Thule 944 am Touran mit abnehmbarer AHK ?
Kann man den Thule Euroway 944 fahrradträger an der Abnehmbaren Anhängerkupplung des Touran befestigen ?
Voraussetzungen des Herstllers sind
Zitat:
* Die Kupplung darf nicht komplett aus Aluminium sein; die Kupplungskugel und die ersten 2 cm unterhalb der Kugel müssen aus Stahl sein
* Die Stützlast der Kupplung muß mindestens 50 kg betragen
* Der D-Wert der Kupplung ( Dauerfestigkeit ) muß mindestens bei 7.6 KN liegen
* 13-pol. Steckdose am PKW ( Adapter 9901 für 7-pol. optional bestellbar)
* Der Abstand zwischen Kugelkopf und Stoßstange muß mindestens 5 cm betragen
* Bei Fahrzeugen mit tiefer Heckklappe (Galaxy, Alhambra, Sharan, T4 usw. ) kann die Heckklappe trotz abklappen des Trägers meist nicht geöffnet werden
Passt das alles ??
16 Antworten
Hallo,
ich habe einen Thule EuroClassic Pro 903 und es gibt damit kein Problem, außer beim Abklappen mit Fahrräder läßt sich die Heckklappe nur ca. 10-20 öffnen. Dann schlägt die Klappe an den Träger.
E-Stecker paßt, Abstand 5cm paßt, Traglast paßt und Kupplungskopf ist aus Stahl.
Gruß
Jürgen
Die Heckklappe lässt sich nicht öffnen ? Mist, ich hatte gehofft, dass das für den Touri nicht gilt....
Danke für die Info, dann kann ich ja beruhigt bestellen...
Bei unserem TwinnyLoad konnte ich auch bei montierten Fahrrädern die Heckklappe öffnen...
Ich habe mir letzte Woche das gleiche Teil gekauft und bereits montiert. Passt hervorragend. An meinem Touran Goal kann ich sogar die Heckklappe öffnen, wenn der AHK-Träger in Kippstellung gebracht ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sukh
Ich habe mir letzte Woche das gleiche Teil gekauft und bereits montiert. Passt hervorragend. An meinem Touran Goal kann ich sogar die Heckklappe öffnen, wenn der AHK-Träger in Kippstellung gebracht ist.
Welchen jetzt, den Thule oder den Twinnyload ?
@ Rolling Thunder
Danke für den Hinweis - Welcher Träger ist das genau ? Muss gleich mal bei 3-2-1 gucken....
/Nachtrag:
Der Prestige bzw. der Perfect Eco scheinen zu sein... Aber ist diese Art der Halterung wirklich so stabil wie die schreiben ??? Welchen Eindruck hinterlässt die BEfestigung am Pedalarm statt am Rahmen ??
Da war ich wohl zu ungenau. Ich ging natürlich von dem AHK Träger der Eingangsfrage aus -> also Thule 944
Ja, ist der Prestige.
Die Befestigung in der Tretkurbel ist sehr stabil. Zusätzlich werden die Räder noch an den Felgen befestigt. Haben den Träger jetzt schon rund 6 Jahre und waren damit oft in Urlaub (auch mit dem Wohnwagen nach Kroatien und dem Träger auf der WW-Deichsel).
Wenn man den Halteadapter einmal am Haken montiert hat, lässt sich der Träger in weniger als einer Minute montiert.
Das Problem, was ich mit dem Thule von meinem Vater habe ist, dass ich meinen ovalen Rahmen nicht richtig am Halter festbekommen. Beim Twinny gibts keine Probleme, da der ja an der Tretkurbel ansetzt...
Danke an Euch beide für die Info.
Wenn beide abklappbar sind, ists scheinbar wirklich nur ne Frage des GEschmacks, der Preis ist ja relativ ähnlich.
Hallo,
Habe den Thule Euroway 944 an meinem Touri.
Einziges Problem, die Heckklappe lies sich nicht öffnen bei abgeklapten Träger. Habe den Rahmenhalter Bügel etwas gebogen und jetzt passt alles.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Thule Euroway 944 und Thule EuroClassic 903 ?
Da ich den Fahrradträger eher selten benötige, habe ich mir einen preisgünstigen der Marke EUFAB gekauft.
Der Träger passt auf jede übliche Anhängerkupplung. Zusätzliche Anbauten am Kugelkopf sind nicht nötig. Das Modell trägt den Namen Carlo und war vor ca. 1,5 Jahren für 79.- EURO (sofortkauf beim großen Auktionshaus) zu haben.
Nach abklappen kann die Heckklappe ohne Probleme geöffnet werden. Als Nachteil empfinde ich die fehlende Schnellbefestigung. Der Träger muß mit Hilfe eines mitgelieferten Schlüssels auf dem Kugelkopf festgeschraubt werden. Bei dem Preis nehme ich das eben in Kauf.
Mittlerweile hat der Träger leider etwas aufgeschlagen.
Siehe: http://cgi.ebay.de/...mZ8063815311QQcategoryZ57356QQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruß
Hans
Moin,
also ich hab an meinem Touri den Thule EuroClassic 902 und da geht auch die Heckklappe auf. Der trägt aber nur zwei Fahrräder, der Rest muss dann auf's Dach.
Grüsschen
*schoschi111*
Der Unterschied zwischen Thule 944 ( zwei Räder) und Thule 903 (drei Räder) in der jeweiligen Grundversion.
Grüsschen