Thundermax Lambdasonden
Moin,
mein Max zeigt Fehlercode: Lambdasonden defekt an.
Hat jemand ne Ahnung ob man die separat bestellen kann und wo?
Auf der Thundermaxseite finde ich nichts.
Ach ja, ist der TM 50 Art.Nr.: 309-360
Vielen Dank im Voraus
Achim
Beste Antwort im Thema
Moin,
mein Hobel läuft wieder, der TM war definitiv in den Wicken, der Wassereinbruch am Port hat ihn wohl das Leben gekostet.
Nur weil ich den scheiss Dichtstopfen verloren habe!!!
Egal, abhaken und weiter, is ja nur Kohle, abba dattet immer gleich soviel davon sein muss.
Gott und Maik sei Dank dass der Hocker wieder läuft!!!
Gruß
Achim
Ähnliche Themen
58 Antworten
Der Drosselklappensensor war unabhängig vom TM ausgeschlagen, die Lambdasonden habe ich gegen 26% des Neupreises zurückgeben können!
Danke für die Rückmeldung
War ja trotzdem ein nerviger und teurer "Spaß".
Und nun wünsche ich weiterhin viele und störungsfreie Km mit dem behobenen Schaden..
Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Moin,
mein Hobel läuft wieder, der TM war definitiv in den Wicken, der Wassereinbruch am Port hat ihn wohl das Leben gekostet.
Nur weil ich den scheiss Dichtstopfen verloren habe!!!![]()
Egal, abhaken und weiter, is ja nur Kohle, abba dattet immer gleich soviel davon sein muss.![]()
Gott und Maik sei Dank dass der Hocker wieder läuft!!!
Gruß
Achim
Welchen Dichtstopfen hast denn da verloren? Ich habe ja auch den TM, kenne aber keinen Dichtstopfen.
Moin!
Ich vermute, er meint die Schnittstelle vom Thundermax. Ich hab da auch nichts drauf und nie so´n Pröppek dafür gesehen. Ein Streifen Panzerband wird´s vermutlich auch tun
Gruß
Käffchen
Zitat:
Original geschrieben von Kaffee, schwarz
Moin!
Ich vermute, er meint die Schnittstelle vom Thundermax. Ich hab da auch nichts drauf und nie so´n Pröppek dafür gesehen. Ein Streifen Panzerband wird´s vermutlich auch tun![]()
Gruß
Käffchen
Das war auch mein erster Gedanke, einfach ein Streifen Panzeband drüberkleben. Ist ja eigendlich auch die einzige Stelle wo Wasser reinlaufen kann.
Moin, da ja bei der Bones das ECM am Heckfender befestigt ist, musste ich, beim Einbau meines mitschwingenden Fenders und des TM, den liegend unter der Rahmenabdeckung montieren. Damit ich jetzt nicht jedesmal datt ganze Geraffel abbauen muss um an den TM zu kommen, habe ich ein Loch in die Rahmenabdeckung gebohrt, durch das ich das TM Kabel in den Port stecken kann. Das Loch habe ich mit einem Gummistopfen dicht gemacht. Bei der letzten Lackierung habe ich das Loch etwas vergrößert,
dadurch passte der Stopfen nicht mehr 100%ig. Der TM lag nach Verlust des Stopfens mit offenem Port nach oben und der Platzregen auf Rügen hat dort zur Überschwemmung geführt, sprich der Port ist voll Wasser gelaufen.
Was wiederum zum Verrecken des TM führte!!
Aus Kladen wird man schug!!!
SBsF
Hi Jungs
Ich stehe grad am Scheideweg und brauche "Entscheidungshilfe".
Einige kennen meine Mühle von der Schwarzwaldausfahrt. Die hat einen offenen Luftfilter Sceam&Eagle und eine V&H Big Radius.
Sie hat Fehlzündungen im mittleren Drehzahlbereich und bollert beim Gas loslassen. Zu viel Luft und zu wenig Benzin sagt der Schrauber.
Ein TM würde da Abhilfe schaffen. Aber irgendwie scheue ich mich wegen der Elektronik. Wie anfällig ist das Teil?
Ich würde mir auch gerne eine andere Auspuffanlage draufdübeln. Tiefes Blubbern soll sie haben.
Kollegen sagen, mach doch den original Lufti drauf und dann wäre es besser. Dann bräuchte ich keinen TM.
Ich bin mehr der gemütliche Cruiser...
Ach ja meine Softail Heritage ist Bj 2006.
Was soll ich tun?
Bitte kein rumgeblubbere.....
Gruß Skip
Zitat:
Original geschrieben von Skipper1965
Ein TM würde da Abhilfe schaffen. Aber irgendwie scheue ich mich wegen der Elektronik. Wie anfällig ist das Teil?
Ich sag' mal, das Teil ist genau so, oder GENAU SO WENIG anfällig, wie das orig, ECM. Les' Dir den Text vom Achim noch mal durch, eigentlich sagt er ja, dass er selber Schuld hat!
Ich hab' mir heuer 'ne Crossbones gekauft und werd', wenn wieder flüssig bin, mir den TM zulegen!
liebe Grüße aus Kärnten
Rudi
Wenn Du den Lufi lässt, nur den Auspuff wechselst, brauchst Du zwar keinen TM o.ä., aber den Magerlauf und das Konstantfahrruckeln behältste dann trotzdem.
Nicht das Du durch meine Story den Eindruck gewinnst, der TM wäre besonders anfällig, ich kenne einen Haufen Leute die ihn fahren und noch nie Probleme damit hatten. Ich übrigens auch nicht bis zu meinem blöden, selbstverschuldeten Kurzschluss.
Billig ist das Vergnügen nicht, Direktimporte aus den Staaten bringen im Moment leider nix, kostet in D etwa das Gleiche.
In D bekommst Du ihn z.B. bei: www.american-motors-online.com
Wenn Du ihn dort orderst, schreib mir vorher ne PN.
Alternativ kannste natürlich auch andere Tuner verwenden, wie z.B. Powercommander/Nachteil kein Zugriff auf Leerlaufdrehzahl,
V+H Fuelpack/gleicher Nachteil, SE Tuner Pro/Nachteil=wird mit dem Bike verheiratet/nur bedingter Zugriff auf Leerlaufdrehztahl,
die sind im Schnitt billiger, haben aber auch kein Autotune bzw. benötigen auch Prüfstandabstimmung.
Gruß
Achim
Sind halt über 1000 EU... Und der Puff-Puff mit Lambdasonden-Anschlussgedöhns...
@ Achim
Danke Alternative Tuner hat er mir auch gesagt, mit den Vor - und Nachteilen. Wenn dann nur TM.
Kann man das selber einbauen? Kann zwar bissle schrauben, aber mit Elektrik hab ich's net.
Wo kommsse denn wech?
Einbauen kann man ja selbst, für`s Finetuning sind ein paar Computerkentnisse nicht schlecht.
Map auswählen, je nach Konfig. Lufi/Auspuff!!! Auspuff kann auch von/bis kosten, je nachdem ob Du was mit EG-BE, oder
was Gutes willst. Danach stellt das Autotune je nach Fahrweise in den ersten 1000 km das Gemisch ein. Die originalen Lambdasonden werden gegen Breitbandsonden getauscht. Die Anlagen für die entsprechenden Modelle haben alle ne Öffnung für die Lambdasonden auch die "Semilegalen"
Also, frisch ans Werk!!
Gruß
Achim
Hi Skip,
mein Mopped kennst du ja auch, ich hab den TTS Mastertune und bin rundum zufrieden.
Vorteil ist, dass du nur eine Software aufspielen musst, Nachteil das Ding ist mit dem Bike verheiratet.
Solltest du deine Softail in naher Zukunft wieder verkaufen wollen, dann nimm lieber den Thundermax.
Fuel Pak hatte ich vorher drin, ist zwar günstig, würde ich aber nicht mehr nehmen.
Gruß
HD100
Sorry, wusste ich nicht, dann hat sich das eh erledigt.
Gruß
HD100