgewechselt werden müssen? Wieviel halten die denn so aus?
Oder kann es an etwas anderem liegen?
mfg
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Federn halten normalerweise ein "Autoleben lang". Von welchem Hersteller sind die Sport-Federn denn?
Vielleicht harmonisieren sie einfach nicht mit den Werks-Dämpfern.
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
ich würde mich auch als erstes mal um die Stoßdämpfer kümmern und die auf Funktion prüfen ( lassen )
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Denke auch das es die Stoßdämpfer sind.
Federn können eher mal ein Stück abbrechen was aber bei vielen Automarken der Fall ist,hat mir derletzt ein TÜV Prüfer erzählt.
Hatte ich übrigens auch schon ,bei meinen Audis und meiner Schwester ihrem A3.
Gruß Ralf
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 30. April 2013 um 09:06:48 Uhr:
wenn würde ich eh nur ein Bilstein-FW verbauen wollen, alles andere wie Federn für 100 € oder so, kämen mir nicht unter meinen Allerwertesten😉Zitat:
Original geschrieben von stronic7
Relevant is wieviel mm restfederweg nach der tieferlegung überbleibt!
Seriendämpfer sind top daher ist von jedem billig komplett Fahrwerk abzuraten
yupp, gibt es sogar in elektronisch vom Innenraum einstellbar (B14 glaube ich), hier als "Aktion"
http://www.tunero.de/bilstein-gewindefahrwerk.html
lg
Peter