1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Thule Dachbox

Thule Dachbox

VW Touran 1 (1T)

ich suche eine Dachbox für meinen Touran und möchte wissen was ihr von Thule haltet.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jan.Mo


was hälst du von Kamei? Sind oft Testsieger und die Corvaraserie läßt sich von beiden Seiten öffnen.

Wir haben die 475er genommen und in Wagenfarbe lackiert :-9

@ Jan.Mo oder falls sonst noch jemand die Corvara 475 (duolift) hat:

Sind die Erfahrungen bisher gut?
Wie wirkt das Trum optisch auf dem Touran? Ist der vordere Überhang nicht ziemlich groß?
Falls es mir hier niemand ausredet, werde ich mir demnächst eine zulegen!

Grüße
Techhugo

PS:
Blöd, dass das alles nun unter "Thule-Dachbox" steht.
Kamei scheint ja hier nicht so stark vertreten ... warum?
Wenn hier nichts kommt, dann mach ich doch noch den neuen Thread "Kamei-Dachbox" auf.
Kann den Elchkopp-Boxen eh nix abgewinnen 😁

Zitat:

Original geschrieben von techhugo


@ Jan.Mo oder falls sonst noch jemand die Corvara 475 (duolift) hat:
Sind die Erfahrungen bisher gut?
Wie wirkt das Trum optisch auf dem Touran? Ist der vordere Überhang nicht ziemlich groß?
Falls es mir hier niemand ausredet, werde ich mir demnächst eine zulegen!

Wir haben uns letztes Jahr eine Kamei Corvara 475 duolift zugelegt. Kann ich nur empfehlen. Geht sehr viel rein und durch das beidseitige Öffnen gut zu beladen. Gibt's übrigens recht preisgünstig bei Tip-Auto in Berlin-Wedding zu kaufen. Die Box passt auch gut aufs Touran-Dach und hängt kaum über (Foto anbei).

Danke, sieht ja nicht schlecht aus!
Da Berlin für mich "etwas" zu weit weg ist, wird's wohl AUBU im Internet. Dort hab ich auch schon meine Querträger her.

Grüsse,
Techhugo

Also wir haben uns diese Fragen überhaupt nicht gestellt.
Wir haben uns von Thule einen Grundträger gekauft und leihen uns, wenn wir die Box brauchen (was ja meißtens nur 1 bis 2 mal im Jahr vorkommt) beim 🙂 aus. Der tauscht die Dinger alle 2 Jahre aus und somit haste immer ne Box die weitgehend auf dem neusten Stand ist.
Tja und sie nimmt keinen zusätzlichen Platz in der Garage ein.

Ähnliche Themen

Hallo,

bekomme am Mittwoch meinen ersten Touran und benötige eine Dachbox.

Habe die Thule Pacific 500 oder die Kamei Highway in die engere Auswahl genommen.

Könnt Ihr mir Tips zu den beiden Boxen geben. Kann man die beiden Boxen von beiden Seiten öffnen?

Danke!

Boracay67

Beidseitig öffnen kann man die nicht. Das geht bei Thule ab Motion (früher Atlantis) und bei Kamei ab Corvara mit "DuoLift" im Namen. Die Herstellerseiten bieten aber alle erdenklichen Informationen. 😉

Grüße,
chris

Zitat:

Original geschrieben von ktown


Also wir haben uns diese Fragen überhaupt nicht gestellt.
Wir haben uns von Thule einen Grundträger gekauft und leihen uns, wenn wir die Box brauchen (was ja meißtens nur 1 bis 2 mal im Jahr vorkommt) beim 🙂 aus. Der tauscht die Dinger alle 2 Jahre aus und somit haste immer ne Box die weitgehend auf dem neusten Stand ist.
Tja und sie nimmt keinen zusätzlichen Platz in der Garage ein.

Wie viel zahlst du dafür?

ok, bei meinem 🙂 kostet es 30 € pro Woche.
Lohnt dann wohl eher bei Kurztripps.
Bei 3-4 Wochen Urlaub lohnt wohl eher der Kauf der Dachbox. 😉

Ich finde die Thule Boxen die auf die AHK kommen sehr gut! Diese sind mindestens so groß wie die Dachboxen wenn nicht größer also mehr Inhalt.
Der Spritverbrauch geht auch runter!
Gruß, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen