Thread für alles rund um den Corsa...

Opel Corsa A

Moinsen, nach rücksprache mit qp eröffne ich hier mal einen thread, in dem der ganze kram rund um den corsa reinkann. probleme, anregungen, workshops über blaue
oder weisse LED´s, leistungstests, bilder vom corsa, neue vorstellungen von usern, witziges bei ebay un co., kleine allgemeine hilfefragen (wo sich kein eigener thread lohnt!!!) oder einfach nur smalltalk in verbindung mitm corsa, was ihr von ihm haltet, was ihr euch von OPEL gewünscht hättet wie der corsa anders sein soll etc., umbaupläne und tüvfragen, also der ganz normale kleinscheiss rund um den kleinen rennwagen. oder auch probleme mit usern, die nich per PN geklärt werden können. macht aber keinen veralber-thread draus, bedingung is bezug zum corsa. ich hoffe er wird rege genutzt. ich denke, gegen suche un biete rund um den corsa kann auch keiner was sagen?! gibt ja kein corsa A biete un suche... so denn, viel spass.

Beste Antwort im Thema

Moinsen, nach rücksprache mit qp eröffne ich hier mal einen thread, in dem der ganze kram rund um den corsa reinkann. probleme, anregungen, workshops über blaue
oder weisse LED´s, leistungstests, bilder vom corsa, neue vorstellungen von usern, witziges bei ebay un co., kleine allgemeine hilfefragen (wo sich kein eigener thread lohnt!!!) oder einfach nur smalltalk in verbindung mitm corsa, was ihr von ihm haltet, was ihr euch von OPEL gewünscht hättet wie der corsa anders sein soll etc., umbaupläne und tüvfragen, also der ganz normale kleinscheiss rund um den kleinen rennwagen. oder auch probleme mit usern, die nich per PN geklärt werden können. macht aber keinen veralber-thread draus, bedingung is bezug zum corsa. ich hoffe er wird rege genutzt. ich denke, gegen suche un biete rund um den corsa kann auch keiner was sagen?! gibt ja kein corsa A biete un suche... so denn, viel spass.

41210 weitere Antworten
41210 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kadett.HL



Finde deine Idee ansich gar net so schlecht! Hab das Bild erst nachdem Lesen angeguckt vorher dachte ich an ne Kopie von Patrick seinen! *gg

nene, a kann ich das garned so wie der patze und B gefällts mir in alloverbreit ned wirklich aber nur gezogen eben auch ned

Dicken, deine Bilder sind voller Rost 😁
hättste mal den genommen ..

Zitat:

Original geschrieben von PERSON


Jan, Was? du bekommst eine andere Karosse ? 
& dann geht der ganze Spass nochmal von vorne los ?

joo so isses😁 wo herr weiste das denn??

ämm naja ich glaub ich hab das ma hier ein gesprochen😕

Alex

Naja das was du machst is ja in etwa das gleiche von der Sache nur halt anders ausgeführt! evtl etwas einfacher!

Person

So voller Rost is der gar net das habe ich sidt auch schon erklärt! Das is immer noch fertan womit ich den ganzen Radlauf eingesprüht habe weil er dort rostflecken hatte! muss nur zwei kleine stückchen raustrennen und einschweissen und gut! Dafür hat der nur 80 Euro gekostet und hat nur 45tsd auf der karosse! Und so wie ich das sehn is das fürn kadett schon rostfrei😁

Ähnliche Themen

naja ned ganz dicken, patrick hatte ja die kompletten seitenteile und kotis im stil vom irmscher sprint verbreitert und noch dazu die rüllis versetzt, ich will ja nur die backen en bissjen dicker machen 😁

juten morgen ihr schlaf mützen😁

wie gehtz?

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Jan


juten morgen ihr schlaf mützen😁

wie gehtz?

pfff guten morgen, ich bin seit 9 auf den füßen du haiopei

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt



Zitat:

Original geschrieben von Corsa Jan


juten morgen ihr schlaf mützen😁

wie gehtz?

pfff guten morgen, ich bin seit 9 auf den füßen du haiopei

eyy ma nicht so ernergisch hier jaa😁 *gg iss we allso darf ich das 😁😁

ich seit halb zehn!

naja Alex aber auf ergebnis bin ich dennoch gespannt

Zitat:

Original geschrieben von Kadett.HL


ich seit halb zehn!

naja Alex aber auf ergebnis bin ich dennoch gespannt

muhaha und da sagen immer alle zu mir ich penn zu lange😁

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Jan



Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt


pfff guten morgen, ich bin seit 9 auf den füßen du haiopei

eyy ma nicht so ernergisch hier jaa😁 *gg iss we allso darf ich das 😁😁

ich hab doch iwo gelesen dassu keine arbeit hast, also is für dich immer we

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt



Zitat:

Original geschrieben von Corsa Jan


eyy ma nicht so ernergisch hier jaa😁 *gg iss we allso darf ich das 😁😁

ich hab doch iwo gelesen dassu keine arbeit hast, also is für dich immer we

ja noch nicht aber ich hab ja auch so bisschen arbeit wenn du verstehst was ich meine😉

tach.

alex, beim orangnen hatte ich das etwas anders gemacht, ich habe einen langen streifen neu eingeschweisst den ich vorher in form geklopft hatte.

die einschnitte im seitenteil wie du es vorhast werden nicht gut funktionieren da du damit extreme spannungen in der sicke oben reinbekommst. (das blech ist ja konkav geformt, und wenn du es rausbiegst gibts mordsspannungen im blech)

ich will ja nur die beiden ansätze seitlich etwas ziehen, wenn nötig noch an der biegekante leicht anritzen ums zu vereinfachen, die oberseite der backen soll nich gebogen werden

aber ok, stimmt, der kotflügel ist nach unten ja auch gebogen, da hab ich noch ned dran gedacht

dann wär ja noch die möglichleit da, die teile auch in der kante abzuschneiden und etwas nach außen gesetzt wieder anzuschweißen

aber theorie is scheiße, muss mir das dann ma anguggen

so alex, hier für dich wie ich es beim 1. mal getan habe (nein, nich mit meiner ex, bei  meinem 1. corsa den ich verbreitert habe)

das blau umrandete is das neue blech, das gelbe das original vom corsa, nur ausgebohrt vom innenkotflügel.

aaalso, ich habe das blaue blech eingesetzt und bei dem schwarzen punkt in der mitte den 1. hefter gesetzt.

dann habe ich das blech so gebogen das ich unten die wölbung (verbreiterung) hatte und dann weitergeheftet, von der mitte jeweils nach aussen (wieder schwarze punkte)

danach habe ich den rechten (weissen) schweisspunkt gesetzt zur fixierung der wölbung. (der linke weisse punkt kommt später.)

dann habe ich das originalblech (gelb) nach aussen gebogen und dass es schick is, weil ne kante enstehen würde wenn neues auf altes blech stösst, das gelbe blech ausgedengelt, weil sonst die linie net stimmt.

nachdem das gelbe blech stimmte, habe ich den rechten hellblauen punkt gesetzt.

da die hinterachse ne gewisse vorspur aufweist und die radabdeckung hinten quasi etwas breiter als vorn sein muss, habe ich jetzt den 2. weissen punjkt gesetzt, so wird das blech hinten breiter als vorn, da es vorn schon vom alten kotflügel gestützt wird.

dann habe ich mir ein dreiecksblech geschnitten was genau in den spalt zur stossstangenhalterung reingepasst hat und wieder am linken weissen punkt und, mit genügend verbreiterung, am linken hellblauen punkt eingeheftet.

so war die form da, ich konnte die felge aufschrauben, alles kontrollieren ob freigang oder nicht etc. und wenn alles hübsch war habe ich den spass fertig eingeheftet.

so geht man keine gefahr ob alles passt, zuviel spannung hat und/oder beulen bzw. dellen entstehen.

bei den weissen schweisspunkten war das blech übrigens wieder in original position, also beim rücklicht und richtung B-säule war er dann quasi unverbreitert.

ich hoffe das hilft dir etwas.
is übrigens einfacher und besser als das blech aufzubiegen da du 1. den rost automatisch mit wegmachst udn 2. du keine klitzekleinen dreiecksbleche einschweissen musst, zudem kannst du die rundung der radlaufkante selber bestimmen. ob es etwas gerader oder runder sein soll.

Corsa-seite
Deine Antwort
Ähnliche Themen