Thundermax Lambdasonden

Harley-Davidson FLS Cross Bones

Moin,
mein Max zeigt Fehlercode: Lambdasonden defekt an.
Hat jemand ne Ahnung ob man die separat bestellen kann und wo?
Auf der Thundermaxseite finde ich nichts.
Ach ja, ist der TM 50 Art.Nr.: 309-360

Vielen Dank im Voraus
Achim

Beste Antwort im Thema

Moin,

mein Hobel läuft wieder, der TM war definitiv in den Wicken, der Wassereinbruch am Port hat ihn wohl das Leben gekostet.
Nur weil ich den scheiss Dichtstopfen verloren habe!!!🙄🙄🙄
Egal, abhaken und weiter, is ja nur Kohle, abba dattet immer gleich soviel davon sein muss.😉
Gott und Maik sei Dank dass der Hocker wieder läuft!!!

Gruß
Achim

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Wo kommsse denn wech?

Ich komme aus Baden, Nähe Karlsruhe...
Hmm meine V&H könnte ich ja fürs erste lassen.... Und im Frühjahr an den Puff-Puff gehen... Wenn das Konto wieder gefüllt ist... 🙂

Also V+H würde ich gar nicht wechseln!!!😁😁😁

Ich habe auch den TM drinnen und kann nicht Klagen, ist natürlich nicht günstig. Bekannte von mir haben den Powervision von Dynojet, G&R sitzen doch in deiner Nähe, habe nur gutes über Günther Sohn gehört....

http://www.gr-sohn.com/deutsch/index.html

Hi Skip, den Günter Sohn, GR Nähe Landau, kann ich Dir nur empfehlen. Fahr mal vorbei und lass Dich beraten.
Dann kannst mit ihm auch über eine evtl. schrittweise Vorgehensweise reden.
Gruss, Harleybear

Ähnliche Themen

Ich hab auch den Thundermax drin, bei der Rocker ist das Fummelarbeit, aber bei Deiner sollte das einfach von der Hand gehen. Ich hab mal was angehangen...

Die Anlgen von V+H sind gut, aber an deiner gefällt mit die Big Radius nicht so doll. Ich würde nach den Bigshots oder Bigshots Long ausschau halten😉

Gruß
Käffchen

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz


Ich hab auch den Thundermax drin, bei der Rocker ist das Fummelarbeit, aber bei Deiner sollte das einfach von der Hand gehen. Ich hab mal was angehangen...

Die Anlgen von V+H sind gut, aber an deiner gefällt mit die Big Radius nicht so doll. Ich würde nach den Bigshots oder Bigshots Long ausschau halten😉

Gruß
Käffchen

Hi Käffchen,

Ja eben, deshalb will ich mich nach anderen Tüten umschauen. Aber alles auf einmal übersteigt mein Budget.

Erst neuer Aupuff und dann TM oder umgekehrt? Hmm

Zitat:

Original geschrieben von Skipper1965


Hi Käffchen, Ja eben, deshalb will ich mich nach anderen Tüten umschauen. Aber alles auf einmal übersteigt mein Budget. Erst neuer Aupuff und dann TM oder umgekehrt? Hmm

Man könnte auch zwei oder drei Monate warten und dann beides zusammen kaufen, weil dass Sinn macht!!!

Gruß Brus

Seh ich genau wie Brus.
Evtl ist der Dollar von seinem Höhenflug wieder runter und du kannst dann auch in den USA bestellen😉

Gruß
Käffchen

Ok, sehe ich ein....
Ich geh im Oktober in die USA. Macht es Sinn, dass ich mir den dort kaufe?

Jupp...

Mach den Karton ab, wenn jemand fragt, ist gebraucht😉

Gruß
Käffchen

Dann müssteste den schon schwatt reinbringen, sonst zahlste Zoll, MWST etc. und bist beim deutschen Preis!!
Kostet knappe 1000 Dollar in Amiland, rechne also 22,7 % drauf, da bekommst Du ihn in D billiger!
Knapp 1000 €.
Z.Zt. lohnen sich US Importe überhaupt nicht!

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Z.Zt. lohnen sich US Importe überhaupt nicht!

Quark², das rechnet sich wohl.

Ich habe 2009 meinen TM via amazon.com (Verkäufer powersport) bestellt, bezahlt und bekommen.
Kosten damals:

846,23$ für den TM + 34,80$ Versand = 881,03$ (598,04€ in 2009)
hinzu kam der Zoll auf den TM (565,78€) von 2,8% (elektrisches Instrument für KFZ) -> 15,84€ = 581,62€
auf diese Summer nochmal 19% Einfuhrsteuer -> 110,51€ = 126,35€ an Zoll und Steuern auf den Einkauf.
Macht summasummarum 598,04€ + 126,35€ = 724,39€ für den Thundermax

Heute ist der Umrechnungskurs etwas anders, aber den TM gibt es bei o.g. VK für 760$ (625€)... ich denke die knapp 30€ sind in den Berechnungen vernachlässigbar... das dürfte nicht viel ausmachen.

Gruß Micha

Thundermax Rechnung
Thundermax Zoll

Heute landest Du bei 880 €, wenn Du ihn zuhause hast. Hab das gerade hinter mir und mich dann entschlossen
hier, bei der schon mal erwähnten Fa. zu kaufen.  
Die Differenz und den Vorteil jemanden an der Hand zu haben, der sich perfekt mit dem Teil auskennt und
mir hilft, per Telefonsupport, praktisch beim Vorbeifahren und einstellen, lass ich mir gerne den knappen Hunderter kosten!!

Gruß
SBsF

OK, das lass ich gelten 😎.
Du schriebst weiter oben das der TM in Deutschland 1000€ kostet, das habe ich so hin genommen.
Bei dem Preis wäre ein Import nämlich schon deutlich preiswerter.

Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen