Tickende Zeitbombe: Noco GB 40 Booster

Hi!

Heute mal wieder meinen GB40 von Noco raugekramt und siehe da:

Akku aufgebläht....

Dabei war das Teil noch nicht alt und wurde erst 1x effektiv genutzt.

Ein Fall für den Sondermüll 🤨

Ich kann nur empfehlen, solche Zeitbomben regelmäßig zu kontrollieren und nicht im Auto aufzubewahren.

Gruß, Martin

1
2
3
24 Antworten

Handy?!

Ja, auch ein Handyakku kann steil gehen.

Das gute alte spicy pillow.🤣

Unter dem Begriff findet man viele solche Bilder bei Google.

So ein brennender Akku ist nicht nur wegen dem Feuer gefährlich. Es kann auch Fluorwasserstoff entstehen, der beim löschen mit Wasser zu Flusssäure wird. Flusssäure kann bei Berührung innerhalb von Minuten tödlich sein

Richtiges Dreckszeug.

Das gleiche Problem besteht auch beim Klimagas R1234yf wenn das Fahrzeug in Brand gerät.

Zitat:
@navec schrieb am 19. Juli 2025 um 14:37:38 Uhr:
welcher 2Ah-akku wird denn mit 2000A (also mindestens 8kW) geladen?

Keiner, aber entladen. Guck doch mal das Foto an, was da an Akku drin steckt und was das Ding angeblich an Strom bei 12V bringt.

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

So,das Teil wurde ordnungsgemäß entsorgt.

Zitat:
@metalhead79 schrieb am 24. Juli 2025 um 21:58:54 Uhr:
Keiner, aber entladen. Guck doch mal das Foto an, was da an Akku drin steckt und was das Ding angeblich an Strom bei 12V bringt.
Gruß Metalhead

ok, entladen...laden....offenbar alles irgendwie egal, was man so schreibt.

Diese Geräte werden vermutlich zusätzlich einen Ultra-Kondensator besitzen, der sich durch die interne Batterie (bei anderen Starthilfe-Geräten auch durch die bereits schwache Starterbatterie) auflädt und dadurch in der Lage ist, kurzzeitig diesen großen Strom (zumindest theoretisch und ohne zusätzliche Kabel und Kontakte...) abgeben zu können.

Von daher können bei diesem Gerät das Aufladen und das Entladen technisch zwei sehr unterschiedliche Dinge sein...

Zitat:
@metalhead79 schrieb am 19. Juli 2025 um 09:48:08 Uhr:
Was willst erwarten von einem 2Ah-Akku der mit 1000C entladen wird? 😉

-

Zitat:
@navec schrieb am 19. Juli 2025 um 14:37:38 Uhr:
welcher 2Ah-akku wird denn mit 2000A (also mindestens 8kW) geladen?

-

Zitat:
@navec schrieb am 25. Juli 2025 um 09:22:43 Uhr:
ok, entladen...laden....offenbar alles irgendwie egal, was man so schreibt.

Scheint fast so. 😉

Zitat:
@navec schrieb am 25. Juli 2025 um 09:22:43 Uhr:
Diese Geräte werden vermutlich zusätzlich einen Ultra-Kondensator besitzen, der sich durch die interne Batterie (bei anderen Starthilfe-Geräten auch durch die bereits schwache Starterbatterie) auflädt und dadurch in der Lage ist, kurzzeitig diesen großen Strom (zumindest theoretisch und ohne zusätzliche Kabel und Kontakte...) abgeben zu können.

Und wo soll der sich auf dem Bild noch verstecken?

Jeder versucht seine Akkus (Elektroauto, Handy, Laptop, ...) zu streicheln (schön nur zwischen 20 und 80% nutzen, hohe Ströme am liebsten gar nicht, das gibt Verschleiß, ...), hier gibt's dann voll auf die Zwölf im Quadrat....
Egal, die Diskussion gabs glaube ich schon öfter.

Gruß Metalhead

vielleicht war T5-Powers „tickende zeitbombe“ ja nur ein bedauerlicher einzelfall 🤔

Aufgeblähte Akkus sind keine Einzelfälle. Das passiert auch bei Handys, Laptops etc. immer wieder. Hatte das auch schon in einem Thinkpad und einem HP Laptop.

Ja hatte ich auch schon mehrfach. Einmal Firmennotebook (da kam mit das Touchpad entgegen), dann eine Powerbank die nach dem Laden nicht kalt werden wollte (die hab ich in den Garten evakuiert). Abgebrannt sind aber beide nicht.

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen