Thread für Porsche Macan 4Zyl./S Benz./ SD/ GTS/ Turbo Fahrer/ Zukünftige Fahrer
Hallo dieser neue Thread ist für alle Macan Interessierten gedacht, hier könnt ihr Erfahrungen austauschen, fachsimpeln, Konfigurationen besprechen, einzelne Features diskutieren , oder euch anderweitig über eure Macans austauschen.
Hinweis: Hier ist jeder Macan Fahrer/ Interessent willkommen, leben und leben lassen ist hier das Motto!
In diesem Sinne
VG
Beste Antwort im Thema
Hallo dieser neue Thread ist für alle Macan Interessierten gedacht, hier könnt ihr Erfahrungen austauschen, fachsimpeln, Konfigurationen besprechen, einzelne Features diskutieren , oder euch anderweitig über eure Macans austauschen.
Hinweis: Hier ist jeder Macan Fahrer/ Interessent willkommen, leben und leben lassen ist hier das Motto!
In diesem Sinne
VG
450 Antworten
Zitat:
@MyDriver schrieb am 21. Juni 2017 um 19:49:34 Uhr:
... also fahre ich dem Turbo Hybrid S doch also Turbo Fahrer nach wenigen Minuten um die Ohren... ob er in der Stadt dann lautlos anfährt ist mir ziemlich egal ! In der Klasse zählen andere Dinge.
So? Welche Dinge zählen denn in "der Klasse"?
Ich hab' zwar keinen Turbo (der 918 ist ein Sauger und der 958 hat einen Kompressor) und kann daher in "der Turbo-Klasse" nicht mitreden. Aber ich fahre dennoch sehr viel elektrisch - und ich empfinde die lautlose Fortbewegung in Wohngebieten als genial.
mfg, Tom
Um mal zum Macan zurück zu kommen:
Wenn nun der E Macan kommt, so ist ja aufladen auch nicht umsonst - nach meinen Berechnungen kostet Stromtanken etwa soviel wie Dieseltanken.
Klar gibt es kostenlose Ladestationen, aber man muss auch damit rechnen, dass man selbst bezahlen muss.
Natürlich wird jetzt einer schreiben: ich stehe immer bei der RheinEnergie an der Säule und mein Arbeitgeber hat eine Freiladestation - ok, aber das sind Einzelfälle und werden sich ändern sobald die E- Mobilität nicht mehr so gefördert wird.
Es wird nämlich hier immer so getan als wäre Strom umsonst.
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 22. Juni 2017 um 03:33:19 Uhr:
P.S.: Schade um den schönen Macan-Thread 🙁
Das ist auch meine Befürchtung. Hätte Dir viel zu entgegnen aber trau mich nicht recht deswegen. 🙂 Um den Thread tut's mir persönlich allerdings weniger leid, kein Mensch liest 29 belanglose Seiten nach. Aber schade, dass man solche Gespräche wegen des drohenden Themenhygiene-Rüffels immer abwürgen muss. Ich finde das ist DAS brisanteste und aktuellste Thema für ein Porscheforum. Viel spannender als die langweiligen Bestelllisten und möglichst beiläufigen Kaufpreiserwähnungsthreads. Vielleicht kann uns unser freundlicher Termina... äh Moderator unterstützen und die zugehörigen Posts in ein neues Thema verschieben. z.B.: "Elektrifizierung bei Porsche" Ist sowas möglich?
Du kannst ja einen entsprechenden Thread eröffnen.
Aber hier im Macan-Thread ist die Thematik einfach falsch, auch weil es momentan den Macan auch gar nicht als Hybriden zu kaufen gibt. Evtl. wird ja mit dem Facelift 2018 einer nachgeschoben.
Ich persönlich hatte Macan und Mercedes GLC in der finalen Auswahl. Jaguar F-Pace hätte mir auch gefallen, ist mir aber zu hart und Luftfederung gibt es nicht.
Bei Mercedes hätte auch einen Hybrid gegeben. Der stand für mich gar nicht zur Debatte, weil er nicht zu meinem momentanen Nutzungsprofil paßt.
Die Entscheidung fiel zwischen GLC 350 d und Macan S Diesel.
XF-Coupe
Ähnliche Themen
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 22. Juni 2017 um 11:00:30 Uhr:
Du kannst ja einen entsprechenden Thread eröffnen.Aber hier im Macan-Thread ist die Thematik einfach falsch, auch weil es momentan den Macan auch gar nicht als Hybriden zu kaufen gibt. Evtl. wird ja mit dem Facelift 2018 einer nachgeschoben.
Das stimmt natürlich. Ich dachte nur, vielleicht können wir unsere nette Plauderei mitnehmen. Und müssen mit dem Kontext das Gespräch nicht abwürgen. Wahrscheinlich nicht.
Ich versuche mich mal als weniger renitentes Forenmitglied: Facelift passt zum Thema, Du hast Recht. Hybrid ist ja schon lange ausgemacht und dringend nötig für den Flottenverbrauch. Facelift muss ja über 2020 hinaus durchhalten. Die offene Frage ist noch, ob als 6- oder 4 Zylinder. Wenn man die kommunizierte Strategie konsequent verfolgt, wahrscheinlich beides. Wie bei Cayenne und Panamera als Hybrid mit dem Basismotor und als neues Turbo S Topmodell. Übrigens kommt ziemlich sicher auch das neue CI-Hinterteil mit der durchgehenden LED-Leiste und viel vom neuen Interieur des Panamera. Die Mittelkonsole mit den kapazitiven Cerankochfeldschaltern z.B.
Ich hoffe ehrlich gesagt, dass das Macan Facelift nicht so viel vom Interieur des Panamera übernimmt. Obwohl es vermutlich so kommen wird. Das sieht beim Panamera alles Klasse und Edel aus, ohne Frage. Aber als ich vorige Woche im PZ mich mal reingesetzt habe war das große Infotainmentdisplay und die Mittelkonsole bis zur Armlehne mit Fettfingern überzogen. Das ist dann nämlich der Nachteil wenn man das alles so glänzend gestaltet. Sah echt nicht schön aus und daher eher unpraktisch. Und bei Sonneneinstrahlung wird es dann noch unschöner.
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 22. Juni 2017 um 12:15:31 Uhr:
Ich hoffe ehrlich gesagt, dass das Macan Facelift nicht so viel vom Interieur des Panamera übernimmt. Obwohl es vermutlich so kommen wird. Das sieht beim Panamera alles Klasse und Edel aus, ohne Frage. Aber als ich vorige Woche im PZ mich mal reingesetzt habe war das große Infotainmentdisplay und die Mittelkonsole bis zur Armlehne mit Fettfingern überzogen. Das ist dann nämlich der Nachteil wenn man das alles so glänzend gestaltet. Sah echt nicht schön aus und daher eher unpraktisch. Und bei Sonneneinstrahlung wird es dann noch unschöner.
Mein Tip für das Problem: Meine Beifahrerin hat trotz Ermahnung, das PCM nicht mit den Drehknöpfen, sondern immer mit dem Patsch-Screen bedient. Wenn dann beim Ausmachen der Schirm schwarz war, war alles verschmiert. Ich hab immer ein Sportbrillen-Microfasertuch-Etui in der Türablage. Wenn man z.b. an der Ampel ein paar Sekunden Zeit hat, einmal die Woche kurz drüberwischen - fertig. Bei den neuen Panamera-Konsolen wird das ein paar Sekunden länger dauern, aber auch nicht der Rede wert.
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 3. Juni 2017 um 09:04:11 Uhr:
Danke!Um die Macan-Schlüssel besser von den Panamera-Schlüsseln unterscheiden zu können habe ich mir einmal von Porsche die Schlüsselwangen in Wagenfarbe (achatgrau) und einmal für kleines Geld bei ebay im Carbon-Look bestellt.
Hallo,
von mir mal eine Frage zum Schlüsselcover in Carbon-Optik. Kannst du den Händler bei Ebay empfehlen?
Es ist ja ein sehr großer Preisunterschied zu den Kosten bei Porsche direkt und zu den Kosten bei Ebay.
Wie ist denn dein Qualitätsempfinden jetzt nach ein paar Wochen? Passt das Cover gut? Hält es?
Haptik?
Ich überlege mir das in weiß zu bestellen, deshalb die Fragen.
Danke
Gruß
Marc
Hallo zusammen,
war heute von München Richtung Stuttgart auf der A8 unterwegs und hab erstmal gedacht ach wie schön mal wieder einen Macan zu sehen, ok dann waren es plötzlich 2, dann waren es 3, dann 4 und schließlich waren es 5 😁 ein kleiner Macan Korso. Meine Frau war schon ganz aufgeregt endlich wieder nach 1 Woche ihren Macan zu fahren 🙂
Gruß
Guten Morgen zusammen,
ich habe mal eine Frage zum Porsche Macan GTS den ich bestellt habe und wo ich mir bei einer Ausstattungsvariante nicht sicher bin.
Und zwar geht es mir um den PDK Wählhebel Aluminium den man beim Interieur "Aluminium" zusätzlich bestellen kann (Aufpreis 529,55 €)
Diesen kann man auch im Tequipment Katalog nachbestellen oder im freien Zubehörhandel.
Meine Frage an die Experten hier, wird der Wählhebel nur aufgeschraubt (also kann man das selber machen) oder muss man hierzu in die Werkstatt?
Und ist dieser Wählhebel vielleicht baugleich mit anderen Modellen (was die Auswahl nochmals vergrößern würde)?
Danke
Hallo,
wenn möglich den Alu PDK Wählhebel gleich mitbestellen, ist am günstigsten.
Habe selber am Tequipment Day (-20%) nachgerüstet.
Montage kann selber in ca. 10 min. gemacht werden.
Mit Montagekeil den Schaltsack aus der Blende Mittelkonsole heraushebeln. Den Schaltsack nach oben umstülben. Den Schaft fest anfassen und nach links drehen. Schaltknauf oben drücken und das Ganze nach oben abziehen.
Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Hoffe ich konnte helfen.
Grüße
Hallo zusammen, bin neu hier bei Porsche wegen einem Macan GTS.
Habe eine Frage zu einer Position in der Auftragsbestätigung. Dort fand ich bei der ersten Konfiguration die Position "SteuerungsnummerModellbezeichnung Sideblades - 51A". Hier war bestellt: Sideblades in Exterieurfarbe - 6H1 und Modellbezeichnung auf Sideblades in Silber - AMV.
Nach Änderung der Konfiguration mit Wegfall von 6H1 und AMV fehlt in der Auftragsbestätigung die Steuerungsnummer - 51A.
Weiß jemand hier, ob das Fehlen der Postion "SteuerungsnummerModellbezeichnung Sideblades - 51A" bei der 2. Auftragsbestätigung tatsächlich direkt mit dem Wegfall von 6H1 und AMV zusammenhängt, oder vielleicht ein Versehen ist - im PZ konnte man mir den Zusammenhang auf die Schnelle nicht erläutern.
Vielen Dank schonmal.