Thule| Pacific vs Atlantis| reicht 200er für Snowboards?
Hi,
ich will mir ne Dachbox für meinen E61 kaufen. Hab absolut null Ahnung davon weshalb ich am liebsten was vom Marktführer Thule kaufen wöllt. Mit denen kann man doch bestimmt nix falsch machen, oder?
Ich will meine Heckklappe normal aufbekommen und die Box soll nicht so weit vorstehen das ich sie während der Fahrt sehen kann. Habt ihr da Erfahrungen wie lang sie maximal sein darf?
Es gibt ja ua die Pacific und die Atlantis Reihe wo sich jeweils das 200er Model ganz nett anhört. Angeblich bekommt man in die Atlantis 2-3 SNowboards und in die Pacific 4 und das obwohl sie die gleichen abmessungen haben?!?!? Stimmt das, wie kann das sein?
In der Tabelle steht unter "maximale Länge Carvings Ski" 160cm obwohl die innenabmessung ja eigentlich 169 ist . Mein Freeride Board ist aber 164cm, ob ich das dort rein bekomm?
Kennt irgendwer den unterschied zwischen dem Fast-Grip und dem Power-Grip Befestigungssystem? Mir wäre es sehr wichtig das ich das Teil auch allein an und abbaun kann.
Was brauch ich denn bei meinem Wagen für nen Grundträger?
Wäre echt spitze wenn ihr mr bisschen weiterhelfen könntet!
Gruß Dominic
15 Antworten
in schwarz
Hab das ganze mal ausprobiert, wenn man nicht allzu klein oder schwächlich ist kann man die Box auch problemlos allein aufs Dach bekommen. Aber um den Grundträger an der Box lassen zu können muss man wohl zu zweit sein, glaub nicht das das allein funktioniert.
Befestigt ihr die Box immer mittig aufn Dach oder immer auf der rechten oder Linken Seite? Ich bin wirklich nicht grad der kleinste aber wenn die Box mittig sitzt ist sie zum Beladen schon recht weit weg.