Frage zu Drehmomentschlüssel TAGVIT 40-400 N.m

Hallo,
ich hatte viele Jahre einen Drehmomentschlüssel 70 - 210 N.m bei dem man die Nullmarkierung auf der Einstellhülse so weit drehte bis er die Unterkante der entsprechenden N.m Zahl auf dem Schlüssel erreichte.
Nun habe ich mir den o.g. Schlüssel gekauft und festgestellt, dass die Unterkante der Markierung bereits bei der Zahl "16" auf der Hülse erreicht wird und bei der Zahl "0" auf der Hülse ist der Querstrich der Markierung auf dem Schlüssel bereits etwas unter dem Rand der Einstellhülse verschwunden.
In der Einstellhülse befindet sich eine Imbusschraube. Ist die dazu da um die Hülse mit der Skala auf dem Schlüssel zu justieren ?

Gruß
landbastler

Schlüssel
16 Antworten

Hm, auch ein Chinakracher.
Kommt von dem da: Wuhu Fabio Electronic Commerce Co., Ltd., Wuhu City, CN

wenn er genau ist spielt das keine Rolle. Kein Mensch zieht mit einem>120 Nm Schlüssel so kleine Werte an. Dafür nimmt man dann einen bis 60. Die Frage ist jetzt halt ist der genau? Zertifikat dabei gewesen?

Hallo FLEXI050,
das war nicht die Antwort auf meine Frage.

Was soll es über Produkte aus China die Nase zu rümpfen, wo dort 70% der Produkte für die ganze Welt produziert werden. Viele deutsche Firmen lassen da nur ihr Etikett drauf kleben und verkaufen die Waren als ihr Produkt.

Jedenfalls sieht der Schlüssel gut verarbeitet aus. Die Lasergravur der Skala ist einwandfrei, es gibt keine scharfen Kanten und die Einstellung mit der selbst verriegelnden Einstellhülse funktioniert auch gut.

Gruß
landbastler

Mit 40-400Nm dürfte das Teil ein ziemlicher Exot sein.

Renomierte Hersteller bieten eher 40-200 Nm an.

Als auslösende DMS wohlgemerkt.

Abweichungstoleranzen von 3-4% sind im zu akzeptierenden Bereich.

Schon alleine dadurch bekommt man u.U. etliche Nm kassiert.

Bei hochwertigen DMS von Gedore, Hazet und Co. sind Grob- und Detailanzeige gem. meiner Erfahrung sehr gut abgestimmt und synchron.

Aber schon mein recht guter MC30 ist da nicht ganz so genau.

Was ich damit sagen will, geht in etwa in Gotteszorns Richtung.

Einen preiswerten 40- 400 Nm DMS würde ich nicht als Allroundtalent, sondern nur dann verwenden, wenn es nicht auf 5, 10 oder gar 15Nm ankommt.

Ähnliche Themen

Ach ja, wenn keine Bedienungsanleitung dabei ist, würde ich kein Schrauben verstellen. Die Frage, ob der kalibriert ist, ist natürlich auch von Interesse.

Hallo black_saabath,
ja es ist eine Bedienungsanleitung dabei und sogar mit deutschem Teil. Danach liegt die Toleranz bei 3%. Die Imbusschraube im Griff wird aber nicht erwähnt. Außerdem gibt es auf den Schlüssel 24 Monate Garantie. Das findet man kaum. Hier der Link zu so einem Schlüssel:

TAGVIT 40-400

Gruß
landbastler

P.S: Bin schnell noch in die Werkstatt gelaufen und habe nach dem Zertifikat geschaut, gefunden und hier noch angehangen

Handbuch
Zertifikat

"INBUS",bitteschön.

;-)

Ich traue 40 bis 400 Newtonmeter nicht mit dieser Toleranz.
Ganz ehrlich...

Mach mal einen Test:
Ein paar schöne Schrauben mit einem wirklich geprüften und zertifizierten Drehmomentschlüssel und vergleiche es mit dem.

Interessieren würde es mich schon.

Hallo Mr.Wolfman,

wo kannst Du heute noch darauf vertrauen "einem wirklich geprüften und zertifizierten Drehmomentschlüssel" zu bekommen ? Alle tricksen nur noch rum. Zertifikate kannst Du kaufen. Auch der "Vergleichsschlüssel" könnte nicht die tätsächlichen Werte anzeigen. Dann müsste man mit dem Ding zu einer Prüforganisation fahren und ein Gutachten beauftragen was den Wert der Ware um ein Vielfaches überschreiten würde.

Gruß
landbastler

Ich hab mir Deine Fotos nochmal angeschaut.

Du hast die Querlinie zur Lesbarkeit gelb nachgezeichnet.

Sieht aus meiner Sicht doch ziemlich gut aus.

Wie sieht das aus, wenn Du höhere Werte einstellst? Mit und ohne hohe Federspannung?

Z.B. 60, 200, 300, 400

Sieht das ähnlich aus?

Hallo,
man kann den gesamten Bereich von 40 bis 400 Nm durchdrehen. Die Hülse erreicht immer bei "16" die untere Kante der Markierungen auf der Skala. Also, egal welchen Wert man einstellt es ist immer identisch. Der Widerstand beim Drehen der Hülse nimmt über den gesamten Bereich gleichmäßig zu, geht aber auch bei 400 Nm nicht sehr schwer.

Was meinst Du mit "Mit und ohne hohe Federspannung?"

Gruß
landbastler

Ich denke bei hohen Werten ist die Federspannung des DMS halt höher. Kann ja sein, dass sich das auf die Position der Skala auswirkt, sollte es allerdings nicht.

Also, ich sehe jetzt ehrlich gesagt kein Problem bei Dir bzw Deinem Werkzeug.

Genau sollte es sein, wie schon erwähnt.

Bei Zweifeln entweder pfüfen odet kalibrieren (lassen).

Die Drehmomentschlüssel welche für den professionellen Bereich in der Autowerkstatt verwendet werden müssen im regelmäßigen Turnus auf ihre Zuverlässigkeit überprüft werden.
Da kommt extra ein Typ vom Eichamt vorbei und erledigt diese Arbeit - für den privaten Anwender kann man sich trotzdem ganz passable Geräte z.B von Proxxon zulegen.
Diese haben auch ein wie ich finde sehr glaubwürdiges Prüfprotokoll und sind dementsprechend auch wirklich zuverlässiger als die 08 15 Geräte aus dem Baumarkt

Zitat:

Da kommt extra ein Typ vom Eichamt vorbei und erledigt diese Arbeit

Das halte ich aber für ein Gerücht.

Für die Überprüfung von Messmitteln ist der Anwender in der Plicht und muss sich drum kümmern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen