Thread mit den schönsten selbstgemachten Q5&SQ5-Fotos
Inspiriert von einigen Audi-Nachbarforen (z.B. A5-Forum) wollte ich fragen, ob es gut wäre, wenn wir hier eine Bildersammlung erstellen. Die Fotos sollten
- selbstgemacht
- nicht in schlechter Qualität (Handy, "verruckelt"😉
- von der eigenen Quh
sein.
Seid ihr dafür?
Beste Antwort im Thema
So...wie versprochen habe ich mir mal etwas Arbeit gemacht und nach den hübschen Bildern in diesem Thread auch unsere S-Kuh nach einer Woche auf den Sensor gebannt. Arbeitsaufwand: Gestern und heute beinahe komplett. Nach erster Sichtung der Bilder muss ich sagen, dass ich die 20"er keinesfalls bereue. Die 21"er Titan gefallen mir auf einem dunklen SQ5 sehr gut (siehe Ronaldo), aber auf meiner weißen S-Kuh finde ich die komplett hellen Felgen einfach schicker. Ich bin gespannt, ob es gefällt...
2322 Antworten
Zitat:
@Q5toto schrieb am 10. Oktober 2017 um 19:55:16 Uhr:
Etwas hochbeinig.?
Wie auf Stelzen, sportfedern bringen 4 cm ist mir zu wenig für das Geld. Und Gewindefahrwerk ist auch ein teurer Spaß mal schauen. Aber tiefer muss er da auch sehr schwammig bei schneller fahrt.
https://m.ebay.de/.../262903980382
Hier 60-70mm je nach Motor. Und halb so teuer wie ein Gewindefahrwerk. Und man kann später mal noch hochwertigere Stoßdämpfer nachrüsten...
Hallo,
da ich keine 13cm Durchmesser Auspuffblende finde hab ich den Elefantenrüssel mit Foliatec K2 Auspufflack besprüht.
Hält schon 7000km.
Irgendwie kann ich mich mit der Winter Ansicht nicht anfreunden.
Ähnliche Themen
Das sind eigentlich die klassischen Winterfelgen. Ich habe die 20er Sommer als Winterfelge umfunktioniert.
An meine Winterräder muss ich mich erst noch gewöhnen. Schwer zu glauben wie viel besser ihm die 21"er stehen…
Weiß gar nicht, was ihr immer habt. Ich finde die super. Freue mich immer wenn ich sie drauf mache. Kann aber auch vielleicht daran liegen, dass die Sommerräder nur 19“ sind.... ;-)
Ich gewöhne mich langsam dran. Inzwischen finde ich sie völlig i.O.
Nur an die 21“er kommen sie einfach nicht ran 🙂
Ist doch okay.
Der Sommer ist die "schön-Wetter-Zeit" einschließlich der schöneren Räder: Der Winter ist eben die "schlecht-Wetter-Zeit" - die wir bis zur nächsten "schön-Wetter-Zeit" einfach nur überstehen müssen.
Dann ist es auch wieder Zeit für die 21"er.
Das hab ich noch nie verstanden.
Für mich sind die 20“ ein Kompromiss, ich war kurz davor die 21er auch im Winter zu fahren, dann aber zu geizig. Da ich eigentlich beide Räder 6 Monate fahre sehe ich nicht ein die Hälfte der Zeit nur zu „überstehen“. Abgesehen davon dass hier im Norden der Winter eigentlich genau so aussieht wie der Sommer, nur 15 Grad kälter.
Beim nächsten Wagen, wie auch bei allen zuvor, werde ich im Winter wieder identisch zum Sommer unterwegs sein.
Zitat:
@nurivo schrieb am 7. November 2017 um 08:38:14 Uhr:
An meine Winterräder muss ich mich erst noch gewöhnen. Schwer zu glauben wie viel besser ihm die 21"er stehen…
Ich habe auch die 20" Winterräder, mit wieviel Luftdruck fährst Du sie ?
Hintergrund:
Meine 21" Sommerräder habe ich mit 2,5 bar rundum gefahren, die 20" Winterräder fahre ich lt. Aufkleber mit 2,6 Bar rundum (allein) der Fahrkomfort mit den 21" ist wesentlich besser (eigentlich widersprüchlich)
Muss ich nachschauen. Bisher kann ich keinen wirklich Unterschied ausmachen, tendenziell ist es etwas komfortabler geworden.
Aber dass Winterräder allgemein etwas unkomfortabler sind hört man ja öfter
Zitat:
@nurivo schrieb am 7. November 2017 um 21:21:45 Uhr:
Das hab ich noch nie verstanden.Für mich sind die 20“ ein Kompromiss, ich war kurz davor die 21er auch im Winter zu fahren, dann aber zu geizig. Da ich eigentlich beide Räder 6 Monate fahre sehe ich nicht ein die Hälfte der Zeit nur zu „überstehen“. Abgesehen davon dass hier im Norden der Winter eigentlich genau so aussieht wie der Sommer, nur 15 Grad kälter.
Beim nächsten Wagen, wie auch bei allen zuvor, werde ich im Winter wieder identisch zum Sommer unterwegs sein.
Es muss halt jeder für sich entscheiden was Sommer und Winter gefahren wird.
Wer in der kalten Jahreszeit öfter mit schneebedeckten Straßen zu tun hat, der ist mit schmaleren Rädern sicher besser bedient. Weniger Aufstandsfläche bedeutet mehr Druck.