Tickende Zeitbombe: Noco GB 40 Booster

Hi!

Heute mal wieder meinen GB40 von Noco raugekramt und siehe da:

Akku aufgebläht....

Dabei war das Teil noch nicht alt und wurde erst 1x effektiv genutzt.

Ein Fall für den Sondermüll 🤨

Ich kann nur empfehlen, solche Zeitbomben regelmäßig zu kontrollieren und nicht im Auto aufzubewahren.

Gruß, Martin

1
2
3
17 Antworten

Zitat:@T5-Power schrieb am 17. Juli 2025 um 08:41:20 Uhr:

Wow,ein Display.🙄Toll.Ich bleibe bei meinem Noco und verzichte dankend auf Produkte von Bezos Resterampe,welche zum Teil nicht einmal echte CE-Siegel haben.

Jupp,das war gestern.

Da schlummerte es ja auch vermeintlich intakt in meiner Werkzeugschublade.

Hatte es ja auch schon länger nicht mehr in der Hand.

Soll ja auch mehr als genereller Hinweis an die User dieser Kraftpakete gedacht sein,egal ob No-Name oder Markenprodukt.

Ich habe genau so ein Teil seit 2 Jahren. Bisher ohne Probleme. Da ich ein E-Auto habe, habe ich mich aber viel mit Akkutechnik beschäftigt. Daher liegt der Booster immer mit ca. 50% Ladestand im Schrank, weil 100% ein großer Stress für die Zellen sind. Die 50% reichen ja trotzdem für 2-3 Startversuche bei einem Verbrenner.

Wie gesagt, lieber mal ab und zu kontrollieren und nicht unbedingt im Auto oder Haus aufbewahren.

Betrifft aber mittlerweile auch Akkus von Scootern & E-Bikes.

Laden ohne Aufsicht ist eh ein No-Go.

Bei mir lagerte es in einem feuerfesten Stahlschrank.

Ähnliche Themen

Elektroautos nicht vergessen, Tesla brennen auch gut und die sind keine China Ware. mfg.

Was willst erwarten von einem 2Ah-Akku der mit 1000C entladen wird? 😉

Gruß Metalhead

Zitat:
@GermanTwath schrieb am 19. Juli 2025 um 09:36:46 Uhr:
Elektroautos nicht vergessen, Tesla brennen auch gut und die sind keine China Ware. mfg.

Sondern? Verwursten die eigentlich immer noch Laptop-Zellen in den Karren?

Gruß Metalhead

@T5-Power

ich würde NOCO mal ganz freundlich anschreiben und fragen, was sie dazu sagen. vielleicht zeigen sie sich kulant, da das gerät – wie du schreibst – noch nicht alt ist.

mein gb70 hatte seinerzeit auf der „evergiven“ im suezkanal gesteckt, war zuletzt mit junior bei rock am ring im einsatz und wird mit abgebildetem gerät geladen.

Img
Zitat:
@mcmrks schrieb am 19. Juli 2025 um 10:46:57 Uhr:
@T5-Power
ich würde NOCO mal ganz freundlich anschreiben und fragen, was sie dazu sagen. vielleicht zeigen sie sich kulant, da das gerät – wie du schreibst – noch nicht alt ist.

Jupp,ich gucke mal,ob ich den Importeur rausbekomme.

Fragen kann man ja.

Da mal kucken.................
Aber keine Adresse in D gefunden 😨

https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/registerIR?AKZ=1805780&CURSOR=10

Zitat:
@metalhead79 schrieb am 19. Juli 2025 um 09:48:08 Uhr:
Was willst erwarten von einem 2Ah-Akku der mit 1000C entladen wird? 😉
Gruß Metalhead

welcher 2Ah-akku wird denn mit 2000A (also mindestens 8kW) geladen?

Da würde mich mal interessieren was noco dazu sagt, ich habe mehrere noco bisher beruflich genutzt und besondere Liebe haben die mit Sicherheit nicht bekommen. Alle gingen problemlos.

Privat habe ich ein topdon, meine ein JS2000 und liegt im Auto 😎

Einem Freund ist das Haus durch einen Ersatzakku von seinem Pedelec abgebrannt,ist nur noch wegen den Brandmeldern rechtzeitig raus gekommen.

Als die Feuerwehr ankam war die Hütte quasi schon weg gebrannt, Akkus sind also nicht ohne.

Ob man da jetzt so eine Panik schieben sollte? Man hat doch bestimmt mehrere Handys rumliegen. Also ich ja, die ich dann als zB Notfallersatz nutzen kann. Ein Restrisiko bleibt immer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen