tiefer nur durch Gummis, einbaukosten?
hallo zusammen,
möchte morgen meinen clk 320 coupe dezent tiefer legen, kürzere federn kommen erstmal nicht in frage, ich habe hier schon viel wegen gummis usw. gelesen. war heute bei mercedes und hab mal nachschaun lassen welche bei mir verbaut wurden. ergebniss = vorne 5er und hinten 3er!
hab mir dann mal 1er für vorne und hinten besorgt. ich würde gerne auf eine dezente keilform und insgesammt etwas tiefer kommen... komme ich durch den einbau von 1er gummis rundum zum gewünschten ergebniss? wieviel darf sowas kosten? ich lasse das morgen bei unserem reifenspezialisten machen, den original mercedes federspanner hat er übrigens auch da. er meinte nur das es hinten etwas schwieriger werden würde, weil die achse irgendwie raus müsste, hab ich das richtig verstanden, habe hier im forum noch nichts in der art gelesen? ist der aufwand bei der hinterachse soviel größer? für vorne wollte er so ca. 50 euro haben, bei den hinteren wollten wir erstmal das ergebniss abwarten, wegen der optik, wie gesagt ich möchte keine extreme keilform haben.
morgen um ein uhr hab ich den termin, würde mich über ein paar schnelle konstruktive antworten freuen.
mfg, michael
Beste Antwort im Thema
hallo zusammen,
habe gerade meinen CLK von der werkstatt geholt. vorne wurden nur die gummis von 5er auf 1er gewechselt, hinten sind die 3er drin geblieben, original federn. ich bin mit dem ergebnis sehr zufrieden, dass ganze hat mich 50,- euro für den einbau + 10,- euro für die gummis gekostet. wie versprochen hab ich mal ein paar vorher-nachher bilder gemacht worauf man sehr gut den unterschied erkennen kann.
gruß, michael
64 Antworten
ja den beitrag hab ich auch schon mal gelesen und weil mir der clk von hotw Link wirklich gut gefällt, er den gleichen clk hatte wie ich und bei ihm auch 5er 3er gummis verbaut waren möchte ich es erst einmal so probieren. wenn das ergebnis genauso aussieht wie bei ihm bin ich sehr zufrieden... auf den bildern in der galerie kommt es nicht so gut rüber, aber hier Link sind noch ein paar von seinem clk und da sieht es wirklich gut aus, jedenfals für mich, über geschmack lässt sich bekanntlich streiten...
Zitat:
von htwo: Es hat knapp 30mm ausgemacht. Du mußt den Hebel noch mit einberechnen den Du bis zur Kotflügelkante hast...
Ich hatte vorne auch 5 und hinten 3 hab die Hinteren aber wegen Keilform gelassen gefällt mir so besser...
also ich bleib erstmal dabei und schau mir das ganze mal an wenn es fertig ist, weiter machen kann man immer noch und wenn ich zufrieden bin, wovon ich mal ausgehe ist das eine günstige alternative seinen clk eine dezent sportliche optik zu verleihen.
und jetzt heißt es warten bis die post meinen schlüssel für die felgenschlösser bringt 🙄
hallo,
ich habe gerade eine mail bekommen das der schlüssel für die felgenschlösser unterwegs ist, ging ja recht flott... so nun habe ich ja noch ein bisschen mehr zeit gehabt mir über die ganze sache gedanken zu machen. wie gesagt möchte ich ja erstmal nur vorne 1er gummis verbauen und mir das ergebnis anschauen bevor ich mich eintscheide hinten vielleicht auch noch 1er zu verbauen, aktuell sind hinten 3er drin. bei Hotw's Clk (vorne 1er hinten 3er) sieht man eine dezente keilform. jetzt hab ich mich gerade gefragt wenn ich hinten von 3er auf 1er wechsel (sind ja nur 8mm), ob man dann immer noch eine leichte keilform erkennen kann? wenn das schon mal jemand gemacht hat, original federn und rundum 1er gummis würde mir ein bild die entscheidung leichter machen. hat schon mal jemand diese kombi verbaut?
gruß, michael
Wenn du hinten 1er verbaust, wird er hinten tiefer sein als vorne... Ich habe VA/HA 1/2 und er steht absolut gerade...
genau das wollte ich hören, ich werde wohl hinten auch die 3er drinnen lassen, sieht ja bei Hotw auch ganz gut aus, deiner gefällt mir übrigens auch, mir aber schon einen tick zu tief, aber wie gesagt über geschmack lässt sich immer streiten und jeder sollte es so machen wie es ihm am besten gefällt. dank der galerie hat man einen guten anhaltspunkt was geht und wie man zu einem guten ergebnis kommt.
morgen wird es wohl soweit sein, ich bin schon sehr gespannt wie das ergebnis sein wird...
Ähnliche Themen
hallo zusammen,
habe gerade meinen CLK von der werkstatt geholt. vorne wurden nur die gummis von 5er auf 1er gewechselt, hinten sind die 3er drin geblieben, original federn. ich bin mit dem ergebnis sehr zufrieden, dass ganze hat mich 50,- euro für den einbau + 10,- euro für die gummis gekostet. wie versprochen hab ich mal ein paar vorher-nachher bilder gemacht worauf man sehr gut den unterschied erkennen kann.
gruß, michael
Na schau mal an... hätte ich nicht gedacht!
Mir würde er jedoch trotzdem minimal zu "steil" stehen - ggf. doch hinten auf 2er wechseln (oder doch gleich 1er 😕 )
Wenn man`s vor wüßte 😁
btw:
Hast du mal gemessen (vorher-nachher) - etwa vom Boden bis zum tieften Punkt am Radlauf...
hätte gerne mal eine genaue cm Angabe 5er---> 1er gehabt..
Für mich sieht das nämlich nach sehr guten 3cm (wenn nicht sogar knapp 4cm) aus.
Ja, sieht deutlich besser aus, Glückwunsch, hätte ich auch nicht gedacht !! Und der Preis ist wirklich okay... 😁😁
also das mit den hinteren gummis werd ich mir mal überlegen wenn ich dann die sommerreifen drauf mache... ich hab leider nur die original 16 zoll mit 205er sommerreifen, gekauft hab ich ihn so wie er da steht, sind auch nur 16 zoll /205er winterreifen. also da kommt auf jeden fall was anderes drauf.
hinten von 3er auf 2er oder doch 1er das ist die frage? kann man nur durch probieren rausfinden...
leider habe ich nicht gemessen, ist mir auch erst hinterher eingefallen, hab schon gedacht das solche fragen kommen... werd bei gelegenheit mal nachmessen und die jetzige höhe posten, ich denke aber auch das es so um die 3cm sein dürften, htwo hat ja auch geschrieben
Zitat:
Es hat knapp 30mm ausgemacht. Du mußt den Hebel noch mit einberechnen den Du bis zur Kotflügelkante hast...
die keilform find ich eigentlich ok, hab ihn ja erst ein paar stunden wieder zurück, werd das ganze nochmal ein bisschen auf mich wirken lassen, vielleicht änderst sich ja meine meinung wieder. aber wie gesagt, wenn dann erst im sommer, da muss ich mir mal gedanken wegen felgen und bereifung machen 😕
auf jeden fall hat es sich erst mal gelohnt und das für den preis!!!
mir ist gerade noch was eingefallen, wie sieht das jetzt mit den scheinwerfern aus, muss man da noch was einstellen, der wagen steht ja jetzt ein wenig schräg?
mfg
dann werd ich wohl mal meine scheinwerfer testen lassen und evtl. im sommer mit neuen felgen die spur vermessen lassen, schadet ja nichts, immerhin hab ich ja was am fahrwerk verändert...
@ only-automatic
und hinten vielleicht doch 2er gummis 😕
erstmal warten bis der sommer da ist...
bis dahin...
@Themenstarter,
Warum hast du nicht hinten bei dir, 1er Gummis mit reingeknallt.Das sieht zwar vorn schön aus,hinten aber nicht mehr.Und bedenken brauchst du auch nicht haben,da ich auch rundherum 1er auf 19 zoll fahre.Da schleift garnichts😉 Und sieht in klassen besser aus.
BELVEIE ME,MY FRIEND
verstehe garnicht wieso nicht von anfang an rundum 1er verbaut wurden. rein rechnerisch würde er dann vorne 16mm, hinten um 8mm tiefer kommen. ich hatte auch werksseitig vorne 5er, hinten 3er verbaut, habe dann rundum auf 1er gewechselt, sah perfekt aus.