Tiefer!!!???

Opel Combo B

Also, ich habe nun vor (hatte vor kurzem noch vor felgen zu kaufen) meinen Corsa tiefer legen zu lassen!!!
Habe über einen Bekannten ein Angebot gemacht bekommen :
Federn incl. einbau (ob tüv dabei ist weiß ich nicht, muss ich mal nachhören!?) für ca. 210 Euro!!!
Habe aber gehört das Federn schei++ sind, denn ich wollte schon so 50-50 oder 60-40 haben?!?!
Die andere Möglichkeit wäre von Ebay ein komplettes Fahrwerk?!?!?!
Was ratet ihr mir, hat da einer Erfahrung???
Und welche tiefe habt bzw würdet ihr nehmen???
Bitte um Antwort!!!

31 Antworten

was kostet eigentlcih ein vogtland 60/40 Fahrwerk?? auf der website hab ich nix gefunden...

und wie siehts bei 60/40 mit der Austritskante aus?? reicht das??

MFG

ps. 14" reifen

kommt drauf an...bei mir würds nich reichen nach abmessungen...ebi anderen schon...wies mit 14/15 zoll is...ka...müsste man testen...vogtland 60/40 is n geiles teil...guck mal bei www.fahrwerk-billiger.de da kriste das am günstigstens...komplett mit dämpfern für 464 euronen glaub ich

334 bei denen... da gibts mein 40/25 sogar für 295,40! 😰

ja...ohne gekürzte dämpfer ;-)

Ähnliche Themen

Ich hab ein FK Sportfahrwerk mit einer max. Tieferlegung von 65mm .. was in real ~ 65/45 is 😉

Bin sowohl mit dem Restcomfort als auch mit dem Tiefgang zufrieden .. und sicher is es auch .. allein schon wenn man die Federn mit den orig. Teilen vergleicht fällt einem die Dicke auf.

Kanns nur empfehlen auch wenn viele dagegen sind !

Wie lange fährste das schon?

Zitat:

Original geschrieben von Sonicfreak


Bin sowohl mit dem Restcomfort als auch mit dem Tiefgang zufrieden .. und sicher is es auch ..

😁

Schonmal mit einem H&R, KAW, Vogtland oder ähnlich hochwertigem mitgefahren?

mahlzeit ;-)

also hab n 40/25 komplett Vogtland fahrwerk drin und muss sagen das des es trotz der geringen tieferlegung gut aussieht. und des vogtland fahrwerk kann ich empfehlen preis leistung sehr gut. und was fk an geht da hab ich auch nur schlechtes gehört und gelesen also lieber finger weg.

cu

@ fate_md: Fahrwerk is getz ~ 5000 km alt ... 😉

@ QPhalanx: Ja sicher ist das kein Vergleich mit den teuren Fahrwerken nur es ist halt immer ne Frage des Geldes .. ich hab deutlich unter 200€ für meins gezahlt daher FK .. sonst hätte ich nen 60/40 KW Cup-Kit geholt.

Hätte ich ein hochwertigeres Auto .. Passat 3BG, Golf V oder sowas wär bei mir nen Bilstein drin aber ich bin Schüler, hab kaum Geld und daher muss ich was entsprechendes fahren und bin bis jetzt zufrieden.

Ich weiss nicht... das Argument "kein Geld" gilt bei sowas nicht, finde ich. Es geht auch absolut um die Fahrsicherheit.
Wenn man wenig Geld hat, kauft man sich ein günstiges Auto, z.B. einen Corsa B. Dann noch billigere Felgen z.B. von ATU, macht viel selbst am Auto.. aber beim Fahrwerk gibt man 300 Euro statt 190 aus und hat dafür richtig ordentliche Qualität z.B. von Vogtland oder KAW. Ich würde da nicht am falschen Ende sparen.
Ich würde beinahe was verwetten: Bei Kurvenjagden erreiche ich wesentlich höhere (und sichere!) Geschwindigkeiten mit dem Vogtland als du mit dem FK. Und man weiss nie, wann so eine Extremsituation unbeabsichtigt und unausweichlich auf einen zu kommt.

Dann wünschen wir dir mal alles dass das so bleibt.
Das leidige Problm mit dem Geld kennen hier wohl alle.

Also Vogtlang zählt aber mal absolut nicht zu den Topmarken und man kann die nicht mit Bilstein und KW in einem Atemzug nennen ...

Und wieso sollte ein FK Fahrwerk (kostet 340€ oder 360€) so schlecht sein?
Hast DU selber mal eins gehabt ?
Ich habe dieses >300€ Fahrwerk nur zu nem super Preis bekommen ... und Fahrverhalten is bis jetzt echt gut.
Ein Freund hat das selbe in seinem 6N und bestimmt schon 10.000 km oder mehr runter und is zufrieden (nur es könnt lt. ihm noch härter sein) .. aber mir reicht es allemale 😉

Wenn ich jemals mit dem FK unzufrieden bin oder eine gefährliche Situation habe in der es mich im Stich lässt werde ich dies SOFORT posten und schreiben nur bis jetzt hab ich aus meinen eigenen Erfahrungen (und der einiger Freunde) nur was positives zu berichten.

Ein anderer hat das teuerste FK Gewinde in seinem G4 und das schon ich glaub 2 (?!) Jahre und ist auch zufrieden ..

Und ich denke FK hat dennoch bessere Fahrwerke als die "no Name" Teile von Ebay ....

An meinem Auto ist alles selber gemacht (meißt mit meinem DAD oder meinem Stiefdad) .. hab bisher nichts in der Werkstatt einbauen lassen weil ich halt auch aufs Geld achten muss.

In diesem Sinne .. schönen Abend noch

Gruß Fabian

Zitat:

Original geschrieben von Sonicfreak


Also Vogtlang zählt aber mal absolut nicht zu den Topmarken und man kann die nicht mit Bilstein und KW in einem Atemzug nennen ...

Ähm. Vogtland Fahrwerke werden wahlweise mit Bilstein oder Koni Dämpfern ausgeliefert. Daher glaub ich... die kann man schon zusammen nennen. 🙂

Und ja, ich hab FK schon erleben dürfen. Sollte 60/40 sein, war aber wohl eher 90/60 und kaum vernünftig fahrbar. Wir wollten damals beim Bund damit zu einer ca. 120km entfernten Kaserne in die "F" Fahrschule fahren. Das hab ich genau einmal mitgemacht, dann bin ich mit Wonne jedesmal selbst gefahren.

Naja aber ich sag mal so... wenn du damit zufrieden bist, dann ist doch alles in Butter.

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Ähm. Vogtland Fahrwerke werden wahlweise mit Bilstein oder Koni Dämpfern ausgeliefert. Daher glaub ich... die kann man schon zusammen nennen. 🙂

Echt jetzt ?

In irgend einem Forum hab ich gelsen (ich gllaub war in nem Astra Forum) das einer damit unzufrieden war ... aber wenn Du Bilstein bzw. Koni Dämpfer hast is doch Top.

Also wie gesagt bis jetzt bin ich zufrieden , sollte sich was ändern werdich auch das sofort mitteilen *g*

Zitat:

Original geschrieben von Sonicfreak


Und wieso sollte ein FK Fahrwerk (kostet 340€ oder 360€) so schlecht sein?
Hast DU selber mal eins gehabt ?

Jap. Verkauft als 75/50, eingebaut eher 100/80, FahrKOMFORT gabs überhaupt nicht mehr, war eher wie Eisenstange, Fahrverhalten war unter aller Sau (brockenhart). Ich glaub Koax hat n Bild von FK, das sagt alles.

Solange du zufrieden bist, isses ja gut, aber ich für meinen Teil will sowas nicht wieder fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen