ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Nur Vorderachse tiefer?

Nur Vorderachse tiefer?

Themenstarteram 9. März 2005 um 17:34

Hallo,

ein kollege wollte seinen corsa nur auf der Vorderachse tiefer legen 30 oder 40 mm nur die hinterachse aber serie lassen wie sieht das dann aus liegt er dann sehr schlecht auf der straße oder ist das im rahmen des möglichen hat jemand erfahrung damit?

gruß chris

Ähnliche Themen
18 Antworten

ich glaube nicht das der tüv das ohne weiteres mitmacht ich denke du mußt zumindest hinten auch federn haben die vom selben hersteller sind !

am 9. März 2005 um 19:48

ich meine es werden auch tieferlegungsfedern nur für die vordrachse verkauft und lassen sich auch super eintragen!

am 9. März 2005 um 20:10

wie tief sind die dann aber? 25?

weiss nicht...also rein logisch denke ich, dass der wagen dann auch zu steil läuft also bei 40/0...gibt aber ja auch so 40/25 geschichten...dann haste hinten ja eher minimal tieferen arsch

Es gibt 35/00 von Weitec, hatte sie schon verbaut. Sollte man eigentlich in der Suche n paar Aussagen zu finden.

Themenstarteram 10. März 2005 um 18:33

ja da finde ich aber dann halt 5 seiten fahrwerke und so aber nichts konkretes wegen nur vorne tiefer zu legen ich glaub der wollte e auch schon das von weitec kaufn 35/00 mich intressiert eig. das fahrverhalten in kurfen und so ob das dann gut oder sau mäsig schlecht ist oder vergleichbar mitm serienfahrwerk vielleicht kann mir ja jemand eine kurze bündige antwort schreiben

Gruß Chris

Solange man wirklich nur fährt um von A nach B zu kommen, merkst du rein fahrverhaltenstechnisch eigentlich keinen Unterschied zum Serienfahrwerk.

Das Problem an der Sache ist, dass die Federn stark gesackt waren, auf etwa 50-60mm und die Chrakteristik der Dämpfer (Serie) natürlich viel zu weich ist, um diesen fehlenden Federweg auszugleichen.

Resultat ist dann, dass das FW öfter mal durchschlägt, wenn man es mal etwas schneller angehen lässt.

Kann man jetzt sagen "hmm...ich fahr aber eiegntlich nie schnell und schon gar nicht im Grenzbereich", ist soweit auch ok und ne persönliche Einstellung, allerdings ist das MIR PERSÖNLICH zu gefährlich gewesen, denn manchmal kann man gar nicht so dumm denken wie´s dann kommt.

Die 35/00 Federn mit härteren Sportdämpfern sind sicherlich durchaus fahrbar, war mir allerding zu teuer und zu stressig da noch zu experimentieren, deswegen 60/40 Komplettfahrwerk von KAW.

Von den 35/00 mit Seriendämpfern rate ich persönlich ab, einfach aus Sicherheitgründen in Extremsituationen (ob nun absichtlich oder unabsichtlich herbeigeführt ist dabei ja irrelevant).

Themenstarteram 10. März 2005 um 18:55

Und die Koni dämpfer für die Va? ich weiß nicht sind aber nur 30/00 oder so ich kenn ihn ja gut und ein bisschen sportlich ist der sicher unterwegs vor allem in die kurven rein...

am 11. März 2005 um 7:20

Das einzige Problem bei der ganzen Sache ist, dass der TÜV nicht mitspielt und die Sicherheit, wenn man nur die VA tieferlegt.

Ich will auch nur die Vorderachse tieferlegen und hatte genau so einen Thread ins Leben gerufen.

Nun werde ich mal beim TÜV vorbeischauen und ihn fragen, was es damit aufsich hat und ob ich nur Federn auf normale Dämpfer verbauen darf/kann.

Wenn er sagt: JA, dann wird er bestimmt auch sagen, wie viel man so machen kann.

Anschließend begebe ich mich ins Netz und kaufe (je nach TÜV Aussage) halt nur Federn oder ein Fahrwerk.

Zitat:

Das einzige Problem bei der ganzen Sache ist, dass der TÜV nicht mitspielt und die Sicherheit, wenn man nur die VA tieferlegt.

Dem TÜV ist das relativ Banane, denn die 35/00 weitec Federn haben ein ganz normales Teilegutachten nach §19.3 StVZO.

Du darfst nur nicht einfach bei nem Fdernsatz für VA und HA die HA Feder weglassen, dann stellt sich der TÜV logischerweise quer.

Themenstarteram 11. März 2005 um 12:54

Also ist es machbar und auch fahrbar ohne große sicherheitseinbusen bei kurven und dergleichen?

Machbar ist es auf alle Fälle, aber mit Seriendämpfern war mir das ganze nix, da war das Fahrwerk teilweise arg überfordert. Wie es mit ordentlichen Sportdämpfer aussieht hab ich dann nie mehr probiert.

am 11. März 2005 um 13:00

Kann mir einer einige Seiten außer Ebay nennen, die mir 40/25

oder auch 40/30

Federn ausgeben?

Bei Google kann man es vergessen und bei D&W kostet der Federnsatz 40/30 118 EUR.

Themenstarteram 11. März 2005 um 13:03

Ich sag mal so er will halt mindestens mit der gleichen geschwindigkeit in die kurve fahren können ohne abzufliegen wie vorher wenn das der fall ist kommen auf alle fälle die dämpfer rein gibts dazu eig. internetseiten oder wo man sieht wie sich federn/fahrwerke genau auf das kurvenfahrverhalten ausüben oder ist es bei jeder tieferlegung noch genauso gut in jeder kurve wie mit serie da ich schon ein paar mal gehört hab wenn man nur federn einbaut mit seriendämpfer dass man dann in kurven langsamer rein soll da die haftung wegen der schlechteren federung nicht mehr so gut ist...

@Okko

118€ für nen Federnsatz ist doch n guter Preis. Oder hättest du lieber so nen ebay 49€ Klingeldraht Billigplunder??

 

@bad corsa

Der Sinn eines Sportfahrwerks ist ja eigentlich die Erhöhung der maximal möglichen Kurvengeschwindigkeiten, dass daraus ein Optik Tuning Trend geworden ist, ist ja eigentlich nur ein Nebenprodukt, bedingt durch die bewußte Herabsetzung des Fahrzeugschwerpunktes.

Die ganze Sache ist aber immer ein zweischneidiges Schwert. Zum einen sin zwar sehr viel höher Kurvengeschwindigkeiten möglich (gut zu sehen an der blassen Gesichtsfarbe des Beifahrers ;) ) andererseits wird dabei natürlich auch der Grenzbereich immer höher angesiedelt, gleichzeitig dabei jedoch immer schmaler.

Resultat: das Auto reagiert nicht mehr sanft und absolut ungefährlich wie ein Serienfahrzeug, sondern es kommt sehr sehr spät, dafür aber heftig und die ersten Male meist sehr überraschend. Dies kann für einen Fahrer der nicht damit rechnet oder es von null auf gleich übertreiben will mächtig in die Hose gehen.

Vorrausgesetz im Auto ist ein gutes Fahrwerk verbaut, kann man eine Kurve deulich schneller an- und durchfahren als mit Serienfahrwerk (gute Reifen vorausgesetzt, sonst nützt das beste Fahrwerk nichts), weil auch ein tiefes Sportfahrwerk immer noch Restfederweg bietet welcher in dem Moment extrem wichtig sein kann, zB wenn in der Kurve eine Bodenwelle kommt.

Auto kommt, Welle nähert sich, Fahrwerk kompensiert die Bodenwelle...rumpelt vielleicht im Auto, weil das Sportfahwerk zwangsläufig härter ist um den fehlenden Federweg auszugleichen, aber ansosnetn passiert nix, die Kurve kann sicher durchfahren werden.

 

Gleiche Situation, schlechtes Fahrwerk bzw. schlechte Abstimmung (zB die 35/00 mit Seriendämpfern):

Auto kommt, Welle nähert sich, durch die weiche Abstimung von Federn und Dämpfern taucht das Fahrzeug schon allein unter den Kräften der Querbeschleunigung relativ stark ein, der Federweg wird als jetzt schon vermindert, im Extremfall fast komplett aufgebraucht. Dann die Bodenwelle...es ist kein Federweg mehr da, um sie zu kompensieren, also liegt das Fahrwerk auf Block, ein Stoß geht durch das gesamte Auto und du verlierst für Sekundenbruchteile die Bodenhaftung. Wenn du jetzt nicht ein sehr geübter Fahrer bist, der auf die Situation vorbereitet war, solltest du beten dass am Straßenrand keine großen Bäume stehen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen